Verwendung von USB Speichersticks

arimasbi

Mitglied
@arimasbi
Hast du das aktualisierte BT-Modul mit Software-Stand 07.00? Deine Probleme erinnern mich an die Zeit davor. Falls du es noch nicht hast, wäre das mal 'ne Maßnahme. Bei mir flutscht es seit dem Update wunderbar.

Off-Topic:
Der 2000. Post in diesem Thread, yay ... ;)

Moin,

Hab noch die Vorgängerversion . Mein fmh hat sich etwas bockig😞

Mal sehen, werde Ihn mal wieder besuchen
 

Itzak

Mitglied
Mein fMH will auch nicht tauschen. Hab ihm erklärt, dass es nach dem ersten Tausch noch genau diese Probleme gibt.
Ich soll das beweisen und am besten per Video dokumentieren...
Und, Zitat "nicht alles glauben, was in Internet Foren steht".

Jetzt ist wieder mein Android Radio drin und hab solche Probleme nicht mehr [emoji2]
 

HH CX-5

Mitglied
Hab noch die Vorgängerversion .
Hab ich's mir doch gedacht. :)

Wenn dein (f)MH das Modul nicht wechseln will, such dir einen anderen. Mazda Deutschland genehmigt den Austausch, wenn sich der Kunde "massiv" über die Fehlfunktionen beschwert. Dann machste das halt. ;) Im Ernst, meiner hat mich damals nur gefragt, ob ich mich denn massiv (oder war es vehement?) beschwert hätte. Ich habe mit einem Augenzwinkern bejaht, und wenige Tage später konnte ich endlich wieder entspannt Musik über USB hören. Es ist nicht perfekt, z.B. relativ lange Einlesedauer, Zufallswiedergabe muss bei jedem Start wieder neu eingestellt werden, aber der ganze andere Murks gehört der Vergangenheit an.
 

Rainer dre

Mitglied
Ich musste mich gar nicht massiv beschweren.
Ich ging zu meinem Händler, schilderte das Problem und sagte, dass ich IM CX-5 FORUM gelesen hätte dass es eine Abhilfe gibt.
3 Tage spätter war das neue BT-Modul eingebaut. Ohne jede Meckerei vom Händler.

Auch war der Händler sehr am Forum interessiert. Er kannte es nicht.
 

Geocacher

Mitglied
Hallo Zusammen!

Kann unser Dicker eigentlich auch Musik von einer SD-Karte lesen oder ist dieser Steckplatz ausschliesslich für's Navi belegt?

Grund der Frage: Mein USB-Stick steht relativ weit raus.
Müsste mir jetzt also so ein Micro-Teil kaufen.

Viele Grüße
Geocacher
 

HH CX-5

Mitglied
Ich musste mich gar nicht massiv beschweren.
Das musste ich auch nicht. Der fMH muss das nur gegenüber MZD proforma bestätigen. Deshalb hatte mich mein fSP scherzhaft gefragt, ob ich mich denn auch entsprechend beschwert hätte.

Kann natürlich auch sein, dass es fMHs gibt, die tatsächlich erst bei etwas robusterem Auftreten tätig werden ... ;)
 

peternrw

Mitglied
ich bekam gestern von meinen fMH eine Absage seitens Mazda.

Es wäre bereits eine geänderte Version eigebaut.

Jetzt werde ich am Montag gleich mal bei Mazda anrufen und mich

beschweren.
 

Itzak

Mitglied
Dachte ich es mir. Hab ja die gleiche Antwort erhalten.

Zudem verlangte er Beweise (Videos, etc.) für das Fehlverhalten...

Sehr merkwürdiges Verhalten.

Leider der einzige in der Nähe. Norden ist mir zu weit, den in Hassels erreiche ich direkt Tür zu Tür mit dem Bus.
 

peternrw

Mitglied
im Rahmen der Inspektion haben wir das gemeinam im Auto ausprobiert.

Werde am Montag mal die 0800 Hotline ausprobieren.

Wenn das nichts bringt mal in Rath vorsprechen.

Gruß
 

geosnoopy

Mitglied
Dachte ich es mir. Hab ja die gleiche Antwort erhalten.

Zudem verlangte er Beweise (Videos, etc.) für das Fehlverhalten...

Sehr merkwürdiges Verhalten.

Leider der einzige in der Nähe. Norden ist mir zu weit, den in Hassels erreiche ich direkt Tür zu Tür mit dem Bus.

Laßt Euch nicht vereiern!
Siehe PN
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Also das würd ich bei MZ direkt reklamieren.

Alles was mein fMh gesagt hat das es ne Frist zur Rücksendung des Moduls gibt,
10 Tage glaub ich....
 

Ivocel

Mitglied
Komisches verhalten des Händlers.
Bei meinem vFL wurde das Modul 4 mal getauscht, ohne murren oder meckern oder irgendwas
 

Asphaltfräse

Mitglied
Hi, ich benutze den USB sehr selten, daher hab ich auch seit Software V6.xx noch keine Fehler bemerkt. Ausser dass manche USBs nicht korrekt gelesen werden und dabei die Handyverbindung abbricht.

Aber wenn ich 30t Steine ausgebe möchte ich auch die neueste Version haben und nicht erst nach der Garantie die Fehler finden. Allerdings möchte mein Dealer immer eine Fehlerbeschreibung haben, bevor er aktiv wird. Also ich brauch nicht kommen mit "im Forum hab ich gelesen es gibt was neues..."

Deswegen meine Frage was kann V7 was V6 nicht kann. Bzw. wo ist die Fehlerbeschreibung bei V6?
Wäte nett wenn ihr mir 1 oder 2 Punkte habt.
Danke
PS: und ja ich habe hier nachgelesen. Aber bei 2017 Beiträgen werd ich nicht so ganz schlau draus. :)
 

HH CX-5

Mitglied
Deswegen meine Frage was kann V7 was V6 nicht kann. Bzw. wo ist die Fehlerbeschreibung bei V6?
Wäte nett wenn ihr mir 1 oder 2 Punkte habt.
Danke
PS: und ja ich habe hier nachgelesen. Aber bei 2017 Beiträgen werd ich nicht so ganz schlau draus. :)
Bei dem langen Thread kann ich (ausnahmsweise;)) verstehen, dass eine eigene Suche schwierig ist.

Ich mach mal den Anfang. Hier ist meine Meckerliste.

Ist sicherlich nicht vollständig, aber ein Anfang. Hinzu kommt noch die gelegentliche Anzeige falscher Tags (nicht die des aktuell gespielten Liedes), manchmal gibt es Knacksgeräusche, die mit denselben Dateien auf anderen Geräten nicht auftreten, USB-Sticks (insbesondere größere) werden nach längerer Zeit unbrauchbar etc.

Auch wenn du USB nur selten nutzt, ist das aktuelle BT-Modul ein Gewinn (wenn auch nicht perfekt), weil es dir die meisten nervigen Fehlfunktionen erspart.
 

piates

Mitglied
Moin, die Fehler kann ich genau so bestätigen. Das V7 hat bei mir in jetzt 2 Monaten keinen einzigen Fehler gemacht. Herrlich! Da macht auch die noch relativ kurze Ladezeit beim Start nichts.
Das V6 ist dagegen Murks und des Autos nicht würdig. Also nicht abwimmeln lassen und raus damit. War bei mir völlig problemlos.
Gruß, Uwe
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Ich habe seit Frühjahr 2015 auch das V7-Modul drin. V6 etc. kann ich nicht beurteilen, da ich mit dem Tausch gewartet hatte, bis sich hier abzeichnete, dass das V7 weitestgehend in Ordnung war. Eigentlich funktioniert auch fast alles wie es soll / ich es gerne hätte.:) Aber eben leider nur fast:
  • das Knacken bei USB-Wiedergabe gibt es immer noch:mad: (ab und zu, nicht sicher reproduzierbar)
  • Telefonanrufe lassen sich nicht mehr mit der Telefontaste am Lenkrad starten sondern nur noch über das Sprachmenü:(
  • zwei Totalabstürze
Einlesezeit ist bei mir eh kein Problem, da ich zurzeit nur einen 4GB-Stick nutze.

@piates: Uwe, bei mir ging das Knacken ca. 3 Monate nach dem Modultausch los. Da hast Du ja noch einen Monat Zeit.:rolleyes:

Gruß
Stefan
 
Oben