Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Gentian CX

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hab mir schon was dabei gedacht, auch wenn es keiner hier für möglich hält.

Hackt nur weiter drauf rum, mich amüsiert es langsam, wie sich manche da rein steigern,
wenn man etwas macht, das man eben normal nicht macht.
:giggle:
Ohhh da schwimmt einer gegen die Welle 😱

Lass Dich nicht ärgern!!

Schlaumeier gibt es in jedem Forum 🤪

Wenn Dir das mit dem HUD und der Wölbung nicht gepasst hat und Du es änderst, ist es doch immer noch ganz allein Deine Sache!
 

Robert68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
.. eigentlich fluchtet das HU-Gedöns mit dem Armaturenbrett s. Foto, :unsure:
Hallo ToCX5
Wo bitte fluchtet das HU mit dem Armaturenbrett ?
Ich glaube Du hast Dich schon so an dem Hügel vor Deinem Gesicht gewohnt, dass
er gar nicht mehr wahrgenommen wird von Dir.
Eine Flucht stelle ich mir wie auf dem Bild vor.
Deshalb sagt man ja auch Flucht.
Flucht CX5-Forum.png
 

malugo

Mitglied
Den Touchscreen dazu überredet, auch während der Fahrt Eingaben zu akzeptieren… und wo ich schonmal dabei war, den Speedometer und ein paar der Tweaks installiert.
Weiß jemand zufällig, wie genau im Speedometer die Kühlwassertemperatur angezeigt wird? Das Kombiinstrument kennt ja nur blau (und evtl rot?), da ist es ja ganz nett, wenn man die ein wenig im Auge behalten kann 😅
 

Yubsy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
hier
Danke, ich dachte, es gibt Bilder von deinem dashcam.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Heute NIX, aber gestern prophylaktisch mal nach meinen Bremsen gesehen, und da Ersatz schon auf Halde lag vorne und hinten kompl. gewechselt,
dazu noch Ölwechsel mit Filter, auch das Filterpaket mit 5 L Öl, Luftfilter, Ölfilter und Innenraumfilter war auch schon vor Ort.
Die Bremsbeläge hätten vermutlich noch bis 120 / 125 tkm ausgereicht, die Verschleißnut ist noch vorhanden, hinten ist es ja sowieso kein Thema.
Dann gibt’s nächsten Monat beim TÜV mit Sicherheit keine Probleme, und ich habe was die Bremsen betrifft die nächsten 11 Jahre keine Sorgen.
Der ganze Spaß hat mich in Summe ca. 320,- € gekostet, aufgeschlüsselt in Filterpaket 50,93 €, ATE kompl. hinten 146,22 €, ATE kompl. vorne 96,99 €, plus diversen Kleingruscht wie Bremsenreiniger, Bremsenfett usw.
 

Anhänge

  • Bremsen_11_07_2025.jpg
    Bremsen_11_07_2025.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 34

rheingeist

Mitglied
Da der neue CX5 etwas misslungen ist , hab ich mich bei mir um die Ecke mir mal eine Renault Austrial angeschaut.
Tja ist ein gelungenes Wägelchen.
Wenn mein Lieblings Tier der DAX nicht den Kopf hängen lässt, könnte ich mir alles …..vorstellen 🤓
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Da der neue CX5 etwas misslungen ist , hab ich mich bei mir um die Ecke mir mal eine Renault Austrial angeschaut.
Tja ist ein gelungenes Wägelchen.
Wenn mein Lieblings Tier der DAX nicht den Kopf hängen lässt, könnte ich mir alles …..vorstellen 🤓
Der Austral war mir auch mal ins Auge gefallen, aber er zieht zu wenig, der Nissan Qaschgai zieht 1800, immer noch zu wenig :)
leider.
Der neue CX wurde Leistungsmässig doch ziemlich kastiert wenn ich es richtig gelesen habe, und dann der WLTP 7,3.
Da liege ich schon so fast besser
Grüsse Jörg
 

rheingeist

Mitglied
Nette Umschreibung, für ist der Sch...... aber egal ich behalte meinen "alten" G165 sowieso bis zu seinem oder meinem Ende. 🤣🤣
Ich hoffe doch das der CX5 vor dir geht.

Eigentlich hatte ich das auch so vor , aber bin mir da jetzt doch nicht mehr sicher ob das so kommt .

Es kommt im Leben immer anders als man denkt .

Meiner fährt noch gut . Kein Rappeln kein klopfen nichts. Nur das er ständig in absehbarer Zeit immer eine Bedi Reinigung braucht .
Irgendwann hat man keine Lust und …mehr .
Ich hab da eine Rechnung ähhh Angebot vor mir liegen , 320,- monatliche Kosten und man hat mit nichts mehr am Hut.
Für mich ist das verlockend…..
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Daher habe ich mich bewusst gegen einen Diesel ab Euro 5 entschieden, mein Wohnmobil hat Euro 0 = 0 Probleme.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Nachdem ich heute Luft, Wasser u. Öl geprüft hatte ist mir aufgefallen, dass ich Baumharz auf der Motorhaube hatte.
Hab die Stelle mit WD40 eingesprüht, einziehen lassen und nach einer Weile abgewischt. Das habe dann mehrmals wiederholt bis alles weg war. Anschließend die Haube gewaschen und gleich wieder mit Politur behandelt.
 
Oben