Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

Guss

Mitglied
Hab meine nun wieder, nachdem hinten Teil per Kulanz die Scheiben und Klötze neu gemacht wurden. Da vorne eh bald fällig gewesen wäre habe ich sie gleich auch machen lassen und zudem noch die Injektoren Kalibrieren lassen.

DAS ist echt ein Hammer Unterschied wie seidenweich er jetzt wieder läuft ... wahnsin!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

diRkrs

Mitglied
So, heute auf Sommerräder wechseln lassen.

Zusätzlich hat Mazda Deutschland, laut Aussage meines Verkäufers für bestimmte Typen aufgrund der Diebstahlzahlen im Bereich Brandenburg & Berlin, einen "OBD-Saver plus" (gem. interner Werkstattrechnung immerhin knapp 125 EUR) spendiert.

Ich verstehe gerade denn Sinn des OBD Savers nicht.

Die Diebe klauen doch über Keyless Go und müssen doch nicht mehr an die OBD Dose im CX-5?????
 

thomas0906

Mitglied
Ich verstehe gerade denn Sinn des OBD Savers nicht.

Die Diebe klauen doch über Keyless Go und müssen doch nicht mehr an die OBD Dose im CX-5?????

Mir hat man erzählt, daß fast alle bekannten Diebstähle durch Aufbrechen des Türschloßes und danach nutzen der OBD Schnittstelle erfolgt sind. Keyless wird nur in den Medien aufgebauscht und von den Leuten, die entsprechende Schutzvorrichtungen verkaufen wollen.
Bei mir tut es aber trotzdem ein Schalter im Schlüssel für 0,10 Euro.
Gegen die Aufbrecher habe ich eine mit Bewegungsalarm gesicherte Lenkradkralle + OBD Saver.
Thats all.
 
A

anonymous14005

Guest
So, heute eine weitere Fahrt nach Darmstadt unternommen und dieses Mal konnte Velizar sein File aufspielen. Beim Aufspielen sollte man mit schwachen Nerven lieber nicht zuschauen, denn es erscheint so ziemlich jede Fehlermeldung die das Auto anzeigen kann. Aber plötzlich ein Neustart und alles war gut. Velizar macht das sehr professionell. Das einzige was weg war waren die Tageskilometer und der Verbrauchsdurchschnitt der Fahrt. Jetzt zeigte es 99,9 Liter an, also ähnlich wie im Auslieferungszustand als ich mein Auto übernommen habe.
Jetzt zur Rückfahrt nach Hause. Gefühlt zieht der Wagen bei mittleren Geschwindigkeiten besser. Gefühlsmäßig würde ich auch sagen er brummelt nicht mehr so wenn man mal Gas gibt. Der Verbrauch war zuhause dann bei 8,3 Liter laut Anzeige. Richtig ausfahren konnte ich meine Lady noch nicht, dazu war zu viel Verkehr und es regnete auch permanent. Ich werde jetzt mal meine Erfahrungen sammeln bis zum Augsburger Treffen am 19. Mai und auch hier immer mal berichten.
 

hazzzard

Mitglied
Hallo Volker,

kannst du deine erfahrungen vielleicht in einem Fred dokumenteiren? Ich suche mir gerade die Infos hier zusammen und wäre schön, wenn jemand mit Benzin etwas mehr dazu plaudert was da alles passiert. Ich dachte bisther, daß geht nur mit Diesel. Vielleicht auch mal was für mich. Macht Velizar das denn professionell (was möchte er denn dafür?) im Sinne von ob Mazda damit kein Problem hat oder wie ist das wenn ich später wieder zu Mazda gehe wegn irgendwas mit Garantie. Kann dann keinen Ärger geben?

Danke für deine infos. Echt schade, daß das Zusammensuchen der Information so mühselig ist hier und mir fehlt die Zeit dafür.
 
A

anonymous14005

Guest
Hallo Volker,

kannst du deine erfahrungen vielleicht in einem Fred dokumenteiren? Ich suche mir gerade die Infos hier zusammen und wäre schön, wenn jemand mit Benzin etwas mehr dazu plaudert was da alles passiert. Ich dachte bisther, daß geht nur mit Diesel. Vielleicht auch mal was für mich. Macht Velizar das denn professionell (was möchte er denn dafür?) im Sinne von ob Mazda damit kein Problem hat oder wie ist das wenn ich später wieder zu Mazda gehe wegn irgendwas mit Garantie. Kann dann keinen Ärger geben?

Danke für deine infos. Echt schade, daß das Zusammensuchen der Information so mühselig ist hier und mir fehlt die Zeit dafür.

Werde ich machen. Wegen den Sachen mit Garantie usw. bitte direkt den bigi1983 anschreiben. Ich habe den Schritt gewagt und werde meine verschiedenen Eindrücke dann in einem extra Thread aufschreiben, aber erst wenn es was zum Schreiben gibt. Jetzt muss sich das Auto im Alltag bewähren.
 

brody-b

Mitglied
3. Bremsleuchte Umbau

3. Bremsleuchte ausgebaut, auf volle Belegung umgebaut und wieder montiert.(Zeit: 3 Flaschen Hefegebräu )
 

AndiKKV

Mitglied
Sommerschuhe abgeholt , montiert und bin leider mit Ergebnis nicht zufrieden ich habe was anderes erwartet . Werde am WE das Auto mal waschen und zeige wieso .
Schönen Freitag noch an alle .
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Was baut man(n) an einer Bremsleuchte um und was bedeutet in diesem Zusammenhang "volle Belegung"?

Hier in der Anleitung siehst man, was wohl gemeint ist. Das rote Plastik der 3. Bremsleuchte ist breiter als der durch die LEDs beleuchtete Bereich. Es sieht im Originalzustand so aus, als ob rechts und links nicht bis zum Rand beleuchtet ist. Daher wird die LED-Belegung von manchen Usern manuell komplettiert, so dass rechts und links in der dritten Bremsleuchte bis zum Rand beleuchtet ist. Daher "volle Belegung", wie AuD es oben schon erklärt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich komme gerade vom fMH zurück.
Eben wurden die quitschenden Heckklappendämpfer nochmal getauscht.
Jetzt hört sich alles wieder normal an. :)

Laut Aussage vom fMH gab es von MD eine sofortige Zusage, ohne Diskussion.
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Heute mal rechts am TESLA mit ca.50 Km/h mit meinem CX-5 Diesel vorbei gefahren. Was der wohl für ein Problem hatte? Aber vielleicht hat er ja auch nur eine Straße gesucht. :cool:
 

gescha

Mitglied
Ich komme gerade vom fMH zurück.
Eben wurden die quitschenden Heckklappendämpfer nochmal getauscht.
Jetzt hört sich alles wieder normal an. :)

Laut Aussage vom fMH gab es von MD eine sofortige Zusage, ohne Diskussion.

Ich hatte bei den Austauschdämpfern (von der Rückholaktion) auch das gefühl das sie weniger Kraft haben als die originalen. Hast Du da auch was beobachtet?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich komme gerade vom fMH zurück.
Eben wurden die quitschenden Heckklappendämpfer nochmal getauscht.
Jetzt hört sich alles wieder normal an. :)

Laut Aussage vom fMH gab es von MD eine sofortige Zusage, ohne Diskussion.

Ich habe diesen Monat noch einen Termin bei meinem fMH, Zwecks Dokumentation und Meldung an Mazda Deutschland.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hatte bei den Austauschdämpfern (von der Rückholaktion) auch das gefühl das sie weniger Kraft haben als die originalen. Hast Du da auch was beobachtet?

Hier mein Kommentar nach dem ersten Wechsel....

Ich finde, die neuen Dämpfer sind schwächer. Beim öffnen muss man manuell weiter nach oben ziehen, bis sich die Heckklappe selbstständig fertig öffnet und beim Schließen läßt die Kraft der Dämpfer deutlich früher nach, so dass die Heckklappe dann einfacher ins Schloss fällt.

Aber ich muss sagen, die Dämpfercharakteristik der Alten hat mir besser gefallen.

https://www.cx5-forum.de/f11/rueckrufaktion-6722-8.html#post182104
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Laut Aussage vom fMH gab es von MD eine sofortige Zusage, ohne Diskussion.

Ergänzende Info von meinem fMH.
Mazda übernimmt die Kosten der Dämpfer und der fMH übernimmt die Arbeitszeit.

Wenn ein Händler einen erneuten Tausch ablehnt, könnte es ja auch sein, dass er keine Lust auf eine Antragsstellung hat (dauert im System mit Unterschrift keine 3 min) und hinterher auch noch die Arbeitszeit (10-15 min) auf seine Kappe nehmen muss.
Meine Theorie ...dann sagt er lieber ... Mazda Deutschland hat abgelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben