Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Freizeithuper

Mitglied
Ich nicht ......hinten kommt es sehr gut zur Geltung und macht richtig was her.:cool:

Vorne ist das Blech bündig mit der Scheibe von daher macht es keinen Sinn sie zu bemalen und was mir auch gefällt ist die seitiche Optik wenn man ein paar Meter weg steht.Kommt so eine kleine Keil Wirkung auf.;)

Vorne kleine .......hinten Große Bremsanlage .:D

Mfg
 

siggi

Mitglied
...Und was hängt da, über der "Kaffeebar" im Warteraum meines fMH, mein Weihnachtsgeschenk, unser Kalender. Sehr löblich.:D
Da bestelle ich doch gleich schon mal wieder 2 Stück vor, Siggi.;)...

das ist sehr Löblich :)

allerdings, geht es mit dem Kalender bisher ja etwas schleppend voran, wenn sich da nicht bald was tut wird es etwas schwierig damit :D
 

BSM9967

Mitglied
So eben mal schnell die " Black Pearl " durch die Beregnungsanlage geschickt. Dann gerade auf die schnelle ein paar Bilder von den neuen Schuhen gemacht, die ich gestern nach dem "malen nach Zahlen" schon mal montiert hatte ;)

IMG_20160430_122538.jpg

nähere Infos in der Reifen / Felgen Galerie :D
 

Lancelot

Mitglied
Mal wieder was saubermachen.....

Heute war mal der Motorraum fällig......der sah nämlich so aus:

IMG_20160430_125847339 by Lancelot, auf Flickr

Zum Einsatz kamen heute mein Lieblingsreiniger Green Star von Koch Chemie, mein Aldi-Drucksprüher, ein Pinsel und ein altes MFT.....und los ging es:

IMG_20160430_130030174 by Lancelot, auf Flickr

An stärker verschmutzen Stellen mit dem Pinsel nachgeholfen:

IMG_20160430_130116992 by Lancelot, auf Flickr

Nach dem Einwirken den Drucksprüher gefüllt und erstmal gepumpt :cool::

IMG_20160430_125553674 by Lancelot, auf Flickr

Fertig!!!!;):D

IMG_20160430_132002303 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160430_174556300 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160430_132013958 by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160430_132114087 by Lancelot, auf Flickr

So gefällt mir das.....man muss ja auch auf die inneren Werte seines Autos achten.:cool:

Grüße Ralf
 

sejazo

Mitglied
Heute endlich die Spurplatten bestellt, 40/50 jetzt heißt es warten. 😭

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Lancelot

Mitglied
@Sunny

Kleine Putzorgie in der Pfalz??;) Kein Thema..........:cool:

@Blackbeauty

Dankeschön, war keine große Arbeit...hat nur ca. 20-25 Minuten gedauert das so hinzubekommen.

Das Geheimnis ist der Green Star von Koch Chemie....ein absolut genialer Universalreiniger. Ich benutze den nicht nur am Auto, auch im Haushalt ist er super und so eine Flasche hält locker 2-3 Jahre.

Grüße Ralf
 

Muffin

Mitglied
Mann O Mann !!!!!

Wir haben hier die absolut besten "Putzteufel" im Forum.

@Lancelot & @helloSunshine ihr macht das echt seeeeehr gut.;)

Ralf , genau das (Motorraum reinigen) wird mein nächstes Projekt. Sieht Super aus.
Muß bei mir genauso sein.:D:D

Tom
 

karlipe

Mitglied
Paket aus Japan bekommen ;)

Diesmal saßen beim Zoll die Mitarbeiter der Postabfertigung mit den Kollegen, die für die Produktsicherheit zuständig sind, in einer Besprechung. Die Sekretärin hat sich meiner angenommen, damit ich nicht so lange warten muß... also durfte ich die Ware aus Japan gegen Zahlung von Zoll und Mwst mitnehmen....geht doch ;)

63vddp.jpg


Hab schon lange nach zu meinen Rückleuchten passenden Nebelschlußleuchten gesucht.
Nun gibt es die direkt passend links und rechts :cool:

Erst die Bisherigen ausbauen...
VWJi7S.jpg


Hat sich ganz schön viel Dreck angesammelt
X3fQ3y.jpg


Probeleuchten
uP7ddj.jpg


2AbDJr.jpg


Kleine Stärkung ;)
wCL92C.jpg


Drin
Eg7rne.jpg


Da hat mir der kleine taiwanesische Japaner doch einen Streich gespielt, links ist rot NSL und blau Rücklicht, rechts genau umgekehrt. Hmmh, und NSL ist Rücklicht und Rücklicht ist NSL. Aber nicht mit Karl, schnell richtig verkabelt;)
s4klAf.jpg


cfoVIq.jpg


Alles aus
2avXkb.jpg


Rücklichter
lg6A3n.jpg


Neues Rücklicht in der Schürze
BOPEi4.jpg


Reflektor
aDCrmG.jpg


NSL mit Zusatzrücklicht
75hcTE.jpg


Rücklichter zusammen
siP4Bf.jpg


Noch mal nur integrierter Reflektor
vsB7x4.jpg


Geputzt wurde der Blaue natürlich auch ;)
5J2orQ.jpg


Et4A5T.jpg


Ein schöner Bastelsamstag:cool:

PS: Natürlich kann ich die Zusatzrücklichter abschalten ;)

Bezugsquelle in Japan :)

PS: Bei sowas ist mir Ebay/Paypal sicherer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

arminCX5

Mitglied
Habe heute beide Motorräume-M2 und CX5-mit Anti-Marder-Spray bearbeitet.
Hilft`s nix, schadt`s nix, wie wir sagen.
Für meine Dämmmatte an der Motorhaube war es aber schon zu spät. Die sieht sehr bemitleidenswert aus. Weiß jemand von Euch vielleicht, was so ein Ding kostet?
Danke im Voraus
Armin
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Super Karl[emoji106]
Die hab ich bei Ali auch schon entdeckt gehabt. Dachte mir gleich das die was für dich sind[emoji23]
 

arminCX5

Mitglied
Armin ist gerade nach Karlis Antwort(Danke!) umgefallen und in Schockstarre verfallen.
Er ließ aber vorher noch grüßen.
 

Sunny

Mitglied
@Sunny

Kleine Putzorgie in der Pfalz??;) Kein Thema..........:cool:

Grüße Ralf

aber klar ... sehr gerne

Sag mal, du schreibst das das mittel von Koch Chemie ist, dieses Green Star !? ... hast du es in der Flasche verdünnt, wenn ja in welchem Verhältnis ? ... hast du das Zeug eingesprüht und einwirken lassen ? ... wie lange ? ... und wie hast du es wieder runter bekommen ... mit dem Hochdruckreiniger und dann trocknen lassen oder trocken gerieben ???
Jedenfalls tolles Ergebnis ... und da ich eine Bottle von dem Green Star zufällig zu Hause stehen hab ... würde ich es gerne mal versuchen nach deiner Anleitung :cool:

gruß Sunny
 

Lancelot

Mitglied
@Sunny

Den Green Star habe ich in einer Mischung von 1:6 verwendet. Aufgesprüht mit einer Sprühflasche mit einem Schaumsprühkopf und einige Minuten einwirken lassen bzw. stark verschmutzte Stellen mit einem Pinsel behandelt.

Abgetragen wird der Green Star dann mit warmen Wasser aus meinem Aldi-Drucksprüher (immer schön pumpen :p) und mit einem Mikrofasertuch dann abtrocknen. Mit einem Hochdruckreiniger würde ich eher ungern im Motorraum sprühen...das Wasser von dem Drucksprüher reicht da aus.

Bei Gummi sollte man mit dem Green Star etwas aufpassen....nur ganz kurz einwirken lassen oder besser gleich wieder abwischen.

Wer will kann natürlich auch die schwarzen Kunststoffteile im Motorraum mit z.B. Plast Star von Koch Chemie behandeln.

Grüße Ralf
 
Oben