Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

peternrw

Mitglied
Gewaschen und gewachst.
Habe das Gefühl einen Lkw gewaschen zu haben.
 

vau_vier

Mitglied
hab meim schässelein neue schuhe gegönnt......

Dotz Fast Fifeteen 8x19 et45 mit 255/45 19 Pirelli P Zero
 

Anhänge

  • IMG_0869.jpg
    IMG_0869.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 198

Dj-Bierbauch

Mitglied
Gestern die Scheinwerferreinigungsanlage vorne Rechts wieder instand gesetzt. Sie geht wieder :) Aber beim Einbau auch festgestellt, dass das Scheinwerfergehäuse seit dem Unfall unten fast auf ganzer Länge gerissen ist :( Zum Glück ist der Scheinwerfer von innen nicht feucht .... Das wären jetzt Kosten, die ich ganz sicher nicht gebrauchen könnte :D
 

Mädi

Mitglied
Bereits gestern 3 Wochen Nordsee "Dreck" runter Waschen lassen, trocken gewischt sowie gründlichst ausgesaugt. Und soeben nochmals nachgearbeitet und in aller Ruhe im Hof die Innenflächen entstaubt und das Leder feucht abgewischt. Jetzt strahlt der Devil wieder!

Sonnige Grüße, Mädi
 

Steini85

Mitglied
Nicht Heute, sondern schon Samstag: Bremssättel lackiert :D

Wollte eigentlich noch ein paar elektronische Basteleien machen aber mein Familienleben hat mich zu schnell wieder eingeholt ;):p





Danach dann noch schnell die Forumsaufkleber entfernt - und neue in passendem Rot angebracht :cool:
 

Downhiller

Mitglied
Autoaufbereitung

Hatte das ganze Weekend einen guten Freund bei mir der profisioneller Autoaufbereiter ist,macht zwar normal nur exclusive Fahrzeuge aber ein CX5 ist ja sowas :D:p.
Ist einfach irre welcher Arbeitsaufwand das ganze ist und welche Arbeit dahintersteckt.
Nur für meinen dicken wurde 5 Stunden im Innenraum und 14 Stunden außen gearbeitet.
Scheiben wurden versiegelt und der Lack mit einer Quarz Keramik Beschichtung überzogen die in der Regel einen Autoleben lang hält.
Der Lack unseres Dicken ist allerdings ein Wahnsinn,ist zwar super zu bearbeiten weil realtiv weich aber wenn da mal kleine kratzer drinnen sind schwitzt der Aufbereiter Blut und wasser.
Die Lackstärke beträgt fast durchgehend 78mü ,das ist der niedrigste wert den er jemals an einem Auto gemessen hat,normal bzw. Standart sind ca.140-200mü.
Also die Empfehlung lautet ganz klar beschichten lassen dann wird er gegen kleine kratzer resistend und auch Tauben oder anderer Vogelschiß hat so schnell keine Chance dem Lack dem Garaus zu machen ;).
Bin jedenfalls vom Ergebniss restlos begeistert und jetzt sieht er nochmal um ein viellfaches besser aus .
Traue mich zwar nicht mehr wirklich einsteigen weil ich angst habe ihn irgentwo zu berühren aber das war es defintiv wert.
Hab noch schnell ein paar Bildchen gemacht (wurde vor 15min fertig und fing um 7.00Uhr früh an) allerdings war es schon recht finster,werde morgen bei Sonnenschein noch welche ergänzen.:p

Ps. So wie versprochen gibt es jetzt noch ein paar Pics bei Sonnenschein ;)
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 174
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 161
  • Foto 4.jpg
    Foto 4.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_6640.jpg
    IMG_6640.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_6638.jpg
    IMG_6638.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_6641.jpg
    IMG_6641.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6643.jpg
    IMG_6643.jpg
    49 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_6639.jpg
    IMG_6639.jpg
    83 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6644.jpg
    IMG_6644.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6646.jpg
    IMG_6646.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_6645.jpg
    IMG_6645.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_6636.jpg
    IMG_6636.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:

CDO

Mitglied
Hatte das ganze Weekend einen guten Freund bei mir der profisioneller Autoaufbereiter ist,macht zwar normal nur exclusive Fahrzeuge aber ein CX5 ist ja sowas :D:p.
Ist einfach irre welcher Arbeitsaufwand das ganze ist und welche Arbeit dahintersteckt.
Nur für meinen dicken wurde 5 Stunden im Innenraum und 14 Stunden außen gearbeitet.
Scheiben wurden versiegelt und der Lack mit einer Quarz Keramik Beschichtung überzogen die in der Regel einen Autoleben lang hält.
Der Lack unseres Dicken ist allerdings ein Wahnsinn,ist zwar super zu bearbeiten weil realtiv weich aber wenn da mal kleine kratzer drinnen sind schwitzt der Aufbereiter Blut und wasser.
Die Lackstärke beträgt fast durchgehend 78mü ,das ist der niedrigste wert den er jemals an einem Auto gemessen hat,normal bzw. Standart sind ca.140-200mü.
Also die Empfehlung lautet ganz klar beschichten lassen dann wird er gegen kleine kratzer resistend und auch Tauben oder anderer Vogelschiß hat so schnell keine Chance dem Lack dem Garaus zu machen ;).
Bin jedenfalls vom Ergebniss restlos begeistert und jetzt sieht er nochmal um ein viellfaches besser aus .
Traue mich zwar nicht mehr wirklich einsteigen weil ich angst habe ihn irgentwo zu berühren aber das war es defintiv wert.
Hab noch schnell ein paar Bildchen gemacht (wurde vor 15min fertig und fing um 7.00Uhr früh an) allerdings war es schon recht finster,werde morgen bei Sonnenschein noch welche ergänzen.:p

Was kostet so eine Aufbereitung.

Ach ja:
Ich habe gar nix gemacht, wir hatten 33 Grad im Schatten....
 

Downhiller

Mitglied
Habe 350.- gezahlt aber der reale Preis der sowas kostet bei dem Arbeitsaufwand ist wohl jenseits der 1000.- :eek:
Wir hatten übrigens 36 Grad , umso mehr bewundere ich den Typen das er solange durchgehalten hat ;).
 

Danisahne

Mitglied
Im Schweisse meines

Angesichts die Kunststoffteile aussen und innen gereinigt. Alles wieder blitzeblank. Und noch die Felgen mit Scrubs gereinigt.

Nebenbei bei 35 Grad :rolleyes:
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Unteren Steinschlagschutz (hinter dem Kennzeichen) montiert - hat echt Spass gemacht das Auto so zu zerlegen. Die Anleitung von der Montage-CD ist nebenbei gelaufen und ich habe alles Step by Step nachgemacht. Hat dadurch natürlich länger gedauert, das nächste mal schaffe ich es sicher in der halben Zeit ;)
 

Anhänge

  • STEINSCHLAGGITTER 2 - verkkl..jpg
    STEINSCHLAGGITTER 2 - verkkl..jpg
    65 KB · Aufrufe: 208

Sunny

Mitglied
Kunststoffteile foliert

So, hab gestern nach langer Überlegung angefangen mein Vorhaben die Kunststoffteile an den Türen und Stoßstangen mit Carbonfolie zu folieren .... und heute vollendet !
Eins will dabei gesagt sein ... alleine ist das "sau schwer" ... aber es hat einigermaßen geklappt.
Ich werde das ein oder andere Teil nochmal nacharbeiten müssen ... aber fürs erste sieht es OK aus !

Ich hab es deswegen foliert, weil es meiner Meinung nach so farblich besser zu den Ansätzen meiner neuen Verbreiterungen passt ... und natürlich zur Schonung und Werterhaltung der Kunststoffteile :)

... ach ja, mein Wagen ist noch nicht geputzt und die Bilder schnell schnell gemacht ... ;)

8qgvy.jpg


ktph.jpg


j02m.jpg


0vk7i.jpg


9r36.jpg


ra82.jpg



gruß Sunny
 

Ramses

Mitglied
Sieht wieder klasse aus, Sunny.
Was wirst Du denn folieren, wenn es am Auto nichts mehr zu machen gibt? ;)
 

Sunny

Mitglied
..... hmmm gute Frage ;)

ich weis, ... denen helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen die sowas auch wollen :p

ich hab jetzt aber wieder ein kleines Problem .... mir fehlt vorne etwas der Kontrast ... da wo der Unterfahrschutz hinkommt ... was könnte ich da machen ? ... wäre da das Ali-Teil nicht interessant ... und dann in roter Carbonfolie (wie die von The Crow) foliert ? ... oder einfach in Chrom gelassen !

Habt ihr ne Idee ?

gruß Sunny
 

Ramses

Mitglied
Ich weiß nicht, ob Chrome oder rot wirklich zu deinem Carbon-Style passt. Wäre schon ein kleiner Bruch, finde ich.
Vielleicht so wie der orginal Unterfahrschutz in grau, nur nicht ganz so hell. Oder in mehreren Streifen immer abwechselnd helles grau und Carbonfolie, irgendwie so etwas. Müsste man mal ausprobieren, wie das aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous302

Guest
Hi Sunny,

Respekt, das sieht richtig gut aus. Vor allem die kleinen Details wie die Parksensoren. Da fehlt mir vermutlich die Geduld für. Ich lege mir schon immer beim Tapezieren die Karten an den kleinen Fuckelstellen :cool:

Viele Grüße
Michael
 

Sunny

Mitglied
Hi mecki,

das wird es sein .... ich hab vor 27 Jahren meine Maler und Lackierlehre angefangen und das Tapezieren gelernt .... ;)
Danke für dein Lob ... !

Mal wieder zu Thema .....
heutemorgen war echt der Wurm drin .... da ich für mein Navi ein Kartenabo habe, ich heutefrüh etwas Zeit hatte und es an der Zeit war das 2. von vier Updates runter zu laden, machte ich mich um 7:00 Uhr schon ans Werk ..... es lief 1,5 Stunden ganz gut ... dann kurz vor Schluss der Supergau .... Server bei Tom Tom abgestürzt .... und auf meiner SD Karte alle Karten weg :eek::eek::eek: ... ich kahm nicht mehr auf mein TomTom Home, die Karte war nichtmehr lesbar .... im Auto zeigte das Navi an das keine Karten auf der SD Karte sein ....
Ich also bei den Leuten von TomTom angerufen .... keiner da .... erst ab 9:Uhr .... 9;10 Uhr angerufen .... sie sind alle in Frühbesprechung und erst gegen 10 Uhr wieder am Platz ... mir ist bald die Birne geplatzt :mad: ... dann, nach nochmaligen 6 Versuchen durchzukommen eine freundliche Frauenstimme am anderen Ende der Leitung :) Ich schilderte mein Erlebnis und wartete auf Antworten ... die aber nur sehr dünn kahmen ... 5 mal am Auto gewesen und gefühlte 20mal den PC hoch und runter gefahren .... nix .... auf der anderen Seite der Leitung Hilflosigkeit ... aber kein Zeichen von Aufgabe ! Jetzt hilft nur noch ne Radikalkur ... formatieren .... ich also die SD-Karte nach Anweisung formatiert ... jetzt musste alles noch ferifiziert werden (im Auto mit laufendem Motor) und dann stellte die nette Dame mir das komplette Zeugs zum runterladen zur Verfügung was ich brauchte um meine "blanko" Karte neu zu beladen ... Dauer nochmal 1,5 Stunden !
Aber dieses mal ohne Probleme .... musste nur wieder alles komplett neu einstellen am Auto (Navi) !

Fazit: es war anfangs komplett ärgerlich, aber die nette Frau hat sich echt voll reingehängt und nach einem Telefonat von knapp ner Stunde und "tollem" Frühsport haben wir noch alles hinbekommen .... und ich hab als Entschuldigung noch eine Mail bekommen wo drinstand das ich 2 Zusatz Updates geschenkt bekomme ;)

Alles in allem hat es sich der Morgen dann doch gelohnt :)

gruß Sunny
 

Kalli

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo Sunny,

gut, dass dann alles doch noch so fein geklappt hat (kann mir deinen Ärger vorstellen) und auch noch zwei Gratis-Updates dazu kamen. Allerdings: wäre das nicht zu vermeiden gewesen, wenn du dir vorher ein Backup von der SD gemacht hättest? Das ist zugegeben immer Zusatzaufwand, den ich mir aber lieber nicht erspare.

Beste Grüße
Kalli
 

Sunny

Mitglied
Hi Kalli,

da hast du zu 1000% recht, hatte anfangs da absolut nicht dran gedacht ... aber das muß bei TomTom schon öfters vorgekommen sein, denn jetzt geht das automatisch das eine Sicherungskopie auf den PC gespielt wird ... also, alle lernen dazu ;)

gruß Sunny
 
Oben