Warnlampe rot - Systemprüfung erforderlich

dekagon

Mitglied
Hallo poweron,

danke für Deine Wünsche. Du hattest ja auch ein ganz schönes Schlamassel hinter Dir...

Und ja, die Anschlußgarantie habe ich. :)
Allerdings gibt es wohl eine Staffel, wie da die Kosten übernommen werden.
Mein FMH hatte mir auch schon angekündigt, dass die Anschlußgarantie in dem Fall nicht alles zahlen würde...
Ich habe ihm daraufhin geantwortet, dass das nicht sein kann, da das genau die Beschreibung der Symptomatik der neuen Rückrufaktion von Mazda wäre. Er wusste davon noch gar nichts.
Mazda macht in DE das wohl nicht gerade publik :(
Er wollte sich auf jeden Fall erkundigen...

Hab heute wieder mal genervt, wie es aussieht, da er ja schon seit Dienstag in der Werkstatt steht. Er wollte ihn heute zerlegen um die genauen Defekte festzustellen...

Gruß dekagon
 

Poweron

Mitglied
Ich drücke dir die Daumen das alles zu deiner Zufriedenheit und nicht kostenpflichtig erledigt wird.

die Anschlussgarantie übernimmt wirklich nur 40 oder 60%, ich weiß es gerade nicht, wurde mir aber auch gesagt, den Rest haben sich Leasplan und Mazda geteilt.
 
A

anonymous302

Guest
Normalerweise ist Mazda bei der Abwicklung dieser Schäden sehr kulant. Ich habe es im letzten Jahr selbst erlebt und die Anschlussgarantie übernimmt auch nicht alles. Der verbleibende Rest wurde bei mir von Mazda übernommen. Mein Händler hat das alles für mich geregelt und musste mich um nichts kümmern. Von den anderen Geschädigten habe ich hier ähnliches vernommen so dass ich denke, dass du hier ebenfalls auf die Kulanz von Mazda vertrauen kannst.
 

dekagon

Mitglied
Uff 40 - 60 % :(
Tja Du hattest noch Glück, dass er geleast war...
Mein schwarzer gehört mir (stinknormal gekauft).
Hab mich mangels Probleme mit dem Auto auch noch nie mit der Anschlußgarantie beschäftigt, da ich mit dem CX-5 seit ich ihn fahre noch keine grossen Probleme hatte.
Gut die Batterie spinnt nun nach fünf Jahren wenns kalt ist ein wenig rum, aber sonst war nie was.
Und jetzt gleich alle Neune!
Ich hoffe wirklich, dass Mazda sich da kulant zeigt. Übrigens ich habe gerade beim kba.de nach dem aktuellen mazda Rückruf gefahndet. Dort in der Datenbank gibts nicht mal einen CX-5 zum Abfragen. Geschweige denn ein Sterbenswörtchen zu einer Mazda Rückrufaktion :(
Das sagt wieder mal viel aus über unsere Verbraucherpolitik hier in DE...

Mein lieber Scholli :mad:
 
A

anonymous302

Guest
Übrigens ich habe gerade beim kba.de nach dem aktuellen mazda Rückruf gefahndet. Dort in der Datenbank gibts nicht mal einen CX-5 zum Abfragen. Geschweige denn ein Sterbenswörtchen zu einer Mazda Rückrufaktion

Die Rückrufaktion hat mit dem von dir beschriebenen Schaden nichts zu tun. In Deutschland ist die Aktion meines Wissen nach auch nicht relevant, von daher findest du bei KBA auch nicht den entsprechenden Eintrag. Für den Nockenwellen-/ Turboladerschaden gibt es keinen offiziellen Rückruf.
 

dekagon

Mitglied
Normalerweise ist Mazda bei der Abwicklung dieser Schäden sehr kulant. Ich habe es im letzten Jahr selbst erlebt und die Anschlussgarantie übernimmt auch nicht alles. Der verbleibende Rest wurde bei mir von Mazda übernommen. Mein Händler hat das alles für mich geregelt und musste mich um nichts kümmern. Von den anderen Geschädigten habe ich hier ähnliches vernommen so dass ich denke, dass du hier ebenfalls auf die Kulanz von Mazda vertrauen kannst.

Das wäre schön :)

Ich bin im Moment leider in alle Richtungen etwas verunsichert, da ich mir nicht sicher bin, ob mein FMH nicht beim letzten Werkstattaufenthalt wegen der "Systemüberprüfung notwendig" - Meldung nicht schon etwas merken hätte müssen...
Er sagte nur was von komischen Werten beim Öldrucksensor...
Ich war da schon nervös, wenns nämlich an die Schmierung geht, geht schnell nix mehr... wie ich leider merken musste...
 

dekagon

Mitglied
Die Rückrufaktion hat mit dem von dir beschriebenen Schaden nichts zu tun. In Deutschland ist die Aktion meines Wissen nach auch nicht relevant, von daher findest du bei KBA auch nicht den entsprechenden Eintrag. Für den Nockenwellen-/ Turboladerschaden gibt es keinen offiziellen Rückruf.

Hallo mecki67,

tja wenn ich wüsste, was es genau ist... Mein FMH sagte mir am Dienstag lediglich, dass der Motor kaputt sei und es von einem Verstopfen der Ölschmierung durch Koksreste von verbranntem Diesel aus undichten Einspritzdüsen kommen würde. Das ist doch genau das was bei den Meldungen zur Rückrufaktion zu lesen steht:

siehe: Rückruf Mazda 3, 6 und CX-5: Diesel mit Injektor-Problem - AUTO MOTOR UND SPORT
 
A

anonymous302

Guest
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass es sich bei dir ebenfalls um die fehlerhafte Nockenwelle handelt, da dein Auto in das betroffene Baujahr fällt. Du hast natürlich recht, genaueres gibt es erst nach der Diagnose. Ich drücke dir jedoch die Daumen, dass alles entsprechend abgedeckt ist.
 

dekagon

Mitglied
wie ich in dem anderen Rückrufaktion-Thread gerade geschrieben habe,
hat bei mir die Undichtigkeit der Einspritzventile ein kapitales Schmierungsproblem durch Ölpumpensieb-Verstopfung ausgelöst.
Die CarGarantie hat ein Gutachten durch einen TÜV-Ingenieur veranlasst, der den Schaden auf 15000 Euro beziffert und
eine klare Motortausch Empfehlung ausgesprochen hat.
Die CarGarantie weigert sich allerdings die Kosten laut Garantievertrag zu übernehmen...

Ich habe noch keine Begründung für die Ablehnung, daher fällt es mir sehr schwer, hier emotionslos zu bleiben...

Ich habe eine Stinkwut im Bauch...

146000 km keinen Ärger mit dem Auto, dann sowas...
 

dekagon

Mitglied
Da wohl ausser mir keiner negative Erfahrungen mit der CarGarantie hat, hier ein kleines Update:
-CarGarantie weigert sich nach wie vor die garantierten Leistungen zu übernehmen... pfui!
- Dank meines äusserst fähigen FMH übernimmt Mazda den Motorschaden [emoji106]
Das nenne ich positiven Service!!!
Bin sehr froh und werde nach dieser doch anfänglichen ärgerlichen Erfahrung aber dem guten Ende meinem Dicken und auch damit auch Mazda treu bleiben [emoji6]
Ich denke, mit einer einheimischen Marke wäre ich auf dem Schaden sitzen geblieben und hätte dumm aus der Wäsche geschaut [emoji53]

Also Mazda und vor allem der CX-5 verdient ein [emoji106]

Viele Grüsse

Chris


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Malbecchen

Mitglied
...mal schauen

Mich hat's mit 160Tkm erwischt...(Mazl fuhr immer wie eine eins...alle Services durchgeführt)

Was mich erstaunte...bin deswegen auf dieses Forum gestossen und Eure Einträge stammen von vor 3 Jahren und ich habe hier (Schweiz) schon einige Rückrufaktionen durch.

Also rote Lampe...
Erste Aktion der Werkstatt jedenfalls hat verstopftes Ölsieb und Verkokkung und -klumpen im Motor (?) - bin Laie... behoben. Nach der fetten Rechnung der Kommentar "Jetzt läuft er wieder super... alles gut".
Bloss gut war ich dank Euch vorgewarnt! Nach 3000 km die gleiche Lampenkaskade (Systemsteurung- Motoröldrcuk - Notfahrmodus)...
Jetzt iss der Mazl seit über 2 Wochen in der Werkstatt ... die mich anfangs noch auf Laufenden hielt...jetzt kein Kostenvoranschlag mehr und nur die Bemühungen gemeinsam mit Mazda... aha. Angeblich muss was ausgetauscht werden- Dank Corona nun auch noch Lieferengpass...- aber dann iss er wieder wie neu!

Bin schon ganz gespannt, was jetzt beim Mazl ist...

Meine Werkstatt und Versicherung sind jedenfall super ...teste jede Menge Autos bei meinen Leihwagen durch (Alfa Romeo Stelvio - geht gar nicht... weiss ich jetzt auch ..:eek:

lg
 

Malbecchen

Mitglied
Alles Gut ... Juhu

:)

Die Nockenwelle war's... und nicht die Lerche.

Mazl ist wieder zu Hause und es geht ihm gut.:eek:
Sind immer noch Ölklumpen am verstopfen gewesen, war wohl doch nicht alles so super nach der ersten Werkstatt...:(
Aber die zweite Werkstatt (die des Vertrauens) hat alles gerichtet und die Nockenwelle (da stimmte was nicht) ausgetauscht. Jetzt ist der Mazl wieder fit und wir können durchstarten.
Meine Werkstatt hat alles aufgehoben und mir alles ausführlichst gezeigt. Bin echt froh, dass ich (Dank Eures Forums) bei der zweiten Panne gleich in meine Vertrauenswerkstatt habe abschleppen lassen.

lg
 

Malbecchen

Mitglied
Sorry

Super, dass er wieder läuft!

Trag´dein Erlebnis doch noch hier ein, wo es imho hingehört: "Schaden Nockenwelle / Folgeschaden Turbolader etc." ->

https://www.cx5-forum.de/f11/schaden-nockenwelle-folgeschaden-turbolader-etc-2715-109.html

Mit Laufleistung usw. ...., oder hast du ein "neueres" Baujahr, bzw. nicht die betroffene Baureihe? Steht leider nicht in deinem Profil ...

Juhu

Danke für den Hinweis...

ich wusste ja bis kürzlich nicht, dass es die Nockenwelle ist, dachte ja nur an das Ansaugsystem und die rote Lampe.

Mein Mazl ist BJ 6/12 - 175 PS (werde das im Profil anpassen) ...auf der Suche bin ich daher hier in diesem Forum gelandet.

lg
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Alles gut :eek:

Guck dir einmal deine FIN an und vergl. sie mit dem FIN-Bereich im ersten Beitrag.
 
Oben