Wenn die Sitzheizung nicht reicht ...

Luna050603

Mitglied
Ja habe auch das gefühl dass es mit öfteren aufdrehen besser wird. Meine Seite war von Anfang an gut die Beifahrerseite brauchte etwas länger aber im großen und ganzen bin ich zufrieden hauptsache das Popscherl wird warm :eek:
 

Sunny

Mitglied
Hi Leute,

wollte dieses Thema nochmals aufgreifen, da ich feststellen musste das man hier echt 2 Lager hat ..... einmal die Sportsliner (Ledersitze), und die Centerliner (Stoffsitze) ..... wie ich darauf gekommen bin .... ich bin beide jetzt für mehr als 24 Stunden gefahren ... und konnte sehr große Unterschiede feststellen !

Als erstes will ich mich für die ein oder andere etwas freche Antwort gegenüber denen die Lederbestuhlung haben und sagten das die SH nicht wirklich funktioniert entschuldigen ..... denn die geht wirklich kaum !
Ich bin diese Woche einen neuen Sporsline gefahren, war über 250 km unterwegs damit .... hatte dabei immer die Sitzheizung auf 3 stehen, und hab echt nicht bemerkt das sie an war .... war nicht mehr als lau warm .... zumindest im vergleich zu meiner SH vom Centerline (Stoffsitze bei der schon 5 sek. nach dem einschalten der SH der Hintern fast anfängt zu kochen) ..... war ganz schön endtäuscht was Mazda einem für das Geld (Sportsline) was die SH betrifft, dahin stellt ... und verstehe jetzt auch den Driverfriedhelm ..... ich würde mir zwar trotz allem nicht solche Bezüge einbauen, aber ich verstehe ihn voll und ganz .... und jeden anderen der Abhilfe sucht damit er bei seinen Ledersitzen, schneller, einen wärmeren Popo bekommt ;)

Ich würde wegen der SH jeden Tag bei Mazda auf der Matte stehen, bis was passiert, denn dieser Zustand ist unannehmbar !!!

Ihr müsst echt selbst mal vergleichen Leute .... die Unterschiede zwischen Stoffsitzen und der Lederbestuhlung in Sachen Sitzheizung sind WELTEN !

gruß Sunny
 

karlipe

Mitglied
Hmmh, da hab ich wohl Glück, wenns wirklich kalt ist, dann Start mit Stufe3. Nach kurzer Zeit zurück auf Stufe 1, wird mir sonst unangenehm warm am Hintern, bleibt dann auch bei Stufe 1, sehr angenehm.
Selbst beim Beifahrersitz wird das Mösenstöfchen nach einer wenn auch etwas längeren Fahrtzeit freiwillig auf Stufe1 zurückgeregelt. ;)
 

Sunny

Mitglied
... Selbst beim Beifahrersitz wird das Mösenstöfchen nach einer wenn auch etwas längeren Fahrtzeit freiwillig auf Stufe1 zurückgeregelt. ;)


:) ... ist ja sehr geil ausgedrückt, wenn ich keine Ohren hätte würde ich jetzt 3 mal um den eigenen Kopf grinsen ... :)

Vieleicht muß die Heizung sich erst einbrennen, oder das Leder ist jetzt etwas dicker als bei der ersten Ausführung .... keine Ahnung, der Wagen den ich gefahren bin hatt 18 km drauf ..... aber eine Sitzheizung läuft doch nicht erst ein, oder brennt sich frei ... :confused: meine war von Anfang an so wie sie jetzt immernoch ist .... genial !

gruß Sunny
 

Ulli

Mitglied
Ich habe ja auch Ledersitze und wenn ich im kalten Auto Platz nehme sind die wirklich kalt! Aber nach ein, zwei Minuten auf Stufe 1 werden die Sitze merklich warm. Habe selbst nie Stufe 2 oder 3 an, weil mir das zu warm wird!
Stufe 3 schalte ich nur bei meinem Beifahrersitz ...das ist der Platz meiner Regierung.
Ach ja, bei uns wird die Sitzheizung Hämorrhoiden-Grill genannt. :rolleyes:
 

Mctomesi

Mitglied
Handelsübliche passen nicht für Seitenairbag und unseren Sportsitzen. Die Lösung ist, Maßanfertigungen vom Sattler. Sollte jemand Interesse haben,ich weis Abhilfe,zu moderaten Preisen.

...von was für "Sportsitze" wird denn hier gesprochen. :) Au weier. aber die Sitze im CX5 sind meilenweit entfernt von normalen Sportsitzen. Der Kurvenhalt in den Sitzen ist sehr, sehr schlecht.
 
Ich fahre zwar keine ,,Rennen" mit meinem CX5,bin jedoch mit dem Seitenhalt meiner Sportsitze zufrieden. Lediglich die Sitzheizung ist bei den Ledersitzen sehr träge. Aber dafür habe ich ja zum Glück meine .......... !
 

Mctomesi

Mitglied
Ja, mit der Sitzheizung hast Du recht, aber mit dem Seitenhalt sind wir weit auseinander. In Kurfen muss man sich echt festhalten. Der Beifahrer hat es da noch schwieriger. Oder gibt es bestimmte Sportsitze für den CX5?
Ich fahre den 175 Diesel mit Vollausstattung (außer Schiebedach).
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich denke mal, der "fehlende" Seitenhalt wird überbewertet - zumindest bei einem Fahrzeug diesen Formats. Zum Festhalten reicht bei mir noch das Lenkrad :eek:

Für richtigen Seitenhalt gibt es andere Autos, die dann mehr Spaß machen.
Bei mir wird´s aber daran liegen, das ich nicht mehr in dem Alter bin, wo ich um die Kurven heizen muss (Achtung, hier ist wieder der Bogen zum Thema Sitzheizung geschlagen ;))

Also schönes cruisen noch...
 

hannibal

Mitglied
moin moin,

also die Sitzheizung im CX5 ist wirklich schwach. Kein Vergleich zum 6er (Stoffsitze), da hab ich sie nach 2 km ausgeschaltet weil sie im Rücken unangenehm heiß wurde- allerdings waren die auch nicht regelbar.
Bei 3er von meiner Freundin (ebenfalls Leder) geht sie um Welten besser.

Die chinesischen Schonbezüge haben schon was ......
 

cx5uwe

Mitglied
Aber nur bei Leder, wir haben Stoff, nach 500m ist es schon warm, nach 1 km wird
runtergestellt auf 1 Stufe!
Ist 1a, geht nicht besser, mein A8 war da wesentlich schlechter.
Dauert bei Leder generell immer länger.

Uwe
 

trolli

Mitglied
Guten Tag in die Runde.

Habe Leder und bin mit der Sitzheitzung voll zufrieden.
Und die liebste Frostbeule der Welt neben mir auch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
Auskunft der Fahrerin:
Sitzheizung mit Leder stand noch nie höher als auf 1 und wird nach 1km abgeschaltet weil es ausreichend warm ist.

Die Sitzheizung im MX-5 mit Stoffsitzen (hat nur 2 Stufen) ist nicht besser oder schlechter.
 

Ramses

Mitglied
Irgendwie komme ich gerade ein wenig ins Grübeln :confused:
Ich lese hier immer, dass Ihr die Sitzheizung irgendwann runter oder aus schaltet. Ich habe das so verstanden, dass ich mit den 3 Stufen quasi ein Thermostat regel. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass die Sitzheizung am Anfang im kalten Auto egal in welcher Stufe erst einmal gleich warm ist. Habe ich dann die Sitzheizung auf 1 stehen (so wie bei mir ständig im Winter) und das Auto wird warm, dann merke ich, dass die Sitzheizung nicht mehr so stark wärmt bzw. irgendwann gar nicht mehr.
 

woodoxx

Mitglied
Hi Leute,
in der Betriebsanleitung steht übrigens:

"Verwenden sie die Sitzheizung nicht , wenn sich auf dem Sitz eine Decke oder ein Kissen befindet, die Feuchtigkeit zurückhalten:
Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen."

Nur mal so am Rande...

mfg Stephan
 

Mctomesi

Mitglied
Verbrennungen? Das halte ich nun aber ein wenig für übertrieben. Bei BMW, Audi oder mercedes vielleicht, aber nicht im CX5 (zumindest nicht bei meinem).
 

Booma

Mitglied
Nee du darfst nichts drauflegen, da ansonsten überhaupt keine Wärme mehr zu spüren ist ;)

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das Wärmen sogar nur einbilde.
 

TTU

Mitglied
Stark erwärmen[emoji38][emoji38][emoji38], ich lach mich tot.
Bei Leder wirds höchstens lauwarm die regelt schon von allein nix.
 
Oben