Was ist beim CX-5 noch verbesserungswürdig? Verbesserungsvorschläge

wolf545

Mitglied
Meiner kann`s trotzdem...
Zündung an (rote Leuchten), Motor aus.

Leider funktioniert es nicht...
 

Anhänge

  • IMG_9399.jpg
    IMG_9399.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_9400.jpg
    IMG_9400.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_9401.jpg
    IMG_9401.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_9402.jpg
    IMG_9402.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_9403.jpg
    IMG_9403.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 907

Guest
Sicher das es während der Fahrt funktioniert? Den Punkt hab ich auch aber das ist die Zeit in der das Auto sich wieder automatisch verschließt wenn man es per Fernbedienung geöffnet hat aber die Türen nicht geöffnet wurden. ;)

Wie du auf deinen Bildern auch erkennen kannst kann man da keine Geschwindigkeit einstellen sondern eine Zeit... :)
 

Steini85

Mitglied
Richtig! Immer aufpassen was man behauptet, neue Mitglieder glauben dass sonst noch ;):p
Geht leider nicht bei unserem europäischen Modell. Ist aber durchaus ein Punkt für diesen Thread.
 

wolf545

Mitglied
Jetzt habe ich mich tatsächlich noch mal reingesetzt, aktiviert und eine Runde gedreht...
Ihr habt (wieder mal) Recht...
Hat mir mein fMh so verkauft :mad:, habe ich aber gleich deaktivieren lassen.
(Bei meinem MPV waren die Türstellmotoren mehrmals defekt).

Und gleich noch ein Kritikpunkt: Booma hat`s schon angesprochen:
Verschliesst man mit dem Roten Schalter die Türen, so gehen diese von innen
nicht durch ziehen des Hebels auf, erst wenn man den dann versenkten roten Hebel wieder rauszieht.
Und den kennt nun wirklich keiner von meinen Mitfahrern...
 
Zuletzt bearbeitet:

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Und den kennt nun wirklich keiner von meinen Mitfahrern...

Hm....wenn ich mich recht erinnere gibt es diesen roten Knopf eigentlich in jedem (modernen) Auto. In meinem Seat vorher hatte ich ihn auch. Aber ich gebe zu, man denkt nicht mehr daran, die Tür mit diesem Knopf zu entriegeln.
 

uurg88

Mitglied
Hallo !
Bin eigentlich recht zufrieden mit meinem 150 PS Diesel Centerline .
Paar kleine Dinge hab auch ich .
Nebelscheinwerfer naja !
Verstellmöglichkeit des Rückspiegels zu gering bei meiner Grösse 190 cm nicht weit genug nach oben verstellbar!
Uhr: Platz und Grösse:mad:
Am meisten stören mich jedoch die sehr schmutzanfälligen Materialien im Innenraum
Amaturenbrett und besonders die Türinnenverkleidung :mad::mad::mad:
Alles in allem ein tolles Auto das viel Spass macht!!!
Gruss Hotte
 

Hiroshima

Mitglied
Spiegel automatisch einklappen

Die Aussenspiegel werden neuerdings wohl mit Gold aufgewogen, so teuer sind sie. Spaß beiseite, bei der Fahrzeugbreite eines CX5 versteht es sich quasi von selbst, dass man die teuren Spiegel beim Parken einklappt. Daher ist es recht nervig, hierfür immer den Drehschalter zu betätigen. Beim Losfahren die gleich Prozedur :mad:

Es wäre ein Leichtes, im Setup einen Menüpunkt "Spiegel" einzufügen, der es dem Fahrer freistellt, ob er bei abgestelltem Motor die Spiegel immer automatisch eingeklappt haben will oder ob er das über's Rädchen von Fall zu Fall selbst entscheiden will. Ich wüßte schon, was ich will :eek:
 

CX5-Flitzer

Mitglied
der es dem Fahrer freistellt, ob er bei abgestelltem Motor die Spiegel immer automatisch eingeklappt haben will oder ob er das über's Rädchen von Fall zu Fall selbst entscheiden will. Ich wüßte schon, was ich will :eek:

Genau dafür hat unser Forumsgenie BIGI ein Modul getestet, welches dir diese Tätigkeit abnimmt. Für schlappe 100,- Euro baut dir das dein fmH ein. :cool:.
Gib mal in die Suchfunktion Spiegelanklappmodul ein. LG
Edit: http://www.cx5-forum.de/f10/anleitung-automatisch-anklappbare-spiegel-1560-18.html
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@CX5-Flitzer

Für schlappe 100,- Euro baut dir das dein fmH ein. .


@Hiroshima

Oder man besorgt sich die Teile selber(oder läßt sie sich besorgen) und den dazugehörigen Schaltplan(hier im Forum erhältlich) und baut es sich selber ein....Kostenpunkt der Teile so um die 15€ bis 20€......so habe ich es auch gemacht( allerdings mit Hilfe von einem Forumsmitglied( Kodo der III ) der mich beim Einbau unterstützt hat ):cool:

MFG KWB-Handy
 

19Andi73

Mitglied
Beitrag von Hiroshima war ja als Vorschlag gemeint (sieh Themen Überschrift). Das die Funktion ab Werk vorhanden sein soll.😉
 
Oben