Verwendung von USB Speichersticks

dabruada

Moderator
Teammitglied
Eventuell bedeutet ein Ordner "Zufällige Wiedergabe innerhalb des aktuellen Ordners" und 2 Ordner "Zufällige Wiedergabe innerhalb aller Ordner"

war auch meine Überlegung ist aber scheinbar nicht so..oder funkt. zumindest nicht so bei mir... ist mir aber auch nicht soo wichtig...:)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Eventuell bedeutet ein Ordner "Zufällige Wiedergabe innerhalb des aktuellen Ordners" und 2 Ordner "Zufällige Wiedergabe innerhalb aller Ordner"

war auch meine Überlegung, ist aber nicht so oder funkt. bei mir zumindest nicht so.. ist mir pers. aber aber auch nicht so wichtig.

Wenn Du Zufall aktiviert hast, dann Zündung aus, okay um ganz sicher zu gehen, aussteigen, Auto abschließen, eben warten, Auto wieder aufschließen, Zündung an, starten, Ladezeit USB abwarten, und? Ist dann immer noch Zufall aktiviert?

No, Zufall und auch Wiederholung ist weg mit ACC OFF / ON

Muss man halt wieder drücken :cool:
 

1492

Mitglied
es werde licht

hab nun endlich auch einen usb der zu verwenden ist.
1. ordner am pc anlegen und mit mp3s befüllen.
2.lieder in jedem ordner (mittels programm) albumtitel umbenennen. ordner=album
3.usb ans wägelchen anstecken
4.im usb menue auf album, album aussuchen...es geht!!
nach ein paar versuchen. lied geht da weiter wo es gestoppt wurde, (und wiedergabe
ist auch im aktuellem album=ordner).

warum nicht gleich:)
lg.
 

Diesel

Mitglied
Das Leiden hat ein Ende

Hallo ihr geplagten Benutzer der Freisprecheinrichtung und des USB Anschlusses.
Seit ein paar Tagen gibt es nun das lang ersehnte "Update" für das Radio im CX5.
Am kommenden Dienstag wird bei mir die komplette Bluetooth Einheit getauscht.
Danach merkt sich der "CX5" nun endlich den letzten gespielten Titel vom USB Stick und das Telefonbuch wird auch nur noch einmal und dann nur nach Aufforderung geladen.
Weitere Neuerungen sind mir nicht bekannt. Also, ab sofort kann man sich das Teil einbauen lassen.
Diesel.
 

taurustron

Mitglied
jeden Tag was neues,

Musste heute mit entsetzen feststellen das nach einen Anruf annehmen keine Verbindung zum ipod
möglich ist. Das Modul beginnt zwar den ipod auszulesen aber ist dann der Meinung es reicht jetzt
mit Musikhören.
Als weiteres wird sich zwar bei einen usb stick die abspielposition gemerkt aber das Radio weis nicht das zur letzt der Usb anschluss aktiv war sonder erst mal das :mad:Radio.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie man soetwas programmiert bzw. Als endgültige Lösung
anbieten kann.
Im übrigen wenn der ipod anschluss mal funktioniert kann sich komischer Weise das Radio auch wieder daran erinnern das die musik von dort kam .
Also einfach klasse was dort hergestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

motoholiker

Mitglied
Das Leiden hat KEIN Ende

Bei mir wurde die Bluetooth-Einheit gestern getauscht. Das Ergebnis ist mehr als ernüchternd. In der Tat wird beim Neustart der letzte Titel weiter gespielt. Das war es dann aber auch schon. Man muss nun sehr aufpassen, dass man nicht zu schnell nach dem Start eine Veränderung vornimmt, sonst kommt sofort "USB-Fehler". Erst nachdem der USB-Stick vollständig geladen ist (nach ca. 6 Minuten bei 32 GB), sollte man sich erlauben eine Taste zu drücken. Titellisten werden nur manchmal angezeigt. Meistens bleiben die Listen leer. Einen Titel vorwärts oder rückwärts zu springen ist meistens mit einer Überraschung verbunden, da dann irgendein Titel vom USB-Stick gespielt wird. Einen IPod kann ich jetzt gar nicht mehr anschließen. Nach ca. 15 Minuten Ladezeit erscheint nur "IPOD-Fehler". Beim Telefon habe ich keine Veränderung festgestellt. Die Telefonbuch wird weiterhin jedes Mal geladen.
Habe dem fMH jetzt eine Frist für den zweiten Nachbesserungsversuch gesetzt. Bin mal gespannt was passiert. Mein Anwalt ist recht zuversichtlich, dass es auf eine Kaufpreisminderung hinausläuft. Mazda hat offensichtlich keinen Plan, wo das Problem liegt.

Viel Erfolg weiterhin!
motoholiker
 

karlipe

Mitglied
Abwarten, als USB-"Update" Testfahrer wirst Du noch mehr Macken entdecken.....

Ich mach mal ne kleine Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit


1. Bei USB Betrieb rödelt das Modul vor sich hin, um das Handy zu verbinden, manchmal erscheinen die entsprechenden Symbole 5-6 Mal
2. Muß aber nichts heißen, mal ist das Handy dann verbunden, mal nicht
3. Kann auch sein, daß die Bluetoothverbindung beim ersten Klingelton wieder aussteigt
4. Passiert bei den anderen Musikquellen nicht
5. Bei USB-Betrieb krächzt manchmal der rechte Lausprecher, war vorher nie
6. Nach mehren Starts hängt USB und rödelt vor sich hin
7. Öfter bleibt USB auf Pause nach dem Telefonieren
8. Schaltet man dann auf eine andere Quelle und später wieder auf USB kann es sein, daß wieder an der letzten Stelle weitergespielt wird
9. oder der Murmeltiermodus setzt ein ;)
10.Zufallswiedergabe wird bei jedem ausschalten deaktiviert
11. Bei USB-Betrieb weiterblättern funktioniert
12. oder eben nach mehrmaligem Weiterschalten setzt der Murmeltiermodus ein ;)
13. Die Liednummern gehen weiter, aber es wird hartnäckig das zuvorgespilte Lied weitergespielt, bzw beginnt von vorne
14. oder der Murmeltiermodus setzt ein ;)
15. trotz eingestellter Zufallswiedergabe hört man die Lieder nach der fortlaufenden Nummer
16. oder der Murmeltiermodus setzt ein ;)
17. Normalerweise sieht man beim Start im USB-Modus links unten das Gracenote Symbol, sieht man es nicht, kann es sein, daß man nach etwas längerer Ladezeit doch Musik hört
18. oder der Murmeltiermodus setzt ein ;)
19. meist startet morgens das zuletzt gehörte Lied
20. oder der Murmeltiermodus setzt ein ;)
21. to be continued, vielleicht auch besser nicht...
22. eigentlich rätselhaft, wie sich in so einem kleinen Kasten soviel Müll verbergen kann
23. Was haben die Techniker im Mutterhaus in Japan da nur angerichtet
24. und klar, um soviel Blödsinn zu programmieren, braucht man schonmal über ein Jahr Zeit
25. warum hat man nicht erstmal 20-30 CX5 Fahrer testen lassen?
26. Mazda, das könnt Ihr doch sicher besser?
27. bitte laßt mich nicht wieder 50000KM warten :cool:
28. oder bleibt der Murmeltiermodus Stand der Mazda Technik? ;)
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo
Wenn ich das hier so höre überlege ich mir den tausch nochmal.
Gruss knut
 

Duedo

Mitglied
Wie kann man nur soviel Zeit mit einem USB - Stick verbringen.....ich fahr lieber mit dem CX5 und genieße die Annehmlichkeiten....[emoji2]
 

karlipe

Mitglied
Nicht mit, ohne Stick ;)

Ich hab ja noch meine Chinalösung für 9,99 Euro

Ansonsten, Mazda hat mit der "Innovation" von Radio1 zu Radio2 halt ins Klo gegriffen und dann noch beim USB "Update" einen drauf gesetzt.

Wer mit den großen Hunden pinkeln will, sollte auch das Bein heben können ;)
 

karlipe

Mitglied
Okay, wenn man für zigtausende Euro Unzulänglichkeiten verkaufen darf, bin ich doch etwas verwundert, warum die verschiedensten Hersteller bei den in Urlaub bewegten Mietwagen, nene, nix Besonderes, eher Kleinwagen, einwandfrei funktionierende USB-Anschlüsse bereitstellen können.

Übrigens, ansonsten bin ich mit dem gewählten CX5 super zufrieden, auch das verbaute Navi/Radio inkl. Bose macht mir Freude.
Die USB-Funktion soll nutzbar sein, funktioniert ja bei Radio und CD auch einwandfrei. zumal es beim Vorführer hier keine Probleme gab.

Da Dir die fehlende Funktionalität egal zu sein scheint, weiß ich nicht so ganz, was Du denen sagen willst, die darauf eben Wert legen.....:cool::confused:
 

TheRock

Mitglied
Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt, es gibt schlimmeres wie einen nicht ganz gut funktionierenden USB Port, lasst dich mal die Kirche im Dorf, im nächsten wird alles besser oder holt Euch was anderes.:cool:
 

karlipe

Mitglied
Sag ich doch, erwartet auch keiner von Dir, da Du Deine Meinung dazu schon kundgetan hast:cool:
Die Zahl der Postings zeigt dem Unvoreingenommenen, daß es wohl doch einige Besitzer interessiert.
Aber da es ein freies Forum ist, kann man fleißig Postings zu einer Sache schreiben, die nur den Thread aufblähen und niemandem beim gerade diskutierten Problem weiterhelfen :)
Wen dieses Thema stört, der könnte es auch einfach höflich ignorieren....
 

michel

Mitglied
Ich mach mal ne kleine Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit


1. Bei USB Betrieb rödelt das Modul vor sich hin, um das Handy zu verbinden,
....
....
28. oder bleibt der Murmeltiermodus Stand der Mazda Technik? ;)

Eine Menge von Deinen Fehlern kann ich nicht nachvollziehen. Mich würde ja interessieren ob die Fehler vielleicht mit den Sticks mitwandern. Daher sollten wir beim Hilden Treffen mal großes USB-Stick-durchtauschen veranstalten :D
 
Oben