Wie ist die FIN (Fahrzeug Ident Nummer) aufgebaut ???

Bergen-CX5

Mitglied
Finde ich auch seltsam, obwohl ich bei den unterschiedlichen Getrieben keinen Zusammenhang mit der Nockenwellenproblematik erkennen kann. Aber komisch ist es schon.
 

kh500h1

Mitglied
Hallo,

das ist doch ganz einfach.

Mazda CX-5 EU-Zulassung : bis JMZKE...248119, (bis zu dieser Nummer kann der Schaden auftreten)

Alle weiteren Buchstaben/Zahlen sind durch ... oder **** ersetzt,
es zählen nur die gezeigten, was dazwischen ist spielt keine Rolle.

Gruß
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich habe die letzten Beiträge zu VIN-Diskussion aus dem Nockenwellenschaden-Thread hierher verschoben, um den eigentlichen NW-Thread nicht zu "verwässern". Danke für Eurer Verständnis.

@Bergen-CX5
Bitte mal den ersten Beitrag im NW-Thread lesen incl. der dort gespeicherten pdf.
Darin sind alle wesentlichen Infos zusammengefasst.
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hab ich das richtig verstanden:

Nach : "JMZKE" folgt "JMZGH"
und die Nockenwelle-Problemaktig tritt ein bis zur Srn: bis JMZKE...248119, oder kleiner?

Denn, wenn ich am 30 Juni meine CX-5 SENDO in Empfang nehme, würde ich gerne das gleich überprüfen.


Gruss Romacasa
 

Ivocel

Mitglied
Also, wenn deine VIN lautet "JMZGH...", dann würde ich schnell ein anderen Auto nehmen, weil dann wäre es das hier:

gh-bf7.jpg


Und das du den haben wolltest, das glaube ich dir nicht ;)

Bei "Typ" wird "GH" stehen, wie beim aktuellen 6er GJ auch, aber nicht in der VIN.
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ahhh, nun kapier ich etwas mehr... Also, woran erkenne ich dann, wenn beim CX-5 die Typenänderung? Nach der Suche von Zubehör (Hier z.B.) gibt es eine Angabe von KE und/oder GH. Worin liegt dann der Unterschied?

Danke
 

Ivocel

Mitglied
Es gibt eigentlich keinen, außer im Kältemittel der Klimaanlage.
In der VIN steht immer KE, weil der Typ eigentlich ein KE ist (wie die ersten CX-5 aus 2012).

Typ GH steht nur in den Papieren, damit Mazda weiterhin das R134A Kältemittel nehmen kann und nicht das (unter Verdacht stehende) RY1234F nehmen muss, was in den ersten von 2012 verbaut wurde.

Deswegen steht beim 6er GJ auch als Typ "GH" noch drin ;)
 
Oben