Ich würde das Kennzeichen auch gerne direkt befestigen. Aber andererseits finde ich es auch nicht schlecht, wenn die Trägerplatte vorne etwas übersteht. Das können die entscheidenden Millimeter zwischen Kratzer und Delle sein. Bisher ist mir bei 2 meiner Autos irgendein Honk vorne an die Kennzeichen gedatscht. Zum Glück war immer nur das Kennzeichen eingedrückt.
@Finski
Der Halter ist nicht gebrochen. Was man da oben sieht sind die "Scharniere", an denen der Halterahmen hochgeklappt wird (ist am unteren Rand eingeclipst). Da gibt es viele verschiedene Ausführungen.
Aber nachdem ich eure Fotos gesehen habe, werde ich wohl doch auf den Halterahmen verzichten (steht eh nur die Werbung vom Händler drauf) und das Kennzeichen direkt auf die Trägerplatte schrauben. Muss ich mal noch 2 Löcher bohren und Schräubchen weiß lackieren. Habe gerade eine Dose Heizkörperlack rumstehen
.
LurchiBW
@Finski
Der Halter ist nicht gebrochen. Was man da oben sieht sind die "Scharniere", an denen der Halterahmen hochgeklappt wird (ist am unteren Rand eingeclipst). Da gibt es viele verschiedene Ausführungen.
Aber nachdem ich eure Fotos gesehen habe, werde ich wohl doch auf den Halterahmen verzichten (steht eh nur die Werbung vom Händler drauf) und das Kennzeichen direkt auf die Trägerplatte schrauben. Muss ich mal noch 2 Löcher bohren und Schräubchen weiß lackieren. Habe gerade eine Dose Heizkörperlack rumstehen
LurchiBW