Was ich am CX 5 nicht so schön finde!

Hargle

Mitglied
Erstaunlich!

Hallo! Ist schon erstaunlich, wie viele kleine, nicht auf den ersten Blick erkennbare Problemchen, so nach und nach bei dem hochgepriesenen CX 5 ans Tageslicht kommen. Habe mir die Punkte abgeschrieben und bin beim Nachschauen, ob es bei meinem Dicken auch so ist. Was ich persönlich am schlechtesten finde, ist das Navi. Nachts eine kaum erkennbare Anzeige im Display. Wenn es dunkel wird, wird mein Display auch dunkel. Das kann doch nicht sein. Oder gibt es dafür eine spezielle Einstellung. Bei meinem Audi stellte sich das alles alleine um und war sehr gut erkennbar. Ich hatte bisher ausschließlich Garmin. Mobil und eingebaut. Das sind Welten, wie die sich unterscheiden. Vor allem, das kostenlose Update.
Ich stell mir seit ein paar Tage mein Garmin auf's Armaturenbrett. Darauf kann ich mich verlassen und erkenne jedenfalls optisch alles. Die wenigen Ablagen stören mich auch.
Hoffe sehr, dass es nicht noch mehr Unannehmlichkeiten so nach und nach auftreten, denn dann trauere ich meinen A4 wirklich nach.
Gruss Hargle
 

RoM

Mitglied
Vielleicht mal ein bisschen mit dem Navi beschäftigen, dann wirst du merken, dass man die Helligkeit einstellen kann ;) sooo schlecht ist das nämlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Hargle.

Erstaunlich, aber manchmal hilft ein Blick in die Betriebsanleitung ungemein.;) In diesem Fall (für den VFL) wäre es Seite 4-28 "Deaktivierung der Helligkeitsminderung" gewesen.
Oder kurz gesagt: RTFM;)

Gruß
Stefan
 

dracon_lofwyr

Mitglied
Und die Klappe von der Mittellehne muss man auch nicht offen lassen-da gibt es rechtsseitig einen kleinen Kanal, um ein Kabel nach außen zu leiten.

Moin,

oh, den habe ich noch nicht gesehen, DANKE.
Ich war auch schon am Überlegen einfach ein USB Stromanschluss hinten in die Konsole zu bauen.

Aber: Ich kann mir einfach nicht so richtig vorstellen, das sowas bei Mazda nicht gesehen wird?
In Zeiten der Vernetzung. WLAN JA, Laden NEIN?!

Verstehe ich nicht.

Danke und Grusz
Matze
 

Fridosw

Mitglied
Nicht so schön am CX-5 find ich ja manchmal deren Besitzer, die zwar Mängel über Mängel feststellen, sich aber wohl kein bisschen vorher mit ihrem Auto beschäftigt haben. :eek:. :eek:. :)
 

dracon_lofwyr

Mitglied
...Was ich persönlich am schlechtesten finde, ist das Navi. Nachts eine kaum erkennbare Anzeige im Display. Wenn es dunkel wird, wird mein Display auch dunkel. Das kann doch nicht sein. Oder gibt es dafür eine spezielle Einstellung. ...

Moin,

Ja, es gibt eine Einstellung.
Ansonsten kann man das Dingens doch wieder Hell stellen, am Knopf wo die Kilometer Zurückgesetz werden.

Ich hatte diese Tag/Nacht Umschaltung bei meinen Tourie immer auf Tag.
Die schaltete auch um wann sie wollte.

Ich kann auch nicht so ganz Nachvollziehen, was alle immer gegen das Navi haben.
Ich finde es nicht schlecht. Es zeigt an wo ich bin und sagt mir wie ich fahren könnte, wenn ich es mal nicht weis.

Aber, ich bin auch noch mit Falk Karte durch HH gefahren, zu Zeiten als es noch keine Navies und SmartPhones gab.

Grusz
Matze
 

uwschu

Mitglied
Was ich am CX 5 nicht so schön finde oder vermisse !

Hallo guten morgen,

eigentlich ist das ja hier Jammern auf hohem Niveu aber es gbit doch so Sachen die man einfach vermisst oder die einfach ''schlecht'' sind, es gibt ja bei jedem Hersteller das Eine oder Andere !

Das MZD Connect ist in meinen Augen eine Katastrophe, Radioempfang ( UKW ) grauenvoll , DAB in Ballungsgebieten oK. aber das liegt sicher am Ausbau, Navi naja.
Fensterheber Tippfunktion, Automatische Akivierung des Heckwischers beim einlegen des Rückwärtsgangs wenn die Frontwischer eingeschaltet sind ( das hat sogar der 20 Jahre alte Corsa meiner Frau ), die Auffindbeleuchtung der Bedienelemente im Dunkeln, Position der Rückfahrkamera ( Regen ), fehlende Haubenlifter, dünne Materialien ( Blech, Himmel ), schleche Isolierung, Sitzheizung bei Leder sehr schwach.
Es gibt sicher noch mehr Kleinigkeiten aber , ich will das Auto ja nicht kommplet schlecht reden.
Es macht nach wie vor Spass mit dem CX 5 und der Dicke ist eigentlich auch ein tolles Auto.

Eine andere Sache ist noch der Umgang bzw. der Service von Mazda, anstatt Fehler zu lösen oder abzustellen werden einem Gutscheine angeboten um den Kunden ruhig zu stellen oder man wird vom Händler vertöstet ( der kann ja auch nichts dafür ) es kommt ja bald ein Update und damit sollte der Fehler weg sein.

Entschuldigt für meine Ausführung hier aber das ist mein Eindruck und das musste einfach mal sein, ich bin der Meinung das Mazda das bestimmt besser kann !

Gruß Uwe
 

sejazo

Mitglied
Das mit der Tippfunktion musst du mir mal erklären, bei mir gehen alle 4 mit Tippfunktion.

Hier mal die Sachen die mich Stören.

Recht empfindlicher und weicher Lack (Steinschläge Stoßstange...).
Öffnen und schließen der Fenster mit der Fernbedienung, hatte mein 2009 6er GH noch mit drin.
Knarzen des Mitteltunnels.
Die Wangen der Sitze die deutliche Falten nach geraumer seit aufweisen.
Die doch recht außergewöhnliche Reifengröße, hauptsächlich der Querschnitt.
Dämmung im Innenraum könnte bisschen besser sein.
Die verwenden Kunststoffe müssten auch Kratzresistenter ab Werk sein.

Ansonsten ist es für mich das perfekte Fahrzeug für Familie, Spaß und Design.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

anonymous302

Guest
Entschuldigt für meine Ausführung hier aber das ist mein Eindruck und das musste einfach mal sein, ich bin der Meinung das Mazda das bestimmt besser kann !

Das hängt meines Erachtens aber zu sehr großen Teilen vom entsprechenden Händler ab. Ich habe bisher noch keine deiner Erfahrungen gemacht. Mein Händler hat sich mit Mazda Deutschland in Verbindung gesetzt und ich habe niemals groß drängen müssen, sei es die Kulanz beim Nockenwellenschaden und der Zylinderkopfdichtung, die neuen Spiegel oder neuen Bremsen oder auch sonst etwas. So unterschiedlich kann das persönliche Serviceerlebnis sein.

Und zu den hier genannten "Mängeln" Wenn es denn wirkliche Mängel sind, müssen diese schnellstmöglich abgestellt werden. Das tut mein Händler (siehe oben) zu meiner vollsten Zufriedenheit. Alles andere sind aber doch Dinge, die man sich zwar wünscht, aber keinen Mangel an sich darstellen. Dem einen gefällt die Optik von dem Auto nicht, der andere bemängelt Dinge, die woanders Standard sind. Ist ja alles ok, aber wenn ich eine größere Summe investiere (und der Autokauf ist die zweitgrößte Investition nach der Immobilie), dann beschäftige ich mich vorher damit und hake die für mich wichtigen Punkte ab und schaue hinterher, ob ich damit leben kann oder mich woanders umschauen muss. Nachher Dinge bemängeln, die vorher bekannt sind, ist nicht sehr zielführend. Natürlich könnte Mazda bestimmte Sachen noch zusätzlich machen. Wird dann aber auch wieder teurer. Ich habe mich für das Auto entschieden, weil auf der Habenseite ein ganz dickes Plus stand und immer noch steht. Darüber hianus gibt es hier findige Tüftler, die Lösungen für Probleme haben, die ich vorher gar nicht kannte ;)
 

uwschu

Mitglied
Hallo meck67
das mit den findigen Tüftlern hier ist eine tolle Sache !

Ist aber nicht wenn es um Materialeinsparung geht !
Wenn ich 40Tausen Euronen auf den Tisch lege und dann z.B. mein Fahrzeug selber dämmen soll weil Mazda hier gespart hat, na dann weiß ich auch nicht !
Ist nur ein Beispiel und du kannst mir nicht erzähel das Du diese Sache schon im Vorfeld , aus Prospekten oder bei der Probefahrt bemerkt hast oder die schlechte Sitzheizung, wenn man ein Auto im Mai/ Juni probe fährt kann man das schlecht ausprobieren.

Bitte nicht falsch verstehen aber es gibt immer ein für und wieder und immer einen Grund über irgendwas zu meckern !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

anonymous302

Guest
Bitte nicht falsch verstehen aber es gibt immer ein für und wieder und immer einen Grund über irgendwas zu meckern !

Keine Frage, aber wie du schon geschrieben hast, Du investierst knapp 40.000€ und dann muss man diese Punkte sorgfältig prüfen oder im Nachhinein mit seiner Entscheidung leben

BTW: Meine Sitzheizung funktioniert, wie sie soll. Das ist dann ein Mangel, den dein Händler beheben muss.
 

RoM

Mitglied
Hallo meck67
das mit den findigen Tüftlern hier ist eine tolle Sache !

Ist aber nicht wenn es um Materialeinsparung geht ! ...

Manche scheinen auch spezielle Empfindlichkeiten zu haben.

Wie oben schon erwähnt, grillt die Sitzheizung auf höchster Stufe nach wenigen Minuten den Hintern bei meinen Ledersitzen. Ich schalte die höchste Stufe schon gar nicht mehr ein.

Und ich nehme an, du meinst die Geräuschdämmung? Ich finde, der Diesel ist ausgesprochen ruhig, jedenfalls ruhiger als mein 2012 Benz den ich davor hatte und ruhiger, als manch anders Diesel-Fahrzeug, in dem ich mitgefahren bin....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Wenn ich 40Tausen Euronen auf den Tisch lege und dann z.B. mein Fahrzeug selber dämmen soll weil Mazda hier gespart hat, na dann weiß ich auch nicht !

Na, dann hättest du aber wohl eher 50 Tsd. auf den Tisch gelegt, wenn Mazda da mehr gemacht hätte, siehe BMW X1 oder auch die Audi. Die sind besser gedämmt, aber kosten auch entsprechend mehr.
Davon abgesehen, das wohl niemand hier den Listenpreis bezahlt hat.

Dacia zahlen wollen, aber Rolls Royce fahren möchten, dass klappt nun mal nicht.

Und das Mazda es verbessert und drauf eingeht, das sieht man u.a. vom vFL zum FL hin. Da wurde die Geräuschdämmung besser beim CX-5 und auch im 6er.
Beim 6er soll sie jetzt noch mal besser geworden sein zum Modelljahr 2017 Upgrade.
Da beim CX-5 der Modellwechsel ansteht, wird wohl erst da eine Verbesserung zu erwarten sein.
Allerdings kann man dann auch ausgehen, dass der CX-5 II auhc nicht mehr das kostet, was der aktuelle kostet. Da wird auch eine Preissteigerung drin stecken.
 

Ivocel

Mitglied
Den gibt es bei Audi ab 3.0 TDI auch Serienmäßig.... zu besagten min. 10 T€ aufpreis, eher noch mehr beim 3.0er ;)
 

uwschu

Mitglied
Na, dann hättest du aber wohl eher 50 Tsd. auf den Tisch gelegt, wenn Mazda da mehr gemacht hätte, siehe BMW X1 oder auch die Audi. Die sind besser gedämmt, aber kosten auch entsprechend mehr.
Davon abgesehen, das wohl niemand hier den Listenpreis bezahlt hat.

Dacia zahlen wollen, aber Rolls Royce fahren möchten, dass klappt nun mal nicht.

Und das Mazda es verbessert und drauf eingeht, das sieht man u.a. vom vFL zum FL hin. Da wurde die Geräuschdämmung besser beim CX-5 und auch im 6er.
Beim 6er soll sie jetzt noch mal besser geworden sein zum Modelljahr 2017 Upgrade.
Da beim CX-5 der Modellwechsel ansteht, wird wohl erst da eine Verbesserung zu erwarten sein.
Allerdings kann man dann auch ausgehen, dass der CX-5 II auhc nicht mehr das kostet, was der aktuelle kostet. Da wird auch eine Preissteigerung drin stecken.

Hallo ivocel
also wenn Du den Cx5 hier mit einem Dacia vergleichst dann kann den Qualitätsanspruch ja nicht sehr hoch sein . Den Vergleich mit Dacia und Rolls Roys finde ich schon sehr übertrieben und wieviel ich letztendlich für meinen bezahlt habe steht hier auch nicht zur Debatte, was zählt ist überall erst mal der Listenpreis.
Ich freue mich natürlich für Dich, da Du einen der begehrten CX5 erwischt hast an dem alles i.O. ist undalles passt !

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

metrich

Mitglied
Ich bin mit meinem CX-5 sehr zufrieden. Als ich ihn bestellte, kannte ich nur das vFL-Modell und wurde vom FL positiv überrascht. Vieles ist besser geworden, was ich aber auch beim vFL akzeptiert hätte (z.B. Geräuschdämmung, beleuchtete Schalter, Tippfunktion Scheibenheber, auch das MZD finde ich besser etc.).
Und einige Punkte, die mir am Wagen fehlten (z.B. Dachreling oder Ausstiegsbeleuchtung) habe ich selbst nachgerüstet, aber sehe sie auch nicht als Kritikpunkt. Das sind aus meiner Sicht alles unwesentliche Details die eher eine Geschmacksfrage sind.

Es gibt aber auch Eines, was ich erst nach längerem Fahren mitbekommen habe und das ich als kritikwürdig erachte: Die Bremsen. Insbesondere die vorderen Scheiben sind einfach billiger Schrott. Sie bekommen sehr schnell eine Unwucht, die dann vom fMH durch Abdrehen beseitigt wird, dann aber relativ schnell wieder auftritt.

Viele Grüße
Matthias
 

Ivocel

Mitglied
Es gibt aber auch Eines, was ich erst nach längerem Fahren mitbekommen habe und das ich als kritikwürdig erachte: Die Bremsen. Insbesondere die vorderen Scheiben sind einfach billiger Schrott. Sie bekommen sehr schnell eine Unwucht, die dann vom fMH durch Abdrehen beseitigt wird, dann aber relativ schnell wieder auftritt.

Da gäbe es Abhilfe..... läuft auch gerade eine Sammelbestellung dazu ;)

Hallo ivocel
also wenn Du den Cx5 hier mit einem Dacia vergleichst dann kann den Qualitätsanspruch ja nicht sehr hoch sein . Den Vergleich mit Dacia und Rolls Roys finde ich schon sehr übertrieben und wieviel ich letztendlich für meinen bezahlt habe steht hier auch nicht zur Debatte, was zählt ist überall erst mal der Listenpreis.
Ich freue mich natürlich für Dich, da Du einen der begehrten CX5 erwischt hast an dem alles i.O. ist undalles passt !

Gruß Uwe

Wenn du mein Profilbild mal angesehen hättest, dann wüßtest du, dass ich einen 6er fahre und keinen CX-5 ;)
Und das der Vergleich stark übertrieben ist, sollte klar sein, ist auch absichtlich so gewählt, da einige nun mal Premium-Qualitäten und Ausstattungen zu einem "Geiz ist Geil"-Sparpreis erwarten.

Und einen Vergleich Dacia - CX5 habe ich nicht gemacht..... einfach mal genauer lesen und nicht sich was ausdenken ;)

Das einige Sachen hier bemängelt werden, die im Vorfeld aber hätte klar sein können, entweder durch Probefahrten (mein Händler hätte mir den Wagen übers WE gegeben, da kann man einiges Testen) oder auch durch lesen, kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Die nicht Premium Dämmung bekommt man mit bei einer Probefahrt. Aber jetzt Mazda hier vorzuwerfen, dass sie da sparen....
Die Sparen daran, damit du keine 50 T€ für den Wagen bezahlen musst.

Und als besonders laut empfinde ich die Fahrzeuge/Diesel nicht von Mazda. Da gibt es lautere Wagen, auch im Premium Segment.
 

arminCX5

Mitglied
Was manche hier von sich geben, könnte man als "Jammern auf sehr hohem Niveau" bezeichnen.
Und selbst wenn man zumindest 20.000, eher 30.000€ mehr ausgibt(Q5, X3, GLC,...), hat man KEINE Garantie, dass alles mängelfrei ablaufen wird. Es wird immer was stören-den Einen dies, den Anderen das, manchen mehr und manchen weniger.
Das Gesamtpaket aber überzeugt bei unserem CX5 sehr deutlich.
Gruß
Armin
 
Zuletzt bearbeitet:

karlipe

Mitglied
Insbesondere die vorderen Scheiben sind einfach billiger Schrott. Sie bekommen sehr schnell eine Unwucht, die dann vom fMH durch Abdrehen beseitigt wird, dann aber relativ schnell wieder auftritt.

Meine original Bremsscheiben waren eigentlich okay, kein Fading, kein Rubbeln, kein Schlag, aber die riesengroße Menge an ekeligem Bremsstaub der originalen Beläge führte mich, auch in der Hoffnung auf eventuell noch bessere Bremsleistung, zu einem Aftermarket Lieferanten. Leider ein Griff ins Klo, Bremsstaub wie versprochen viel weniger, aber nach kürzester Zeit waren die hochgelobten Scheiben schief.
Mehrfaches Abdrehen brachte immer nur kurzzeitig Besserung. also runter mit den Dingern. Aftermarket von einem deutschen Hersteller brachte Besserung, Bremsverhalten perfekt, besser wie die Serie, Bremsstaub immer noch viel weniger, bin nun zufrieden :)


Wirklich auf den Senkel geht mir die Regeneration, es bollert, und mein schön rausgefahrener Durchschnittsverbrauch ist immer wieder versaut. :)
 
Oben