Wandler des Automatikgetriebes defekt?

diRkrs

Mitglied
Leider (aber halt auch verständlicherweise) war der Service Techniker mit dem ich unterwegs war recht zugeknöpft, der hätte mir sicher mehr erzählen können, wenn er gewollt hätte... :confused:

So ist das beim Kunden halt...so muß ich das auch firmenseitig handhaben.

Da wird auch gerne mal eine Frage überhört die der Kunde hat ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Denke mal, der durfte nicht mehr erzählen.
So schaut's aus. Ich fand sein - absolut korrektes - Verhalten trotzdem sehr interessant.

Immerhin war er so offen, mir zu sagen, dass Mazda Japan ihm bereits geschrieben habe, dass das Geräusch in anderen Fällen auch nach einem Tausch erneut aufgetreten sei. Nach der Probefahrt wollte er mich gleich und ohne Statement vom Hof komplimentieren und erst auf meine Frage, wie es jetzt weiterginge, meinte er, dass das nicht normal sei und es wohl auf einen Tausch rausliefe. Ich denke mal, weil es bei meinem CX-5 so "schön" prominent aufgetreten ist, haben sie es halt trotzdem mit einem Tausch versucht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
So, habe meinen Dicken heute wieder abholen dürfen. Status: Es ist wie es ist. Dass das Problem nach wie vor vorhanden ist, hatte man mir ja bereits letzte Woche telefonisch mitgeteilt. Ich habe es vorhin aber nicht über's Herz gebracht, es wirklich auszuprobieren und es gleich wieder krachen zu lassen.

Aus heiterem Himmel habe ich dann heute nachmittag eine E-Mail von der Mazda Dtld. Kundenbetreuung erhalten. Ich glaube, das verdanke ich dem Meister meines fMHs, der wohl eine gratis Garantieverlängerung für mich als Trostpflaster rausholen wollte. Ohne seinen Einsatz hätte ich von Mazda Deutschland noch nicht mal das bekommen.

(...)
Sehr geehrter Herr (...),

von unserer Abteilung Technik wurde wir zu Ihrem Anliegen, Automatikgetriebe bei Ihrem Mazda CX-5, informiert. Um die Beanstandung endgültig zu beheben, ist es in diesem Fall nötig, weitere Vorschläge zur Abhilfe abzuwarten, die von unserer fahrzeugtechnischen Abteilung von unserer Muttergesellschaft in Japan eingefordert wurden.

Ihr betreuender Mazda Händler wird Sie umgehend informieren, sobald ein entsprechendes Ergebnis vorliegt.

Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass Mazda seinen Kunden eine Garantiezeit von 36 Monaten (bzw. 100.000 Kilometer, je nachdem was zuerst eintritt) gewährt, um alle eventuell anfallenden Mängel an den Fahrzeugen innerhalb dieses großzügigen Zeitrahmens zu erkennen und zu beheben. Auch können wir Ihren Unmut gut verstehen und wir würden uns sehr freuen, Sie trotz Ihrer Bedenken als zufriedenen Mazda-Kunden zurück gewinnen zu können. Daher erlauben wir uns, Ihnen im Rahmen einer einmaligen kaufmännischen Sonderkulanz einen Gutschein in Höhe von 250,00 € inkl. MwSt. zukommen zu lassen.

Diesen können Sie bei jedem autorisierten Mazda-Händler z.B. für eine Serviceleistung oder auch ein Ersatzteil einlösen bzw. anrechnen lassen.

Mit freundlichen Grüßen,
Mazda Motors (Deutschland) GmbH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Es hat mir richtig weh getan, aber, es ist mir heute Abend drei, vier Mal gelungen, das Geräusch - wie zuvor - zu reproduzieren: Einmal bei ca. 60 km/h und dann bei ca. 80km/h. Am einfachsten geht es beim Auffahren auf die Autobahn, auf dem Beschleunigungsstreifen. Dachte zuerst, die haben das Getriebe nicht gar nicht getauscht, so laut hat es beim ersten Mal gescheppert, aber bei um die 100km/h, wo ich es vor der OP auch ganz einfach und zuverlässig produzieren konnte, ist jetzt Ruhe. Hatte schon Zweifel, ob tatsächlich ein Getriebetausch durchgeführt worden war. ;-)

Insgesamt ist es jetzt - so kam es mir vorhin vor - nicht mehr ganz so einfach und zuverlässig abzurufen, wie vor dem Tausch. Kann aber auch nur Übungssache sein, war nämlich nicht auf der üblichen Strecke unterwegs.

Ich habe jetzt einen neuen Verdacht: Was, wenn es gar nicht vom Wandler/den Solenoids kommt - Booma hatte so was im Thread ja auch schon vermutet -, sondern von einer Komponente vor dem Getriebe oder einem Verbindungselement? Dafür spricht m. E., dass das Geräusch exakt gleich klingt wie vor dem Tausch.

Mir bleiben jetzt nur folgende Optionen:
1. einfach damit weiterfahren und die 250€ in eine Garantieverlängerung investieren
2. vom Kaufvertrag zurücktreten, den Verlust hinnehmen und ein anderes Auto kaufen
3. auf einen Handschalter umsteigen (mit möglichst hoher Rückerstattung durch Mazda)
4. weiterfahren und sich einen CX-5 II zu einem Sonderpreis vormerken lassen
5. weiterfahren und einen schönen Brief an Autobild und/oder AMS schreiben und schauen, was passiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Siutsch

Mitglied
Habe übrigens exakt das hier beschriebene Problem (schon länger), Auto ist von 07/2015 und hat bisher erst 12.000 km runter.

Habe das ganze vor meinem 1. Inspektionstermin Anf. Juli mal als Info an den Händler gemailt (inkl. Link zum Soundfile, vielen Dank dafür!), auch die ersten Vermutungen, woran das liegen könnte, aber auch, dass der Tausch des Getriebes und andere Einstellungen / Updates usw. bisher nichts gebracht haben.

Mal schauen, wie lange Mazda noch braucht das Problem einzugrenzen.

Bisher habe ich keine negativen Auswirkungen deshalb bemerkt, klingt halt nur bedenklich und nervt auch.
Ich hoffe, das mir die DLuft bei einer evtl. mal kommenden Reparatur "keinen Strich durch die Rechnung" macht.

Eine Garantieverlängerung um 5 auf dann 8 Jahre hatte ich Anf. des Jahres eh gemacht.

Bin gespannt, wie sich das hier noch entwickelt ...
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

ich denke nicht, dass das ganze wirklich was mit dem Getriebe zu tun hat. Bei klenurq4 ist sie ja neu und das Geräusch immer noch zu hören. Es muss was anderes sein, was die AT mehr haben als die MT. Was noch auffällt, ist dass es beim 6er GJ niemand über so ein Problem klagt.


Es sind momentan paar Autos mit der D-Luft auch betroffen und obwohl ich weiß, dass es nichts mit den Einstellungen zu tun hat (da mehr Autos ohne betroffen sind und das Problem seitdem FL gibt) mache ich mir schon Gedanken ob ich das Problem beseitigen kann. Die Idee dahinten ist, dass primär FL 175PS Motoren das Geräusch haben. Die einzigste Ausnahme ich der 19Andi73 der ein vFL hat. Bin schon im Kontakt mit User aus dem Forum und wir werden bei Gelegenheit verschiedene Sachen durchtesten:


1. 150PS Software aufspielen und versuchen das Geräusch zu reproduzieren
2. Falls Punkt 1. das Problem löst, habe ich schon eine neue Version für die "Luft" gemacht die bis 2000U/min etwa die "kleine" Maschine entspricht und erst danach mehr einspritzt so dass am Ende ca. 450NM und 210PS anliegen.



Sogar, falls wir irgendwie das Problem beseitigen können, werden wir nicht rauskriegen woran es liegt. Ich bleibe aber dabei, dass es eine Resonanz ist:p


Gruß,
BIGI
 
Zuletzt bearbeitet:

Alien71

Mitglied
BIGI, Du erinnerst Dich vielleicht dass ich das Problem am 6er GJ auch habe. Das haben wir gehört als ich bei Dir war. Allerdings eher leise und es tritt auch nur sporadisch auf. Jedenfalls nicht in einer Ausprägung die mich beunruhigt bislang. Ich tippe auch auf Resonanz.
 

Siutsch

Mitglied
Vorher runter nehmen lassen und 1000 km fahren und alles gut :)

Sollte es tatsächlich zu einem Tausch kommen müssen (was aber ja nichts bringen soll) und dafür irgendeine Prüfung vorher gemacht werden, dann würde ich das auch in Erwägung ziehen.

Da Bigi von mir aus aber nicht umme Ecke wohnt, ist das logistisch dann nicht so einfach zu lösen.
Von den 1000 km hätte ich nach dem Rückweg nämlich schon fast die Hälfte wieder drauf.

Aber erst mal abwarten, viell. ist das Problem ja viel einfacher zu lösen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Alien71 - Du hast Recht! Habe ich komplett vergessen:eek: Allerdings, das was wir bei Dir gehört haben ist nicht zu vergleichen mit dem Geräusch bei klenurq4. Habe ich schon persönlich gehört...
 

Bergen-CX5

Mitglied
auch vFL

Hallo,

ich denke nicht, dass das ganze wirklich was mit dem Getriebe zu tun hat. Bei klenurq4 ist sie ja neu und das Geräusch immer noch zu hören. Es muss was anderes sein, was die AT mehr haben als die MT. Was noch auffällt, ist dass es beim 6er GJ niemand über so ein Problem klagt.


Es sind momentan paar Autos mit der D-Luft auch betroffen und obwohl ich weiß, dass es nichts mit den Einstellungen zu tun hat (da mehr Autos ohne betroffen sind und das Problem seitdem FL gibt) mache ich mir schon Gedanken ob ich das Problem beseitigen kann. Die Idee dahinten ist, dass primär FL 175PS Motoren das Geräusch haben. Die einzigste Ausnahme ich der 19Andi73 der ein vFL hat. Bin schon im Kontakt mit User aus dem Forum und wir werden bei Gelegenheit verschiedene Sachen durchtesten:


1. 150PS Software aufspielen und versuchen das Geräusch zu reproduzieren
2. Falls Punkt 1. das Problem löst, habe ich schon eine neue Version für die "Luft" gemacht die bis 2000U/min etwa die "kleine" Maschine entspricht und erst danach mehr einspritzt so dass am Ende ca. 450NM und 210PS anliegen.



Sogar, falls wir irgendwie das Problem beseitigen können, werden wir nicht rauskriegen woran es liegt. Ich bleibe aber dabei, dass es ein Resonanz ist:p


Gruß,
BIGI

Hallo BIGI
ich kann das Geräusch auch reproduzieren. Geschw. 80, 5 Gang, mit 50 % Gas auf 100 beschleunigen. Kann ich mehrfach wiederholen. ABER: nur in der Aufwärmphase! Ist alles schön "warm" ist es vorbei. ( 175 PS, AWD, 04/2014 )

Gruß, Gerd
 

diRkrs

Mitglied
Bei mir nur NACH der Warmlaufphase... Komme ich von der Bahn 160-180kmh ist es am schlimmsten!

In der Warmlaufphase >5km hab ich es garnicht!
 

19Andi73

Mitglied
Hallo,
. 150PS Software aufspielen und versuchen das Geräusch zu reproduzieren
2. Falls Punkt 1. das Problem löst, habe ich schon eine neue Version für die "Luft" gemacht die bis 2000U/min etwa die "kleine" Maschine entspricht und erst danach mehr einspritzt so dass am Ende ca. 450NM und 210PS anliegen.



Sogar, falls wir irgendwie das Problem beseitigen können, werden wir nicht rauskriegen woran es liegt. Ich bleibe aber dabei, dass es ein Resonanz ist:p


Gruß,
BIGI

Wie du weißt Biggi, musste ich einige Zeit original 150 PS fahren und das Geräusch hatte ich dabei auch gehabt. Ich denke nicht das es an den Einstellungen von 175 PS liegt. Man kann es aber trotzdem ausprobieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Also mir ist es bisher ebenfalls "nur" bei einigermaßen warm gefahrenem Auto aufgefallen (gehe nach ca. 7 km auf die Bahn oder es tritt während bzw. am Ende einer längeren Fahrt auf).

Bei mir war es - zumindest - gestern so, dass ich es zum ersten Mal nach dem Tausch wieder bei ca. 80km/h hatte (und zwar so richtig schön laut, dass man denkt, es ist sonstwas im Eimer) und danach nochmal bei ca. 60km/. Bei 100km/h war gestern Ruhe, aber ich habe es auch nicht exzessiv und ausgiebigst probiert.

Am Ende sind es die Unterbodenverkleidungen oder die Auspuffaufhängung. . :)
 

Vienna

Mitglied
Probiert es mal aus: Längere Zeit mit konstanter Geschwindigkeit oder das Gaspedal für längere Zeit nur "streicheln".
Dann Halbgas. Wetten dass das Geräusch kommt? ;)
Mit längerer Zeit bei konst Geschw. meine ich ca 1-2km.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Genau so. Bei ca. 60, 80, 100 km/h. Mit Tauschgetriebe oder ohne. :cool: Netter Soundeffekt, den Mazda da gratis mit dazugibt.

Bin mir echt nicht sicher, ob es am Wandler liegt oder nur eine Resonanz, denn bei mir "tanzt" der Drehzahlmesser zeitgleich mit dem Geräusch mehr oder weniger stark. Das lese ich als ein Problem mit der Kraftübertragung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Das wäre echt mal interessant. Der Meister meines fMHs meinte vor einiger Zeit zu mir, sie hätten auch einen CX-5 aus 2013, der die Schepper-Symptomatik zeigen würde, aber es scheinen schon eher die FLs betroffen zu sein, wenn man diesem Forums-Thread Glauben schenken will. Und die Krähe lässt es mich ja mit seinem nicht testen... *grins* ... aber, wer es wissen will, der probiert die Anleitung von Vienna aus... bei 60, 80 oder 100 km/h.

Bei mir scheppert es derzeit bei 60 und 80 km/h zuverlässig und bei 100 km/h nur, wenn ich es echt drauf anlege. Das war mit dem Original-Getriebe anders, da waren auch die 100km/h eine Bank.... so gesehen: *ZynismusAn* Der Tausch des Getriebes hat doch was gebracht. *ZynismusAus*
 
Oben