Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

SunMan

Mitglied

thomas0906

Mitglied
Das Wasser perlt bei hoher Geschwindigkeit weg, steht da.
Da mußt Du 50km/h rückwärts fahren, dann ist sie wieder frei... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

anonymous14005

Guest
Ich werde berichten obs was taugt. Einen Nachteil konnte ich bisher nicht feststellen. Und wenns nur ein gewisser Schutz ist, wenn man bei verschmutzter Kamera mit was drüberwischt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lancelot

Mitglied
@Ralf die Scheibenversiegelung habe ich nochmal wegen eventueller Ausflockung und Kristallbildung sowie einem Verbrauchsdatum untersucht.:cool:Ich konnte aber nichts feststellen.:)

Gruß Matthias

Hmmm....ich werde morgen auch mal die Linse versiegeln und schauen, ob es auf Dauer was bringt.

Im Keller habe ich noch den Glass Freezer von Liquid Elements, der mich auf der Windschutzscheibe wegen seinem Ghosting beim Wischereinsatz (soviel zum Thema Werbeversprechen) nicht recht überzeugen konnte.

Es wird sicher einen kleinen Vorteil bei der Schmutzanhaftung gegenüber einer nicht versiegelten Linse haben. Ob der Fahrtwind an dieser Stelle die Tropfen komplett wegbläst, wage ich zu bezweifeln. Ich hatte auch mal die Heckscheibe versiegelt und musste feststellen, dass wohl auch aufgrund des Dachspoilers der Fahrtwind nicht so direkt an der Heckscheibe vorbeistreift, damit die Tropfen von alleine wegfließen.

Grüße Ralf
 

Rieman

Mitglied
Hier nun die Abdeckung im Dunkeln... 😉

Jeweils mit extra Schalter, einmal die LED streifen und einmal die Farbigen (außen rot, Mitte weiß)


Gruß Manuel
 

Anhänge

  • 0D5F76AA-7B7D-4E34-8749-C5EDFF2BB386.jpg
    0D5F76AA-7B7D-4E34-8749-C5EDFF2BB386.jpg
    123 KB · Aufrufe: 221
  • 97B9BC07-5E42-4B52-84E1-7CEC51297B3C.jpg
    97B9BC07-5E42-4B52-84E1-7CEC51297B3C.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 211
  • 5FD79B76-B20E-4283-8B36-14F45A628FCA.jpg
    5FD79B76-B20E-4283-8B36-14F45A628FCA.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 195

Finski

Plus Mitglied
Tolle Arbeit Manuel.
Das lässt sich nichtmehr toppen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Muffin

Mitglied
Servus Manuel ,

Da gebe ich Martin absolut recht. Dein "Stormtrooper" sieht Mega aus.:):)

Habe die Bilder von Deinem Motorraum gerade meinem Sohn gezeigt. Als großer Star Wars Fan stand er total beeindruckt vor dem PC.:D:D:D

Freu mich auf das Schraubertreffen in Messel um deinen Stormtrooper wieder mal Live zu sehen.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

arminCX5

Mitglied
So, endlich sind die originalen "Geolandare" Geschichte. Am Freitag General Tire Grabber GT in 235/65x17 bestellt und Mitte April kommen sie dann mit den brock RC 24 auf den grauen Panther.
Freue mich schon auf die neue Optik ohne diese depperte Kombination aus 7 Zoll Breite und 225er Originalbereifung.
Gruß
Armin
 

arminCX5

Mitglied
@mazda23

Ein Sommerreifen aus der Contigruppe-gut und günstig und die Hausmarke meines Reifenhändlers "Reifen John". Fahre auch im Winter seit vier Jahren General Tire Snow Grabber und bin sehr zufrieden. Auch mein Junior hat auf seinem 5er Mazda für Sommer und Winter General Reifen. Und nein, ich habe keinen Vertrag mit denen:D, wir sind einfach von den Produkten überzeugt.

@fietsy

17er reichen mir völlig, mit der richtigen Dimension passt die Optik und die originalen 17er konnte ich für den Winter verwenden.

Gruß
Armin
 

peterd

Mitglied
Versucht eine Verunreinigung auf dem Rücksitz zu entfernen (was Kinder so tun wenn sie zuviel Süsskrams essen), aber leider lässt sich der Sitzbezug nicht abnehmen und den Sitz auszubauen ist mir zu heikel.
Werde mal nach ner Chemiekeule suchen um das Maleur einzugrenzen
 

Guss

Mitglied
Schau mal im www wo Du den Capet cleaner von ValetPro bekommst. Den kann ich bedenkenlos empfehlen, ist individuell verdünnbar und ist einfach gigantisch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lancelot

Mitglied
Ich geh mal davon aus, dass du Stoffsitze hast. Die Links von Tristan sind schon mal ein guter Anfang.:cool:

Ansonsten leih dir einen Waschsauger aus und bearbeite die Sitzflächen. Damit habe ich vor 3 Jahren die Stoffbezüge meines BMW 320D nach übermäßiger Misshandlung durch die Kids fast wieder fabrikneu hinbekommen.

Grüsse Ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guss

Mitglied
Waschsauger sind natürlich perfekt für sowas aber ein normaler nasssauger tut es auch.
Ich selber besitze nur einen nasssauger und hab damit schon viele stoffbezüge gereinigt.

Reinigungsmittel satt aufsprühen, wirken lassen, einbürsten. Klares Wasser aufnebeln und dann absaugen.
Wieder klares Wasser aufnebeln und absaugen.

Du wirst begeistert sein.

Solltest du es nur mit einem Tuch verarbeiten können, so das Reinigungsmittel auftragen, wirken lassen und einbürsten, klares Wasser aufnebeln und ein saugfähiges Tuch aufdrücken um den gelösten Schmutz aufzunehmen.
Bitte nicht reiben, sonst reibt ihr nämlich den gelösten Schmutz wieder schön in die faser


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben