Verwendung von USB Speichersticks

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hi Dabruada, da gebe ich die Recht, außerdem ist das Aussehen beim 3er nicht so berühmt. Mir gefällt es nicht und ich möchte meinen CX auch nicht so "verschändeln", aber das ja Ansichtssache.


Off-Topic:
Sehe ich auch so, leider ist diese Tablet Form derzeit groß in Mode auch die "Sterne" haben das tlw. drinnen. Schaut für mich einfach wie "ups da haben wir doch glatt den Radio vergessen, machen wir ein Tablet rein" aus.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
@Mecki: Danke für die "Nachhilfe" :)
wäre schön wenn das neue Teil in den dzt.
CX5 passen würde (Anschlusstechnisch) und dann auch preislich erschwinglich wäre.
 
A

anonymous302

Guest
Ich bin mir sicher, dass es einen Weg geben wird. Ich bin allerdings mit den TomTom Live Diensten dermaßen zufrieden und habe noch ein Abo bis Juni 2016, dass ich das erstmal nicht in Betracht ziehe. Sieht aber ziemlich schick aus.
 
Un nu?

Jetzt mal "Butter bei die Fische" und zum eigentlichen Thema USB-Speicherstick.
Ich hab jetzt keine Lust hundert Seiten hier durchzulesen, nachdem ich das Thema zwischendurch nicht mehr verfolgt habe.
Ich hab am 05.01. meinen zweiten Service und mein Mazda-Händler sagt es gibt mittlerweile eine Lösung für das Problem "beginnt immer von vorn".
Lohnt es sich gegen dieses Problem anzukämpfen, oder komme ich dabei vom Regen in die Traufe?
Danke :)
 

Edison71

Mitglied
Also bei mir funktioniert der usb!
Habe meinen Wagen Ende Nov. bekommen. Hab dann direkt reklamiert .
Ca. 10 Tage später wurde das Modul getauscht. Seit dem funktioniert es ohne Probleme.
Es fängt dort an wo es aufhört. Das einzige ist das das Telefonbuch immer neu geladen wird und es einige Zeit braucht bis Musik kommt. Es sei den ich bin im Radiomodus, dann ist der Sender direkt da.
Mir reicht es so wie es jetzt ist!
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
@DerPrivilegierte
Weil die Problematik mich so beschäftigt : mit jeden neuen Posting bekomme ich per E-Mail Benachrichtigung.. Und ich lese jeden Posting durch.. Wo ist das Problem, dran zu bleiben ? :eek:
 

KainAhnung

Mitglied
Also bei mir funktioniert der usb!
Habe meinen Wagen Ende Nov. bekommen. Hab dann direkt reklamiert .
Ca. 10 Tage später wurde das Modul getauscht. Seit dem funktioniert es ohne Probleme.
Es fängt dort an wo es aufhört. Das einzige ist das das Telefonbuch immer neu geladen wird und es einige Zeit braucht bis Musik kommt. Es sei den ich bin im Radiomodus, dann ist der Sender direkt da.
Mir reicht es so wie es jetzt ist!

Bei mir lief es prinzipiell genau so ab und meine Beobachtung der Funktionsweise USB ist gleich.

KainAhnung
 

EMail4You

Mitglied
neues Modul

hi @ll
ich habe am 18.12.2014 meinen FMH kontaktiert und auf das neue Modul (USB-Wiedergabe) hin gewiesen; gestern konnte ich mein neues Modul dann einbauen lassen und siehe da, die läßtige (immer wieder vom Anfang Problematik) war weg.
Die Wiedergabe beginnt genau dort, wo sie beim Verlassen des Fahrzeugs geendet hat. :eek:

Nun habe ich aber leider immer noch das Problem mit der "zufälligen" Wiedergabe vom USB.

Nach drücken der Zufällig-Taste springt der Zähler zwar auf einen zufälligen Titel, macht danach aber wieder so weiter, als würde er die Zufallswiedergabe vergessen haben :mad:

mit anderen Worten... 4 - 5 -6 - "Zufall-Taste" 124 - 125 - 126 - 127 !!???

Hat jemand eine Lösung wie ich..... 23 -68 -245 - 19 -57 -2 -38 realisieren kann???
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hab heute mit dem Mazda Kundendienstleiter in Klagenfurt gesprochen und lt. ihm ist dzt. eine "finale" Lösung im Test und diese soll dann im Jänner / Februar freigegeben werden.
WAS dann aber alles gelöst worden ist.. die Frage stellt sich sicher (wieder).
Bin mit meiner momentanen "Zwischenlösung" sehr zufrieden, bis auf die "Lied 1 Thematik" geht alles was ich brauche problemlos, auch keine "USB Fehler" etc.

Lt. seiner Auskunft wird es NICHT möglich sein, die neue HU des Facelift Models in die dzt. CX-5 einzubauen, da die Anschlüsse /Funktionen (u.a. HMI Commander) andere sind... schade... aber mal schauen...
 

HH CX-5

Mitglied
Hat jemand eine Lösung wie ich..... 23 -68 -245 - 19 -57 -2 -38 realisieren kann???

Wenn ich mich nicht irre, wird beim Drücken auf die Zufallstaste eine zufällig zusammengestellte Playlist erzeugt, die dann brav Lied für Lied abgearbeitet wird, daher die scheinbare Ordnung im Zufall.

Folgen die Lieder 124, 125, 126 etc. denn einem Muster (innerhalb eines Albums, alphabetisch) oder ist die Reihenfolge eigentlich ungeordnet, sieht wegen der aufeinanderfolgenden Zahlen aber geordnet aus?
 

webster

Mitglied
Zum Thema Zufallswiedergabe u.a., hier ist die offizielle Mazda-Verlautbarung zum USB-Thema:

USB-FUNKTIONEN:
• Bei einzelnen Festplatten- oder USB-Stick-Modellen über 8 GB und mehr als 1.000 Musiktiteln kann es bei der Wiedergabe zu Beeinträchtigungen kommen. Auch aufwändige Ordnerstrukturen, lange Ordnernamen und Sonderzeichen sind eine mögliche Ursache für Störungen.
• Die optimale Funktion ist mit Geräten mit dem Standard USB 2.0 gegeben. Des Weiteren hat die Lesegeschwindigkeit maßgeblichen Einfluss auf die Ladedauer.
• Der USB-Stick muss im Dateisystem FAT32 formatiert sein und darf nur über eine Partition verfügen.
• Die Verwendung von USB-HUBs (Verteiler) wird nicht empfohlen.
• Die Funktion „Zufallswiedergabe“ ist keine tatsächlich zufällige Wiedergabe. Das Audiogerät des Fahrzeugs erstellt einmalig eine „Playlist“ aus allen Titeln. Diese Liste wird immer wieder in derselben Reihenfolge abgespielt.
• Die Sortierung der Titel erfolgt alphabetisch entsprechend der Titelbezeichnung, welche bei Gracenote hinterlegt ist und nicht des anhand Dateinamens. Auch eine Nummerierung der Dateinamen (z.B. 1 bis 50) ändert die von Gracenote vorgegebene Reihenfolge nicht.
• Für den Betrieb von Apple-Geräten wird die Verwendung von Original Apple-USB-Kabeln dringend empfohlen. Vor dem Aufrufen von Funktionen sollte dem Infotainment-System des Fahrzeugs ausreichend Zeit gegeben werden, um diese vollständig zu laden und bereitzustellen. Der Ladevorgang z.B. für ein Telefon mit 500 Kontakten, einen USB-Stick mit 800 Titeln sowie die Bluetooth Audio-Funktion kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Werden Anwendungen vor Beendigung des Ladevorgangs aufgerufen, kann dies zu Beeinträchtigungen der Funktionen des Systems führen.
Zur Feststellung, ob die Ursachen einer Beanstandung bei den angeschlossenen bzw. gekoppelten Geräten oder am Fahrzeug zu suchen sind, empfehlen wir, die Funktionen mit einem eigenen USB-Stick oder Handy (deren Kompatibilität und Funktionsfähigkeit selbstverständlich sichergestellt sein muss) zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Hol das hier noch mal hoch.

Von den Leuten, die das aktuelle / getauschte Modul drin haben, welche ID-Tag Version verwendet ihr bei euren MP3s, das es vernünftig läuft?

Das aktuelle hat ja immer noch einige Macken... :mad: auch wenn es besser als das erste ist.

Ist ja das gleiche Modul, wie im 6er ;)
 

Asphaltfräse

Mitglied
festern neues Modul bekommen. kann nicht feststellen das etwas nicht funktioniert. auch ID Tag. hab ein 4gb stick mit fat formatiert und id2 tag

Sent from my HUAWEI Y530-U00 using Forum Fiend v1.2.11.
 
Oben