Ausprobieren kann man ja leider nicht!
Hallo zusammen.
Habe diesen Thread erst heute gefunden und muss nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Als ich gesehen hatte, das es den Rammschutz für den CX-5 gibt, war für mich klar, das Teil must du haben. Okay, für die Optik habe ich dann noch die Schwellerrohre mit dazu genommen!
Als ich (noch lange bevor ich den CX-5 überhaupt hatte) einer Arbeitskollegin das
Bild gezeigt habe (CX-5 mit Rammschutz) sagte sie sofort, das sieht nicht aus!
Aber das war eben ihre Meinung! Ich habe es dann trotzdem umgesetzt!
Dann kam ja noch die Suche nach "schönen" Felgen und "meine" Felge wäre
eigentlich die Dotz Touge Graphite gewesen, doch soweit ich weis gibt es die
nicht mehr oder nicht für Mazda, naja was solls ich hatte dann die Dotz Hanzo
in dem Album von Pyromueller gesehen und da war die Entscheidung sofort
gefallen!
Erster Kommentar meiner Frau, als ich gerade vom Reifenfuzzy komme und
die Felgen circa 30 min alt sind: man sehen die Scheiße aus!
Und, sollte mich das irgendwie jucken

Aber mit Sicherheit nicht!
Denn jedesmal wenn ich an "MEINEM" CX-5 vorbeigehe kann ich mich nur
immer wieder zu "MEINEN" Entscheidungen beglückwünschen!
Anmerkung für Sunny: ich liebe große Felgen mit einem Reifen mit nur minimaler
Flankenhöhe, am besten nur ein kleiner aufgedampfter Streifen Isolierband
um die Felge!!!

Achtung Ironie!
Scherz beiseite: ich habe circa 10 Jahre lang beruflich mit Reifen und Felgen
zu tun gehabt, da kommt man auf den Geschmack. Vor allem, wenn die Serien-
felgen aussehen wie ein designter Gullydeckel! PS: ich hatte übrigens mal ein
Auto mit 10" Zoll Felgen!
Anmerkung zu Karlipe: ja, deine Reifen und Felgenkombi ist genau mein Ding.
Und wenn es ihn den geben würde den Satz, dann würde ich den CX-5 sofort höherlegen!
Auch, den Rammschutz aus dem gezeigten Video würde ich sofort bestellen,
wenn er denn zulassungsfähig wäre!
Für Taxentom: siehe Überschrift...ich habe das mit dem Rammschutz umgesetzt,
da mir persönlich die Optik sehr gut gefällt, vor allem wenn du mal wieder auf
der linken Spur auf der Jagt nach Polos oder Corsas bist. Ich denke mal da kommt
so ein Rammschutz im Rückspiegel schon gut rüber! *zwinker*
Was ich allerdings nicht bedacht hatte ist, das dadurch die Bodenfreiheit leidet.
Ich kanns nicht genau sagen, aber viel Platz von den Rammschutzhaltern bis zum
Boden ist da nicht mehr. Der Rammschutz war gerade einen Tag montiert, als ich
in einer Einfahrt mit 45° Grad Steigung drehen wollte. Ich Depp habe nicht dran
gedacht, zu stark gebremst, der Wagen ging vorn in die Federn und knirsch der
Rammschutz hatte untendrunter wunderschön (Ironie) aufgesetzt.
Also doch höherlegen!
Auch wenn ich so im nachhinein darüber nachdenke, ich setze ja morgens immer
die Kinder am Bahnhof und an der Grundschule ab...der Alptraum wäre, wenn
dir so ein Grundschüler vors Auto läuft und du ihn mit dem Rammschutz andotzt.
Also immer schön vorausschauend und langsam an den Schulen, Kindergärten
usw vorbei. Obwohl es bestimmt auch nicht besser ist, wenn man jemand mit dem CX--5 (immerhin 1,7 t) ohne Rammschutz anfährt.
Aber wir wollen ja nicht vom solchen Dingen ausgehen.
Anbei nochmal ein Bild mit den Sommerreifen und Felgen Dotz Hanzo in 17"
Schlusswort: Tuning ja bitte, aber eben jeder so wie es ihm (und dem Tüv)
gefällt.
PS: ich versuche mal den Golf zu fotografieren, der unten in Ennepetal steht,
die Karre ist so extrem tiefer gelegt, da passt rein optisch noch nicht mal ne
Zeitung drunter!
Viele Grüße von Rammschutz
(der sich jetzt mal ein paar Stunden aufs Ohr legt)