Hi Freunde,
ich möchte hier jetzt auch mal meine Geschichte erzählen, inspiriert von FakeFaker im Post #298 .......
Als ich meinen weissen CX5 FL Sportsline angefangen habe umzubauen zum white Lion waren die Felgen natürlich eines der Hauptbestandteile davon ... sie sollten groß und mächtig werden ... was ich nicht wusste war, das Zubehör-Felgen die nicht explizit für den CX5 gebaut wurden richtig Probleme bereiten können.
Nun, als ich die Felgen damal gekauft habe und nach Hause gefahren bin hat es mächtig gewackelt am ganzen Fahrzeug ... meine Freude über die geilen Felgen, die Eintragung und alles was dazu gehört, war schlagartig getrübt worden.
Von dem Zeitpunkt an begann eine vielzahl von Modifikationen, angefangen von mindestens 5x igem erscheinen beim örtlichen Reifenhändler zwecks Auswuchten ... ich stand selbst daneben ... und jeder der Ahnung hat weis das 22er Räder nicht ganz so einfach zu wuchten sind ... dennoch hat es der Mechaniker geschafft alles auf "null" einzustellen ... aber ein Vibrieren war immernoch da ... nichtmehr so schlimm, aber eben noch da ...
Darauf hin kahmen dann irgendwann die Fahrwerksgummis/Buchsen ... eine neue Bremse ... neue Reifen uem.
Es wurde immer besser bis 120 war nix mehr zu spüren ... aber dann fing es wieder an ... ganz leicht aber echt nervend, das ganze Auto ... bis zu dem Tag als ich den Beitrag von FakeFaker im Post #298

... erst dachte ich ... neeee, so einfach kann das nicht sein !
Dennoch habe ich vor ein paar Tagen mal meine Räder runter gemacht und einfach mal nachgemessen mit einer Schieblehre ... und ... ich war geschockt ... die Zentrierringe passten wie ein Handschuh auf die Felgen ... aber das innenmaß der Zentrierringe war 2mm größer als die Radnarbe ... also war der Zentrierring eigentlich nutzlos !!!!!
Das Problem, ... bei den Zubehörfelgen sind nicht immer die passenden Zentrierringe dabei für das passende Auto ... ist schwer zu kontrollieren, und ich denke das die Felgen Hersteller oder die Verkäufer um viele Felgen verkaufen zu können ins Regal greifen und Zentrierringe mitgeben, die gut aussehen, aber nicht genau zum jeweiligen Auto passen ... und ... es funktioniert ... oder hat einer von euch jemals die Innenseite der Zentrierringe vermessen ob sie auch auf die Radnabe genau passen ????!

Ich werde es jedenfalls in Zukunft tun ... das erspart mir viel Zeit, Geld und vor allem Nerven
Denn, wie ich oben geschrieben habe ... habe ich meine Felgen und meine Radnabe vermessen ... die daraus resultierenden Daten im PC eingegeben und nach den passenden Zentrierringen gesucht und gefunden
heute hab ich sie montiert ... ich musste die Radnarbe gründlich reinigen, sonst wären die Ringe nicht drauf gegangen

... jetzt passen die Ringe an Felge und Narbe prefekt !!!
Dann alles montiert und Probe gefahren ... und ?!?!?!
Ich habe ein neues Auto ... ein wahnsinns Fahrgefühl ... das Auto läuft dermaßen ruhig ... kein zittern, kein wackeln mehr nix, super ruhig ... klasse !
Ich kann nur eines den Leuten empfehlen bei denen ihr Wagen wackelt (wenn sie Zubehörfelgen montiert haben) ... messt die Radnabe und die Zentrierringe fals vorhanden nach, ist nicht viel Arbeit und evtl. neue Zentrierringe kosten echt kein Geld ... ich habe 8,90€ bezahlt für alle 4 Ringe ... eine Investition die sich extrem gelohnt hat
Ich wäre von alleine niemals auf die Idee gekommen ... deshab hier nochmal Danke FakeFaker für deinen Beitrag ...
Gruß Sunny