Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ist die FIN (Fahrzeug Ident Nummer) aufgebaut ???
Finde ich auch seltsam, obwohl ich bei den unterschiedlichen Getrieben keinen Zusammenhang mit der Nockenwellenproblematik erkennen kann. Aber komisch ist es schon.
Ich habe die letzten Beiträge zu VIN-Diskussion aus dem Nockenwellenschaden-Thread hierher verschoben, um den eigentlichen NW-Thread nicht zu "verwässern". Danke für Eurer Verständnis.
@Bergen-CX5
Bitte mal den ersten Beitrag im NW-Thread lesen incl. der dort gespeicherten pdf.
Darin sind alle wesentlichen Infos zusammengefasst.
Ahhh, nun kapier ich etwas mehr... Also, woran erkenne ich dann, wenn beim CX-5 die Typenänderung? Nach der Suche von Zubehör (Hier z.B.) gibt es eine Angabe von KE und/oder GH. Worin liegt dann der Unterschied?
Es gibt eigentlich keinen, außer im Kältemittel der Klimaanlage.
In der VIN steht immer KE, weil der Typ eigentlich ein KE ist (wie die ersten CX-5 aus 2012).
Typ GH steht nur in den Papieren, damit Mazda weiterhin das R134A Kältemittel nehmen kann und nicht das (unter Verdacht stehende) RY1234F nehmen muss, was in den ersten von 2012 verbaut wurde.
Deswegen steht beim 6er GJ auch als Typ "GH" noch drin