Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

HH CX-5

Mitglied
Gestern hab ich endlich auf Sommerräder umrüsten lassen, und da in einem der original Toyos ein Nagel steckte, habe ich gleich einen Satz neue Sommerreifen auf die 19" vFL-Sports-Line-Felgen aufziehen lassen (keine halben Sachen ;)).

Es sind die Goodyear EfficientGrip SUV geworden. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Wenn bislang ein Wechsel auf Sommerräder anstand, hatte ich immer gemischte Gefühle. Einerseits sehen die 19-Zöller schon schicker aus als die 17-zölligen Winterräder, aber der Komfort und die Geräuschkulisse waren bei den Toyos immer deutlich schlechter als mit den Bridgestone Blizzaks. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Die Goodyears sind mindestens genauso ruhig und komfortabel wie die Winterreifen. Jetzt freu ich mich noch mehr auf die Sommersaison mit meinem Dickerchen! :cool:
 

Piratenfisch

Mitglied
Ich habe ja extra auf den Frühling gewartet um das Protect & Shine von Sonax aufzutragen - habe das also heute bei frühlingshaften :)confused:) 8 Grad gemacht. Den Dicken natürlich vorher gewaschen - muss allerdings gestehen, dass die Zeit nur für eine Maschinenwäche gereicht hat - mea culpa Sir Lancelot!

Nach der Wäsche haben meine ersten "Gehversuche" mit Gleitmittel und Knete stattgefunden. :cool: Dann den Dicken mit Isopropanol/dest. Wasser Gemisch entfettet um schlussendlich das P&S aufzutragen. Dank der vielen Tipps aus dem Autopflegethread, meist von Ralf (@Lancelot), hat das fürs erste Mal ganz gut geklappt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die tollen Anleitungen!

Wobei ich zugeben muss, dass ich zumindest bei meinem weißen Dicken aktuell nicht viel von der "Sonderbehandlung" sehe. But time will tell! :D

Wozu der ganze Aufwand? Weil der Dicke morgen mal zum ersten Mal mit seinen Sommerlatschen bekannt gemacht werden soll, da muss fürs Foto dann ja alles passen!
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Heute ein großes schweres Paket bekommen, mein neuer Wagenheber. Mann gönnt sich ja sonnst nichts.
Dachte mir es wird höchste Zeit für so ein Ding. Wechsel jedes Frühjahr und im Herbst an 4 Autos die Räder. Das Ding hebt 3 Tonnen von 90mm auf 530mm an und hat gummierte breite Rollen. Danke an Lurchi BW von ihm kam der Tipp.

Gruß Achim
 

Anhänge

  • IMG_20170406_190300_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20170406_190300_BURST001_COVER.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20170406_190053_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20170406_190053_BURST001_COVER.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20170406_190020_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20170406_190020_BURST001_COVER.jpg
    113 KB · Aufrufe: 96

Lancelot

Mitglied
Ich habe ja extra auf den Frühling gewartet um das Protect & Shine von Sonax aufzutragen - habe das also heute bei frühlingshaften :)confused:) 8 Grad gemacht. Den Dicken natürlich vorher gewaschen - muss allerdings gestehen, dass die Zeit nur für eine Maschinenwäche gereicht hat - mea culpa Sir Lancelot!

Tssss......das muss natürlich mea maxima culpa heißen!!;)

Wobei ich zugeben muss, dass ich zumindest bei meinem weißen Dicken aktuell nicht viel von der "Sonderbehandlung" sehe. But time will tell! :D

Das liegt zum Einen daran, dass du einen weißen CX5 hast und zum Anderen auch etwas an der Vorarbeit.

Ein weißes Auto wirst du nie so zum Glänzen bringen wie ein schwarzes Auto. Dafür sieht man die Spuren regelmäßiger Waschstrassenbesuche nur unter extremer Beleuchtung.:cool:

Du hast gewaschen und geknetet. Das ist schon mal eine gute Grundlage. Der Glanz kommt aber übrigens nicht vom P&S, der verstärkt ihn nur etwas. Für einen optimalen Glanz müsstest du den Lack mit einer Excentermaschine vor dem Auftrag des P&S mit einer Hochglanzpolitur bearbeiten.

Alternativ kannst du aber auch von Hand einen tollen Glanz und eine tolle Glätte mit dem Prima Amigo auf den Lack zaubern. Ist mein absoluter Favorit. Frag mal karlipe nach dem Zeug. Das hatten wir bei seinem Bluedevil vor dem Fussocoat aufgetragen.

Das war meiner letztes Jahr nach dem Auftrag des Prima Amigo und vor dem Wachs:

IMG_20160506_124035097_HDR by Lancelot, auf Flickr

IMG_20160506_123617581_HDR by Lancelot, auf Flickr

Das nenne ich glatt:



Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Piratenfisch

Mitglied
@Lancelot: Ich hab das P & S ja hauptsächlich drauf um den Lack zu schützen. Das metallic-weiß glänzt ja von Haus aus schon toll! :cool: Das Prima Amigo hätte ich dann anstelle des IP-Gemischs genommen, oder? Und blöde Frage, was mache ich mit dem Rest des IP-Gemischs (ca. 200 ml)? Kann ich die in der Sprühflasche lassen und in ca. einem halben Jahr wieder verwenden? Wie machst du das?
 

Lancelot

Mitglied
Nein, den Prima Amigo hättest du zusätzlich nehmen können. Der Amigo ist ein sanfter Lackreiniger und gleichzeitig auch eine silikonfreie Glanzpolitur.Der Lack erhält einen schönen Glanz und wird sehr glatt. Danach noch den IPA-Wisch und dann das P&S.

Wenn die Flasche luftdicht verschlossen ist, sollte sich das Gemisch auch länger halten. Ich nehme übrigens das IPA-Gemisch auch zur Vorreinigung der Scheiben. Funktioniert super.

Grüße Ralf
 

Guss

Mitglied
Tssss......das muss natürlich mea maxima culpa heißen!!

Das nenne ich glatt:



Grüße Ralf

Bitte nicht machen ... stellt nichts einfach so auf den Lack und lasst es durchs Eigengewicht runterrutschen.

Auch wenn es witzig ist, sowas mit anzusehen aber wir pflegen und hegen unseren Lack und machen uns durch sowas wieder Kratzer rein? Muss doch nicht sein und habt ihr nen dunklen Lack, sehr ihr es sofort


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Lancelot

Mitglied
@Guss

Grundsätzlich hast du recht....aber ich kann dir versichern, dass der Lack keine Beschädigungen davon getragen hat. Der Lack war so glatt, dass auch ein hingelegtes Mikrofasertuch gerutscht ist.

Grüße Ralf
 

Guss

Mitglied
@Guss

Grundsätzlich hast du recht....aber ich kann dir versichern, dass der Lack keine Beschädigungen davon getragen hat. Der Lack war so glatt, dass auch ein hingelegtes Mikrofasertuch gerutscht ist.

Grüße Ralf


Dann doch lieber das Microfasertuch rutschen lassen ;)
Ob der Lack 'schaden' nimmt oder nicht hat nichts mit der Lackglätte zu tun. Möchte nur verhindern, das es andere User nachmachen, stolz auf das 'rutschen' sind und dann wieder Kratzer drin haben. Man kann nie ausschließen, dass der Flaschenboden nicht doch etwas hinterlässt

Aber keine Sorge, hab ich auch schon gemacht weil es einfach ne kleine Bestätigung für die Arbeit ist [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Piratenfisch

Mitglied
Heute war es endlich soweit, der Dicke hat zum ersten Mal seine Sandalen an! :cool: :D

Es sind Tomason TN11 auf 20 x 8,5 Felgen mit 235/45 R20 ContiSport Contact 5, die ich hier übers Forum gekauft habe.

An dieser Stelle möchte ich mich auch für die Existenz dieses tollen Forums bedanken, noch nie habe ich einen vierstelligen Eurobetrag so sorglos an einen mir unbekannten User überwiesen wie hier.

Das hat sich bezahlt gemacht, die Räder sind im Original noch schöner als ich mir das vorgestellt habe und Dirk (@hilbi68) hat sich als extrem zuverlässig und sympathisch erwiesen. #thumpsup
 

Anhänge

  • IMG_8564.jpg
    IMG_8564.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_8547.jpg
    IMG_8547.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 151

CX5Hunter

Mitglied
@Piratenfisch, super! jetzt müssten nur noch die "Strohhälme" bei Dir getauscht werden, das
Gesamtbild wäre definitiv passend zu den Felgen :cool:

2016-10-10 14.28.00.jpg2016-10-10 14.27.52.jpg2016-10-01 18.26.08.jpg
 
Oben