Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Selber Schaden verursacht, wird sicher teurere Angelegenheit,,,🤬
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für Infos.
Ich habe einen guten Lackierer, da würde das nicht ganz so teuer; oftmals nicht teurer als die SB bei der VK und selbst wenn, wird man nicht hochgestuft. Frag doch auch mal bei verschiedenen Lackierern, was es kostet, wenn´s nicht die Versicherung zahlt.
 

Yubsy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Ich habe einen guten Lackierer, da würde das nicht ganz so teuer; oftmals nicht teurer als die SB bei der VK und selbst wenn, wird man nicht hochgestuft. Frag doch auch mal bei verschiedenen Lackierern, was es kostet, wenn´s nicht die Versicherung zahlt.
Es ist auch Kotflügel Plastik an 3 Stellen ab, Aufnahme Punkte und Clips abgebrochen.
Am Montag geht zum Reparatur, Vollkasko zahlt und ich habe Bonus Schutz abgeschlossen, dass heisst, Stufe bleibt.
SB ist 500 Franken.
Dafür unabhängig von Schaden, habe Rechnung für nächste Periode bekommen und ist 130 Franken teurer geworden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-24-18-55-35-538_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_2025-07-24-18-55-35-538_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    534,3 KB · Aufrufe: 15

Robert68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mein kleines weißes Dickerchen hatte heute Früh seinen ersten Besuch in einer
Hobbywerkstatt und durfte seine erste Begegnung mit einer Hebebühne machen.
Bei exakt 1.197 km. wurde frisches Meguin New Gen. 5W-30 eingefüllt und der Filter gewechselt.
Ehrlich gesagt war ich etwas überrascht, wie dunkel das alte Öl schon war.
Also nicht schwarz aber doch nicht mehr Goldgelb.
Mit Filterwechsel gingen ganz genau 5.0 Liter rein.
Jetzt läuft er viiiiel geschmeidiger als vorher und leiser und ...
Ja, ich weiß was einem der Kopf alles einreden kann 😂🙈
 

Robert68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke für den Link ;-)
Bedingt durch Jahreswägen ist mein letzter eigenständiger Wechsel ja schon 30 Jahre her, aber
was ich noch so in Erinnerung habe ist, dass meine Öle damals diese Farbe erst nach etwa 10.000 km. hatten.
Vieleicht liegt es aber auch am Abrieb durch den Verschleiß des neuen Motors.
Meine Motoren damals hatten ja schon etwas mehr auf der Uhr.
 

globalonemanshow

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich bin ja kein Autobastler. Luftdruck kontrolliert und dann mal laut Tacho 210 gefahren auf der A8. Nachdem er jetzt 2500 km drauf hat, wollte ich das mal ausprobieren.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin…
heute habe ich fast nix am Wagen gemacht, aber gestern habe ich ihn von der 6. Inspektion (114 Tkm) abgeholt. Bei der Abgabe des Wagens beim fMH sagte ich: Jungs, es ist ein Firmenwagen. Fällt euch was auf, ruft nicht an, macht es…“ Fazit: die Bremsen hinten sind immer noch die, die seit der Auslieferung drauf sind. Ein erneuter Wechsel des Getriebeöls wurde auf meinen Wunsch hin gemacht. Ansonsten gab es neben Kerzen- und Keilriemenwechsel das Standardprogramm.
Vorhin habe ich die Rücksitzbank im CX-5 wieder „hundebereit“ gemacht, der Bengel passt ja nicht in den Kofferraum. Meine Frau muss morgen wieder zum Hundetraining und fremdelt immer noch mit unserem neuen Dacia Bigster 4x4 - wo der Hund aber in den Kofferraum passt - weil das ein Wagen mit Schaltgetriebe ist. Sie liebt den CX-5 über alles.
Ich seh‘s schon kommen, dass ich zum Jahresende den CX-5 aus der Firma rauskaufen muss, wenn ich in Rente gehe….

Oldschool
 

YSA

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen, mein Dicker hat heute eine Getriebespülung bekommen. 80.100km hat er jetzt runter.
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
wo gemacht und Kosten?
Änderung bemerkt
Ich bin im Oktober dabei, Klima wird dann wohl auch die erste Klimawartung bekommen
 

YSA

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
wo gemacht und Kosten?
Änderung bemerkt
Ich bin im Oktober dabei, Klima wird dann wohl auch die erste Klimawartung bekommen
Ich habe die Getriebespülung bei Getriebespülung-Experte in Elsfleth durchführen lassen. Es hat mich 330 € gekostet, weil ich mein eigenes Öl (RAVENOL ATF FZ) mitgebracht habe. Ich habe keine Änderungen bemerkt, da ich es vorsorglich habe machen lassen. Davor gab es auch keine Probleme mit Rucken oder sonst was.
 

YSA

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Für die Spülung werden 20 Liter benötigt. Der Mitarbeiter hat keinen Filter gewechselt, da das Getriebe nur über eine Art Sieb und keinen richtigen Filter verfügt. Ich musste ihm glauben, da sie sehr oft wohl Mazda-Fahrzeuge zur Spülung da haben. Das Öl war schon ziemlich dunkel, und der Mechaniker riet mir, bei Mazda-Fahrzeugen alle 80.000 Kilometer eine Spülung durchführen zu lassen.
 

rheingeist

Mitglied
Getriebe ohne Filter???? Hab ich noch nie gehört.
Und 20 Liter für eine Spülung …. da kannst du fast 2 Spühlungen mit machen.
Der Preis ist ok.
 

YSA

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Getriebe ohne Filter???? Hab ich noch nie gehört.
Und 20 Liter für eine Spülung …. da kannst du fast 2 Spühlungen mit machen.
Der Preis ist ok.
Ich weiß, dass bei meinem Volvo damals mit dem Aisin Getriebe der Filter im Getriebe selbst saß und man das Getriebe teilweise auseinanderbauen musste, um daran zu gelangen dort wurde auch nur gespült ohne Filter wechsel. Bei Mazda ist es bestimmt ähnlich und deswegen sagt mal er hat keins.

Ich stand während der Spülung daneben und bemerkte, dass das Öl nach 15 Litern immer noch leicht verschmutzt war. Erst bei den letzten 5 Litern war es wirklich sauber.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So sieht der Automatikgetriebe Ölfilter aus und würde kosten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250808_221437_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250808_221437_Samsung Internet.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 44
  • Screenshot_20250808_221121_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250808_221121_Samsung Internet.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20250808_221811_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250808_221811_Samsung Internet.jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 46

Robert68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der Preis für den Filter geht ja noch aber ich möchte nicht wissen was der Einbau kostet
Also dann lieber alle 40" km. Öl wechseln damit der Filter erst gar nicht zu sehr verschmutzt
oder verstopft und man ihn ein Autoleben lang nicht für teuer Geld wechseln lassen muss.
Was meine Meinung und Vorgehensweise dazu wäre.
 
Oben