Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Einen Link zum einzigen mir bekannten Changelog bisher gibt's hier im Post.

Edit: Es ist der gleiche wie vom schnelleren Volker im Post über mir ;-)
 

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Gestern sind die Haubenlifter von ATH für den KF gekommen. Mussten natürlich sofort eingebaut werden. War echt easy, nach einer halben Stunde war es erledigt. Hier das Ergebnis:

IMG_1559.jpg

LG

Dirk
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Es gibt hier im Forum die Möglichkeit der Suchfunktion!
Hatte dann auch gleich einen Treffer zu verzeichnen.
Sorry, aber das musste jetzt mal wieder sein.

via Mate 9 mit Tapatalk
 

AndiKKV

Mitglied
Evtl nur Zubehör Fred öffnen wo keine Beiträge geschrieben sollten .
Das wird zwar nicht lange funktionieren ohne das Moderatoren es kontrollieren und löschen unnötige.
Nur so als Samstag früh Vorschlag [emoji6][emoji16]
 

Jest

Mitglied

webbaer

Mitglied
Trenngitter von Travall eingebaut - als Urlaubsvorbereitung.
e92f2222902f83f2ef42ef54c3cd3654.jpg


...wahlweise auch als Reiseabteil für nörgelnde Mitfahrer zu benutzen. [emoji23]

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 13494

Guest
Trenngitter von Travall eingebaut - als Urlaubsvorbereitung.
e92f2222902f83f2ef42ef54c3cd3654.jpg


...wahlweise auch als Reiseabteil für nörgelnde Mitfahrer zu benutzen. [emoji23]

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
Bei der Verpflegung mit Seppelsche würde ich freiwillig hinten mitfahren [emoji6][emoji3][emoji482]
 

arminCX5

Mitglied
???:confused:
Für einen unterbelichteten Österreicher nicht zu verstehen....
Bitte um Aufklärung-danke schön im Voraus.
Gruß
Armin
 

shyce

Mitglied
???:confused:
Für einen unterbelichteten Österreicher nicht zu verstehen....
Bitte um Aufklärung-danke schön im Voraus.
Gruß
Armin

Ich rate mal: der Blue Devil läuft aktuell als Firmenwagen eines Angestellten (evtl. Geschäftsführer)
mit genehmigter Privatnutzung. Alle Kosten des Wagens laufen auf die Firma bzw. den Arbeitgeber.
Dafür muss der Arbeitnehmer dann pauschal 1% des Listenpreises (nicht: Kaufpreis;
Listenpreis des Neuwagens auch bei gebrauchten Fahrzeugen) monatlich als Einnahme zusätzlich
zu seinem Gehalt versteuern.

Ähnliches gilt für >50% geschäftlich genutzte Fahrzeuge von Selbstständigen.

Mit Rente entfällt der Firmenwagen, also auch die 1%-Versteuerung.
Eine Option wäre es, der Firma den Gebrauchtwagen abzukaufen.
In Abhängigkeit der persönlichen pekuniären Verhältnisse und ohne die Bedrohung durch die 1%-Regelung
könnte man sich nun natürlich auch einen gebrauchten Luxus-SUV mit einem ehemaligen
Listenpreis von ca. 80-100k für 15-30k kaufen und z.B. BMW X5 oder Mercedes ML oder Mercedes G-Klasse fahren...
Dicke Diesel-SUVs in diesem Sinne aus Großstädten und deren Einzugsbereichen sind aktuell sehr günstig zu kaufen,
weil ja das Euro4/5-Diesel-Stadtverbot im Anmarsch ist.
 

karlipe

Mitglied
Fast perfekt erklärt, nur dass es kein dickes Diesel SUV werden wird, sondern ein " kleines" SUV mit Turbobenziner ;), das ich dann eventuell übernehmen würde....
 
Oben