Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

HRO CX5 Nakama

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
In der zurückliegenden "Winterwoche", mit Schnee und Frost, wurden die Sommerreifen montiert.:p

IMG_20170422_103728129.jpg
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Heute an der Vorderachse die Radbolzen gekürzt um 20 mm Spurplatten anzuschrauben. Habe nicht gedacht das Felgen in der Preisklasse keine ausreichenden Giestaschen haben.
Montag dann hoffentlich die Abnahme nach Pa. 19/3 beim TÜV.

b309aaed161f3e5f2452aa578e55eb42.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Guss

Mitglied
Heute an der Vorderachse die Radbolzen gekürzt um 20 mm Spurplatten anzuschrauben. Habe nicht gedacht das Felgen in der Preisklasse keine ausreichenden Giestaschen haben.
Montag dann hoffentlich die Abnahme nach Pa. 19/3 beim TÜV.
b309aaed161f3e5f2452aa578e55eb42.jpg


Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Im Ernst jetzt? Mir würde es im Traum nicht einfallen, die Bolzen abzuschneiden. Hast du denn jetzt noch genug Windungen damit sie ordentlich packen? Sicher, das es nicht die richtigen zu kaufen gibt?
Wenn das wirklich so sein sollte, sind Distanzscheiben für mich gestorben ... hab sowas noch nie gehört geschweige denn gesehen [emoji15]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Guss.....erst bei den 25 mm Spurplatten sind die Radbolzen und Muttern voll versenkt.
 

Guss

Mitglied
Autsch, das überfordert mich aber jetzt bei 20mm vorn ;) ... warum kann sowasnicht wie überall anders Plug & Play sein?

Kann eigentlich jedes Verkehrsamt die Scheiben eintragen oder nur das Amt wo auch das Auto zugelassen ist?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

rg1072

Mitglied
Also michka202 war nicht der erste der Radbolzen gekürzt hat. Hier bei uns vielleicht schon aber ansonsten ist das nicht unbedingt eine Seltenheit..und auch nicht verboten. Es sollten halt mindestens noch 7 1/2 Gewindeumdrehungen(glaub ich) machbar sein, dann ist alles ok.

Übrigens kann man auch 20mm Spurplatten ohne das kürzen der Bolzen rauf machen. Entscheidend ist doch ob die Felgen diese Gusstaschen haben, welche dann den überstehenden Bolzen aufnehmen können.
Ich hatte sogar nur 15mm Platten drauf ohne die Bolzen kürzen zu müssen..

Eintragen lassen kannst du es überall. Ob in München oder Hamburg kannst dir aussuchen wenn du in Berlin wohnst[emoji6]
 

mischka202

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Autsch, das überfordert mich aber jetzt bei 20mm vorn ;) ... warum kann sowasnicht wie überall anders Plug & Play sein?

Wer schön sein will muss leiden:D
Es gibt genügend Plug and Play Lösungen, aber die taugen mir nicht. Da meine Felgen keinen Platz für die Stehbolzen hergeben, muß ich sie kürzen. Wird im Gutachten gefordert und geht auch nicht anders, wenn die Felge anstösst. Die Stehbolzen schauen noch über die Muttern heraus, also es ist nur der Überstand entfernt und somit die volle Festigkeit gegeben.
Nicht immer gleich panisch reagieren, manchmal hilft auch Tante Google weiter. Es ist einfach nötig um einer Einzelradabnahme zu entgehen. Die Winterräder müssen ja auch noch eingetragen werden was eine weitere Einzelradabnahme währe.
Montag bin ich schlauer. Die theoretische Zusage ist das Eine, der Stempel das Andere.
 

Rieman

Mitglied
Heute den ganzen Tag am Stormtrooper gearbeitet!
Ich bin begeistert und es sieht soooooo geil aus.

Bilder gibts morgen oder die Tage 😉


Nochmals 1000 dank an Tobi und Sunny für die Unterstützung an meinem Projekt,
sowie Ralf für die Tipps und Kerstin für das lecker Essen 😊
 

MazdaTobi

Mitglied
Heute wurde richtig rangeklotzt.....beim 1. inoffiziellen Bobenheimer Schraubertreffen ;)

Es wurde an drei Autos geschraubt. Der weiße Löwe hat nur zugeschaut aber sein Bändiger hat ordentlich angepackt.

Insgesamt wurden 5 Türen und 2 Kofferräume sowie einmal die Mittelkonsole komplett gedämmt, Sitzbezüge von den Weizels eingebaut sowie die Türpappen bezogen. Das 2Can von Metrisch wurde auch eingebaut und einmal die hinteren Koppelstangen getauscht sowie ein paar Aufkleber, übrigens auch von den Weizels, angebracht.

Ich bin richtig fertig aber es war ein verdammt cooler Tag mit super Leuten. Und das trotz des etwas ungünstigen Wetters. Um 8:00 Uhr ging es zu zweit bereits los und um 18:30 Uhr haben wir dann alle angefangen zu Grillen.

Nachfolgend ein paar Fotos vom Tag wobei ich dem Besitzer der frisch eingebauten Sitzbezüge nicht vorgreifen werde ;)
Von den Aufklebern hab ich dann aber verpeilt Fotos zu machen....:rolleyes:

IMG_4132.jpgIMG_4154.jpgIMG_4153.jpgIMG_4152.jpgIMG_4151.jpgIMG_4149.jpgIMG_4148.jpgIMG_4144.jpgIMG_4140.jpgIMG_4139.jpgIMG_4137.jpgIMG_4136.jpgIMG_4131.jpgIMG_4133.jpgIMG_4156.jpg

Viel geschafft, viel gelacht, mega toller Tag.

Schöne Grüße
Tobi
 

Lancelot

Mitglied
Heute wurde richtig rangeklotzt.....beim 1. inoffiziellem Bobenheimer Schraubertreffen ;)

Jooo.....und es hat viel Spaß gemacht!! Mit netten Leuten zusammen schrauben macht einfach viel mehr Laune.:D

Projekt Dämmung wurde erfolgreich abgeschlossen. Aber jetzt fallen die Windgeräusche beim Fahren mehr auf.:eek:

Die Würstchen und das Fleisch vom Grill haben wir uns wirklich redlich verdient.;)

@Kerstin
Danke für die leckeren Salate und die selbstgemachten Brötchen

@Manuel

Vielen Dank für die leckere Grillbefüllung !!!:cool::D

Grüße Ralf
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Hab was machen lassen:eek:
Gestern und heute hat unser Rostocker Lackguru wieder ganze Arbeit geleistet:cool::cool:
 

Anhänge

  • 2017-04-23-12-59-26.jpg
    2017-04-23-12-59-26.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 157
  • IMG-20170423-WA0002.jpg
    IMG-20170423-WA0002.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 156
  • IMG-20170423-WA0001.jpg
    IMG-20170423-WA0001.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 160
  • IMG-20170423-WA0003.jpg
    IMG-20170423-WA0003.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 153

Rieman

Mitglied
Heute wurde richtig rangeklotzt.....beim 1. inoffiziellen Bobenheimer Schraubertreffen ;)

Es wurde an drei Autos geschraubt. Der weiße Löwe hat nur zugeschaut aber sein Bändiger hat ordentlich angepackt.

Insgesamt wurden 5 Türen und 2 Kofferräume sowie einmal die Mittelkonsole komplett gedämmt, Sitzbezüge von den Weizels eingebaut sowie die Türpappen bezogen. Das 2Can von Metrisch wurde auch eingebaut und einmal die hinteren Koppelstangen getauscht sowie ein paar Aufkleber, übrigens auch von den Weizels, angebracht.

Ich bin richtig fertig aber es war ein verdammt cooler Tag mit super Leuten. Und das trotz des etwas ungünstigen Wetters. Um 8:00 Uhr ging es zu zweit bereits los und um 18:30 Uhr haben wir dann alle angefangen zu Grillen.

Nachfolgend ein paar Fotos vom Tag wobei ich dem Besitzer der frisch eingebauten Sitzbezüge nicht vorgreifen werde ;)
Von den Aufklebern hab ich dann aber verpeilt Fotos zu machen....:rolleyes:

Anhang anzeigen 48207Anhang anzeigen 48220Anhang anzeigen 48219Anhang anzeigen 48218Anhang anzeigen 48217Anhang anzeigen 48216Anhang anzeigen 48215Anhang anzeigen 48214Anhang anzeigen 48213Anhang anzeigen 48212Anhang anzeigen 48211Anhang anzeigen 48210Anhang anzeigen 48209Anhang anzeigen 48208Anhang anzeigen 48221

Viel geschafft, viel gelacht, mega toller Tag.

Schöne Grüße
Tobi

Ich kann mich hier absolut Anschliessen!
Tobi hat alles gesagt und Bilder sagen mehr wie 1000Worte...


.....Danke euch nochmals für die Hilfe.


48235-img-0820-1.jpg


48248-img-0833.jpg


48247-img-0832.jpg


48246-img-0831.jpg


48245-img-0829.jpg


48244-img-0828.jpg


48242-img-0825.jpg


48241-img-0824.jpg


48238-img-0819.jpg


48250-img-0843.jpg





------



Und hier gibts noch paar Bilder vom fertigen Stormtrooper (2017)


-----> http://www.cx5-forum.de/f14/geplante-projekte-2017-a-7061-16.html#post167554
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Kann ich Dir garnicht so richtig beantworten, ich weis nur das er immer 4 Schichten drauf macht und dazwischen lässt er es immer jeweils eine halbe Stunde ablüften!
Scheiben werden auch damit versiegelt, bin mehr als zufrieden!
Da wir es zum 2 Mal draufgemacht haben, soll diese Beschichtung nun bis zu 18 Monate halten, wir werden sehen ob es so ist!
Gruß Andi
 
Oben