Wagen springt nicht an

Ivocel

Mitglied
Kannst ja versuchen, Sandra ein PN zu schicken, da sollte sie eine Mail bekommen, dass sie eine hat. Ob sie darauf aber antwortet...... das weiß keiner :D
 

Blues

Mitglied
Zum Fehler: prüfe mal, ob die Verbindung (Kabel, Anschlüsse) zwischen Batterie und Anlasser einwandfrei ist. Ich hat mal eine verrostete Schraube am Anlasser, die ließ einfach zu wenig Strom durch. Rost weg, Zündung einwandfrei.
 

Melli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Zum Fehler: prüfe mal, ob die Verbindung (Kabel, Anschlüsse) zwischen Batterie und Anlasser einwandfrei ist. Ich hat mal eine verrostete Schraube am Anlasser, die ließ einfach zu wenig Strom durch. Rost weg, Zündung einwandfrei.
Wurde schon überprüft, war es leider nicht.
 

Sanny

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,
Ich habe noch nicht geantwortet, weil ich dem Frieden noch nicht traue. Habe meinen Wagen auch erst am 30.12. zurück bekommen.

Die Werkstatt hat nun auch alle (!) Schalter gewechselt und er springt nun seit 15 Tagen täglich brav an.
Den tatsächlichen Grund kann die Werkstatt nicht benennen.

Fakt ist, dass sich der Mazda seitdem korrekt verhält. Will sagen: iStop funktioniert nun immer und auch der Beifahrerlautsprecher geht wieder.

Hoffentlich bleibt es so!

VG
Sandra
 

Melli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,
Ich habe noch nicht geantwortet, weil ich dem Frieden noch nicht traue. Habe meinen Wagen auch erst am 30.12. zurück bekommen.

Die Werkstatt hat nun auch alle (!) Schalter gewechselt und er springt nun seit 15 Tagen täglich brav an.
Den tatsächlichen Grund kann die Werkstatt nicht benennen.

Fakt ist, dass sich der Mazda seitdem korrekt verhält. Will sagen: iStop funktioniert nun immer und auch der Beifahrerlautsprecher geht wieder.

Hoffentlich bleibt es so!

VG
Sandra
Danke für die Antwort.
Bei meinem Auto hat es im Oktober angefangen. Ich hatte ihn mehrmals in der Werkstatt. Fehler ist keiner gefunden worden.
Zu Weihnachten hab ich ihn zurück bekommen. Es hat nicht mal 2 Wochen gedauert, da bin ich wieder gestanden.
Danach ist er gar nicht mehr gestartet und wurde abgeschleppt.
 

Sanny

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hi Melli,

das ist einfach zum Verzweifeln!

Weiter oben habe ich ja bereits geschrieben, was schon alles an meinem Auto getauscht wurde. Wenn er jetzt dann wieder den Geist aufgibt, weiß ich wirklich nicht was ich noch machen soll.

Ich hoffe, das geht auch bei Dir auf Kulanz!?

VG
Sandra
 

Melli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hi Melli,

das ist einfach zum Verzweifeln!

Weiter oben habe ich ja bereits geschrieben, was schon alles an meinem Auto getauscht wurde. Wenn er jetzt dann wieder den Geist aufgibt, weiß ich wirklich nicht was ich noch machen soll.

Ich hoffe, das geht auch bei Dir auf Kulanz!?

VG
Sandra
Stimmt, ich könnte am liebsten schreien oder weinen.
Man kauft ein neues Auto und nach 3 Jahren gibt es den Geist auf.
Es gut zu wissen, dass mein Auto nicht das Einzige ist.
Am liebsten würde ich es zurück geben. Ich habe schon Angst vor dem Auto. Das erste Mal bin ich bei einer stark befahren Kreuzung gestanden und kam nicht mehr weg.
Ich hoffe das Ganze geht auf Kulanz.
LG Melanie
 

Sanny

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Mir geht es auch so. Ich bete schon fast, wenn ich zur Garage gehe. 😩

Das mit der Kreuzung ist übel. Ging er da einfach aus?
Das macht meiner nicht. Meiner springt nach dem Ausschalten nicht mehr an; egal wie lang/kurz das Zeitintervall dazwischen ist. Ich kam mal aus der Notaufnahme am KKH nicht mehr weg. 😭

VG
Sandra
 

Melli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mir geht es auch so. Ich bete schon fast, wenn ich zur Garage gehe. 😩

Das mit der Kreuzung ist übel. Ging er da einfach aus?
Das macht meiner nicht. Meiner springt nach dem Ausschalten nicht mehr an; egal wie lang/kurz das Zeitintervall dazwischen ist. Ich kam mal aus der Notaufnahme am KKH nicht mehr weg. 😭

VG
Sandra
Da hat das Istop das Auto abgestellt und ging nicht mehr an.
Ich habe auch immer Angst, ob ich mit dem Auto wegkommen. Es startet nur nach Lust und Laune.
 

Jasii

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Sanny und Melli

Ich hab genau das gleiche Problem. Wie ist es euch ergangen? Gab es schon eine Lösung, weiss man genau was es war?

Lg Jasi
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Leute, Leute ... sich anmelden und blind drauf los fragen 🙈
Schaut ihr auch mal wann der letzte Beitrag war bevor ihr drauf los fragt?
Melli und Sanny waren auch seit dem nicht mehr aktiv hier.
Gibt also, wie so oft, von den Angeschriebenen keine Antwort 🤗
 

Jasii

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Sorry ich dachte ihr seht ihre Frage dann automatisch wieder wenn ich darauf kommentiere…bin wie schon bemerkt ganz neu hier.😉

Nochmals zum Problem:

mein CX-5 - Diesel, Automatik - kränkel seit einiger Zeit auch.

Er springt immer wieder mal nicht an, gerne in den dümmsten Situationen wie heute im Stau oder an der Kreuzung, obwohler da ja nur in i-stop gehen sollte. Die Lichter am Armaturenbrett und Radio bleiben dann an. Ansonsten passiert nichts mehr.
Wenn ich versuche das Auto zu starten, hab ich nicht mal genug Zeit zum von P auf D zu wechseln, da geht der Motor auch schon wieder aus.

Wenn er dann eine Weile still gestanden ist, kann man ihn problemlos wieder starten, als wäre nichts gewesen.


Vielleicht ist ja inzwischen eine Lösung aufgetaucht oder jemand hat eine Idee.

Vielen Dank für eure Antworten!
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ist zwar keine momentane Lösung für dich, aber wenn er dannmal wieder läuft iStop_System deaktivieren.
 

Jasii

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Danke für deinen Vorschlag 😊 das hab ich heute beim 2. mal ausprobiert und einfach auf Off gestellt, hat leider nicht funktioniert.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Dann vermute ich mal das im istop Modul eventuell der Wurm drin ist, dann Versuch das mal mechanisch am Motorhaubenschalter zu deaktivieren.
 

Jasii

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Versuche ich mal, vielen Dank!
Ist einfach Schade müsste ja schon funktionieren wenn es das schon hat.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Jasii : Je nach Baujahr, welches Du bisher ja nicht angegeben hast, könnten evtl. die beiden in Post #7 hier im Thread verlinkten Ursachen zu dem Fehlverhalten bei Deinem CX-5 führen:
 
Oben