Das würde ich von einem Sportwagen vielleicht erwarten, aber auch selbst von dem nur bedingt. Jedes Fahrzeug hat einen geplanten Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich. Alles drüber ist eine zwar vorgesehene, aber nicht dauerhaft geplante Mehrbelastung, für welche die einzelnen Komponenten nicht ausgelegt sind.
Schön, das du das für "normal" hälst.... also darf man deiner Meinung nach nicht mit einem Auto dauerhaft die Leistung abrufen, die es kann, außer es steht Porsche, Ferrari, AMG, BMW M, oder so drauf..... Interessante Aussage.... Das sehe ICH anders.
Dann darf das Auto nicht mit einer bestimmten V-Max verkauft und beworben werden, sondern muss dann vorher gedrosselt sein.
Mit einem Passat dürfte ich dann nicht 220 km/h fahren deiner Meinung nach.... oder mit einer S-Klasse oder oder oder....
Sorry, das Getriebe hat einfach eine mangelhafte Kühlung. Und da gibt es nichts "schön zu reden".
Mit dem 530d E39 konnte ich auch ohne Probleme damals von Ingolstadt nach Berlin fahren, fast durchgängig mit 230 km/h...... hat den gar nicht gejuckt.... sollte deiner Aussage nach her auch nicht "normal" sein.
Auch mein Volvo S80 (alles andere als ein Sportwagen) konnte über lange Strecken jenseits der 200 km/h fahren.
Der Mazda steigt dann mit einem Weihnachtsbaum aus und schaltet in Notbetrieb.... für dich ist das normal, für mich nicht.
Und richtig heiß war es gestern auch schon nicht.... wie soll es dann erst im hochsommer werden? Darf man nicht mehr als 15-30 Minuten mal schnell fahren?