Wie weit darf ein CX5 Tuning gehen ?

Ramses

Mitglied
...
An dem "Topline" gefallen mir die kleineren Reflektoren im Heckstoßfänger.
Die orig. find ich zu riesig.

Wie ist denn da eigentlich die Rechtslage?
Darf man die verändern bzw. wie groß müssen die mindestens sein/bleiben?

Das regelt §53 Abs. 5+6 STVZO:
Danach gibt es keine Mindestgröße, nur dass welche da sein müssen und in welcher Höhe und Entfernung zu den Außenkanten. Für mich heißt das: Finde einen Reflektor in der Größe eines Stecknadelkopfes, der eine E-Nummer hat, dann ist der erlaubt.
 

Steini85

Mitglied
Ohne jetzt nochmal geguckt zu haben mein Senf zu den AEZ Yacht Felgen: nach meiner Erinnerung gehen die bei uns nur bis 19", da ab den 20gern die et kriminell wird. Vielleicht gabs da ne Änderung von aez, daher ohne Gewähr. Waren für mich anfangs auch interessant aber ich tausche nicht 19" gegen 19" ;)
 

Antihero

Mitglied
Das regelt §53 Abs. 5+6 STVZO:
Danach gibt es keine Mindestgröße, nur dass welche da sein müssen und in welcher Höhe und Entfernung zu den Außenkanten. Für mich heißt das: Finde einen Reflektor in der Größe eines Stecknadelkopfes, der eine E-Nummer hat, dann ist der erlaubt.

Ich kenns halt vom Moped, da gibts wohl ne Mindestgröße für die Reflektoren.

Wäre doch auch mal ein neuer "Tuning-Ansatz"
Wie sind denn die orig. Reflektoren befestigt?

Ich spinn mal rum::eek:
- ne Schöne Blende reinmachen in Schwarz oder Wagenfarbe...
- Wenn da die Auspuffendrohre rauskommen würden...
- oder nochn paar Rückfahrscheinwerfer einbauen
 

Freizeithuper

Mitglied
Hallo Leute, nachdem ich heute ein Reh überfahren habe, und mir dadurch der Ladeluftkühler zerschossen wurde, überlege ich ob ich mir einen Frontschutzbügel anbaue! Hat jemand Erfahrung damit ? vieleicht bessere Fotos? Gibt es nur den unten aufgeführten ? Ich weiss zwar das die Höhe des Schaden annähernd gleich wäre aber ich hätte erstmal weiterfahren können !




EU Personenschutzbügel, Edelstahl poliert, D:60 mm, Mazda CX 5 Modell 2012 | eBay
Häßliche sache die dir passiert ist und keiner ist zu schaden gekommen denke ich mal bis auf den Schreck natürlich.

Es liegt in unserer komischen Art des aufrecht gehenden 2beiners namens Mensch, handeln zu wollen wie du es anscheinend jetzt vorhast.;)
Erst passiert und was dann will man sich schützen.:eek:;)

Was mich intressieren würde ob es dein erstes Reh war und wenn ja.Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das dir das wieder passiert um sich letztendlich, nach meiner persönlichen Meinung, so einen, ich will mal so sagen, unschönen Trümmer von Ramschutz dran zu poppen?:D:D

Aus Sicherheitsgründen bis du besorgt was ich durch aus verstehe aber neben der Ramme würde eine Höherlegung dann auch noch einen gute Ergänzung sein.;)

Ob das wirklich nötig ist bezweifel ich mal.
Ich meine sogar das die Ramme,die eh mehr Zierde ist und wenn überhaupt als kleine Parkremplerschutz dient,dir in diesem Fall vielleicht denn Schaden vergrößert hätte.

Mfg
 

michel

Mitglied

Off-Topic:
Es liegt in unserer komischen Art des aufrecht gehenden 2beiners namens Mensch, handeln zu wollen wie du es anscheinend jetzt vorhast.;)
Erst passiert und was dann will man sich schützen.:eek:;)
Ein weiser Satz. Den ich aus meinem langjährigen Berufsleben absolut bestätigen kann. Die meisten Alarmanlagen werden NACH dem Einbruch gekauft. :p
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Bin da ganz auf Hupers Linie. Finde auch solche Rammschutze, um es mal vorsichtig auszudrücken, sehr unschön. Aber wie immer ist es jedem seine eigene Entscheidung sowas dranzubauen.
Obwohl ich auch glaube, das schon viel passieren muß, das sowas nochmal passiert mit dem Wild.
Habe dazu aber auch noch was gefunden....
L_2005309DE.01003701.xml
Habs zwar nicht ganz durchgelesen, aber scheint auch wieder nicht so einfach zu sein, einfach was dranzuschrauben vorne.
Zumal....nicht umsonst ist die Front so "weich"! Das hat was mit Personenschutz zu tun. Ich möchte aber niemals in den Genuß kommen als Fungänger von so einem "Kuhfänger" angefahren zu werden.
Aber auch von sonst keinem natürlich. Ich glaube da ist die Moglichkeit das zu überleben äußerst gering. Hab da auch schon Vergleiche vor Jahren mal im Fernsehen gesehen.
 

TheCrow13

Mitglied
Das Aussehen ist natürlich immer eine Geschmackssache, also lassen wir doch jeden nach seinem Geschmack entscheiden! ;) Und auch wenn ich persönlich einen Rammschutz für meinen nicht verwenden würde, passen Sie doch bei SUV's! Gerade wenn der Besitzer eher eine Offroad Optik bevorzugt finde ich sie cool!
Aber wie schon gesagt wurde, wie hoch ist die Chance nochmal so ein Erlebnis zu haben? Ich fahre jeden Arbeitstag und durch meine Schichten bedingt auch nachts durch Waldgebiet und Felder und toi toi toi konnte ich bisher immer ausweichen oder bremsen wenn es enger geworden ist!
Es gibt aber natürlich auch "Glückspilze" die schaffen einen Treffer auch öfter! ;)
Grüße Crow
 

Taxentom

Mitglied
Also in den letzten zwei Jahren zwei Wildunfälle und beinahe zusammen Stöße habe ich aufgehört zu zählen. Wobei ich sagen muss der im letzten Jahr war im Nebel bei 50 km/h und an meinem Touren so gut wie kein Schaden war, der Unfall gestern war bei 80 km/h und laut meinem fMH ca 5000 Euro Schaden.
Was mich aber nachdenklich stimmt ist, das so ein empfindliches Teil wie der Ladeluftkühler, nur durch ein bißchen Plastik geschützt wird, und wenn der im Eimer ist kann man nicht weiterfahren da die ganze Elektronik durcheinander kommt.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, also ich mag den Frontbügel, zumindest als einziges Teil, und schon gar nicht an einer Taxe, leiden. So wie der Zombie Apocalypse Edition würde es mir schon gefallen 😊, aber auch der nicht in hell Elfenbein 😨!
 

TheCrow13

Mitglied
Genau an den Zombie Edition musste ich auch denken! ;) cool
Ich denke es ist alles dem Fußgängerschutz geschuldet und dem einsparen an Gewicht!!!
Wie gesagt melde Dich bei unserem Forumsmitglied Rammschutz, der hat ja da schon Erfahrungen! ;)
 

Rammschutz

Mitglied
Ausprobieren kann man ja leider nicht!

Hallo zusammen.

Habe diesen Thread erst heute gefunden und muss nun auch mal meinen Senf dazu geben.:cool:

Als ich gesehen hatte, das es den Rammschutz für den CX-5 gibt, war für mich klar, das Teil must du haben. Okay, für die Optik habe ich dann noch die Schwellerrohre mit dazu genommen!

Als ich (noch lange bevor ich den CX-5 überhaupt hatte) einer Arbeitskollegin das
Bild gezeigt habe (CX-5 mit Rammschutz) sagte sie sofort, das sieht nicht aus!

Aber das war eben ihre Meinung! Ich habe es dann trotzdem umgesetzt!:p

Dann kam ja noch die Suche nach "schönen" Felgen und "meine" Felge wäre
eigentlich die Dotz Touge Graphite gewesen, doch soweit ich weis gibt es die
nicht mehr oder nicht für Mazda, naja was solls ich hatte dann die Dotz Hanzo
in dem Album von Pyromueller gesehen und da war die Entscheidung sofort
gefallen!:D

Erster Kommentar meiner Frau, als ich gerade vom Reifenfuzzy komme und
die Felgen circa 30 min alt sind: man sehen die Scheiße aus!:mad:

Und, sollte mich das irgendwie jucken:confused: Aber mit Sicherheit nicht!

Denn jedesmal wenn ich an "MEINEM" CX-5 vorbeigehe kann ich mich nur
immer wieder zu "MEINEN" Entscheidungen beglückwünschen!

Anmerkung für Sunny: ich liebe große Felgen mit einem Reifen mit nur minimaler
Flankenhöhe, am besten nur ein kleiner aufgedampfter Streifen Isolierband
um die Felge!!!:cool: Achtung Ironie!
Scherz beiseite: ich habe circa 10 Jahre lang beruflich mit Reifen und Felgen
zu tun gehabt, da kommt man auf den Geschmack. Vor allem, wenn die Serien-
felgen aussehen wie ein designter Gullydeckel! PS: ich hatte übrigens mal ein
Auto mit 10" Zoll Felgen!

Anmerkung zu Karlipe: ja, deine Reifen und Felgenkombi ist genau mein Ding.
Und wenn es ihn den geben würde den Satz, dann würde ich den CX-5 sofort höherlegen!

Auch, den Rammschutz aus dem gezeigten Video würde ich sofort bestellen,
wenn er denn zulassungsfähig wäre!

Für Taxentom: siehe Überschrift...ich habe das mit dem Rammschutz umgesetzt,
da mir persönlich die Optik sehr gut gefällt, vor allem wenn du mal wieder auf
der linken Spur auf der Jagt nach Polos oder Corsas bist. Ich denke mal da kommt
so ein Rammschutz im Rückspiegel schon gut rüber! *zwinker*
Was ich allerdings nicht bedacht hatte ist, das dadurch die Bodenfreiheit leidet.
Ich kanns nicht genau sagen, aber viel Platz von den Rammschutzhaltern bis zum
Boden ist da nicht mehr. Der Rammschutz war gerade einen Tag montiert, als ich
in einer Einfahrt mit 45° Grad Steigung drehen wollte. Ich Depp habe nicht dran
gedacht, zu stark gebremst, der Wagen ging vorn in die Federn und knirsch der
Rammschutz hatte untendrunter wunderschön (Ironie) aufgesetzt.
Also doch höherlegen!

Auch wenn ich so im nachhinein darüber nachdenke, ich setze ja morgens immer
die Kinder am Bahnhof und an der Grundschule ab...der Alptraum wäre, wenn
dir so ein Grundschüler vors Auto läuft und du ihn mit dem Rammschutz andotzt.
Also immer schön vorausschauend und langsam an den Schulen, Kindergärten
usw vorbei. Obwohl es bestimmt auch nicht besser ist, wenn man jemand mit dem CX--5 (immerhin 1,7 t) ohne Rammschutz anfährt.

Aber wir wollen ja nicht vom solchen Dingen ausgehen.

Anbei nochmal ein Bild mit den Sommerreifen und Felgen Dotz Hanzo in 17"
CX5 mit Sommerreifen 1.jpg

Schlusswort: Tuning ja bitte, aber eben jeder so wie es ihm (und dem Tüv)
gefällt.

PS: ich versuche mal den Golf zu fotografieren, der unten in Ennepetal steht,
die Karre ist so extrem tiefer gelegt, da passt rein optisch noch nicht mal ne
Zeitung drunter!

Viele Grüße von Rammschutz
(der sich jetzt mal ein paar Stunden aufs Ohr legt)
 
Weiß eigentlich irgendwer ob man die Doppelrohre von Topline in Deutschland bekommen kann bzw. Montieren kann? Die Heckschürze scheint ja auch eine andere zu sein, die Aussparungen für 2 Rohre pro Seite würden ins Original jedenfalls nicht gehen?!^^
 

TheCrow13

Mitglied
@PEliegtimSchnee die Sachen von Topline bekommst Du nur über www.Japanparts.com
Dieser Händler ist äußerst zuverlässig, aber die Sachen sind nicht ganz billig durch die Versand und Zollgebühren! Grüße Crow
 

Rammschutz

Mitglied
Schöne ??? Felgen

Hallo zusammen.

Ich glaub es ja nicht, im Netz gibt es einfach alles.

Ich habe jetzt sogar einen CX-5 gefunden der die Felge Dotz

Touge Graphite, die ich ursprüglich immer haben wollte montiert

hat. Leider ohne den farbigen Streifen, den es noch dazu gibt.

Doch meiner Meinung nach wirkt die dunkle Felge an dem ebenfalls

dunklen CX-5 nicht so toll, da der Kontrast fehlt. Da bin ich mit meiner

Dotz Hanzo im nachhinein doch glücklicher.

Aber schaut einfach mal selbst:

CX-5 mit Dotz Touge Graphite.jpg

Viele Grüße von Rammschutz
 

Kladower

Mitglied
Gedanken zum Tuning des CX-5

Ich möchte noch mal auf das eigentliche Thema zurück kommen, als der Thread eröffnet wurde, hatte ich ja noch nicht mal über einen CX-5 nachgedacht.

Ich habe mir einen SUV hauptsächlich gekauft, um komfortabel und sicher zu fahren. Dass der CX-5 verglichen mit anderen SUV-Modellen außerordentlich sportlich daher kommt, war natürlich ein Kaufanreiz, verleitet mich aber nicht dazu, daraus einen Rennwagen machen zu wollen. Dass der CX-5 aber offenbar genau so ein Tuning-Objekt ist, wie die Astras und Golfs dieser Welt, hat mich schon erstaunt.

Die Frage "Wie weit darf ein CX-5 Tuning gehen" würde ich ganz allgemein beantworten mit: So viel wie gefällt und betriebssicher ist. Das gilt für jedes Auto, nicht nur den CX-5. Ich sage bewusst "betriebssicher" und nicht "zugelassen". Ein Gefälligkeitsgutachten für eine zu große Rad-/Reifenkombinationen, die bei der ersten Extremsituation im Radhaus schleift ist nicht betriebssicher und damit für mich nicht akzeptabel. Wenn ich hier teilweise lese, "die Berliner Prüfer sind so genau, fahr lieber nach Rostock, da drücken Sie ein Auge zu", kann ich nur beide Augen verdrehen und hoffe, Wagen mit solchen Zulassungen nicht auf der Straße zu begegnen.

Was die Optik (und darum geht es ja meistens) angeht, ist Tuning natürlich eine Geschmackssache. Was dem einen gefällt findet der andere übertrieben. Um mal bei den Rädern zu bleiben: Wenn der Reifen das Radhaus gut ausfüllt, finde ich das in Ordnung. Es gibt aber auch die Kandidaten, die unbedingt an den Rand des technisch Machbaren gehen. Reifen, die oben halb im Radhaus verschwinden wie bei einem total überladenen Wagen oder seitlich wie Walzen heraus ragen, sehen einfach nur grotesk aus. Auch Felgen die breiter sind als der Reifen finde ich eher peinlich.

Beim Treffen in Berlin konnte ich ja allerhand veränderte Wagen bestaunen. Wenn ich mir zum Beispiel ansehe, was Sunny aus seinem Wagen gemacht hat, dann sieht das wirklich sehr gut aus, Geschmacksnote 1A+! Aus Sicht der Praxistauglichkeit (Federkomfort, Kontakt mit Bordsteinkante, Kratzempfindlichkeit der lackierten Anbauteile) kommt so ein Tuning für mich persönlich trotzdem nicht in Frage. An meinem Opel hatte ich Niederquerschnittreifen mit "etwas" Gummi um die Felgen herum und musste in jedem Winter die Bordsteinschäden mühevoll ausgebessert - das will ich mir nicht mehr antun. Und auch auf die direkten Rückmeldungen jeder Bodenwelle an meine Lendenwirbelsäule kann ich gut verzichten. Die 19" Originalfelgen des CX-5 finde ich absolut gelungen und sportlich genug. Natürlich könnten Sie etwas weiter außen stehen, aber Distanzscheiben kommen mir nicht ins Haus, die asymmetrische Belastung der Radlager kann auf Dauer nicht gesund sein.

Maßnahmen, welche die Fahreigenschaften verbessern, sind natürlich auch grundsätzlich Ordnung. Aber mit der Motorleistung meines 175PS Diesel bin ich höchst zufrieden, Gaspedaltuning halte ich ehrlich gesagt für Selbstbetrug und der einzige Effekt, den ich von einer Domstrebe an meinem Serien-CX-5 erwarte, ist der, dass bei einem Unfall mit Aufprall vorne rechts die linke Fahrzeugseite garantiert auch in Mitleidenschaft gezogen wird - spürbare Verbesserungen am Fahrverhalten kann ich mir nicht vorstellen, denn ein SUV ist kein Wagen, der für extrem schnelle Kurvenfahrten konzipiert wurde.

So, jetzt habe ich mich genügend unbeliebt gemacht :cool: Ich komme trotzdem gerne wieder auf ein Treffen und sehe mir Eure liebevoll umgebauten Autos an, meines wird überwiegend in Serienausstattung bleiben (ok, ein längerer Lifter für die Heckklappe kommt vermutlich noch dran, damit ich mir nicht dauernd den Kopf stoße).

Viele Grüße
Gerhard
 

Steini85

Mitglied
.... Wenn ich hier teilweise lese, "die Berliner Prüfer sind so genau, fahr lieber nach Rostock, da drücken Sie ein Auge zu", kann ich nur beide Augen verdrehen...


Da das ja (nicht wörtlich!) meine Worte waren werde ich dazu mal was schreiben:

Diese Aussage hat rein garnichts mit Betriebssicherheit zu tun, sondern mit überflüssigen und übertriebenen EU Vorgaben. Manch Prüfer guckt halt noch nach deutschen Vorgaben und nicht nach diesem Brüsseler Unsinn.

Ich habe noch keine Rad/Reifen Kombi am CX-5 gesehen die tatsächlich die Sicherheit von irgendjemanden gefährdet.


Zum Rest: Über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten und was der Bauer nicht kennt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Freizeithuper

Mitglied
Das was hier an Autos gepimt wird halt ich für weit weniger moralisch bedenklich als wenn Raucher ihren Qualm in den Gesichter anderer blasen oder Erwachsene an Roten Ampel in Gegenwart von Kinder trotzdem rüber rennen.

Ansonsten Klad. ist deine Meinung Ok und berechtigt aber es nur deine Meinung gemünzt mit dem erhobenen Zeigefinger den Moralischen anhaltenden wertverfall Einhalt zu Gebieten.
Sonst droht am ende das ewige Fegefeuer.;)

Es ist doch immer so das einige auf einmal von Sheriff Virus befallen werden und auf legal, illegal. , falsch , richtig und "muß ich nicht haben vielleicht ihr doch auch nicht " hin weisen wenn sie selber früher 5 gerade sein gelassen haben.:D:D
Es kann natürlich sein ihnen ist vor kurzen Läuterung wiederfahren.:D

Aber das hier hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun so wie ich es verstehe.
Sonst würde in der Überschrift dieses TRÖÖTS irgend was "legal" oder "Gesetzes konform " stehen.;)

Ich für meinen Teil verabschiede mich schon mal aus der jetzt beginnen endlos schleife.
Werde aber weiter mit lesen wird bestimmt lustig.:D:D

Mfg
 

Sunny

Mitglied
Kladower .... erstmal vielen Dank für dein Lob was die Optik meines CX-5 betrifft !

.... du hast dich nicht "unbeliebt" gemacht ... sondern dem Pulverfass nur ne neue Zündschnur verpasst :)

Ich finde das es Menschen gibt, mit deiner Einstellung zum Tuning eigentlich völlig OK, ihr wollt kein Tuning und findet es doof .... gut ... aber warum neigt diese Spezies Mensch immer gleich zu Übertreibungen ... ???

Die Sache mit dem Tüv-Prüfer ist schon harter Tobak, ... im Grunde wirfst du Steini und auch mir (denke mal ungewollt) vor zu betrügen und was noch schlimmer wäre ... etwas gegen die Sicherheitsbestimmungen zu machen, bloß weil es gut aussieht .... Du musst dir mal überlegen bevor du so was schreibst, ... was du da schreibst ... Ich würde niemals gegen die Sicherheit an meinem Wagen arbeiten, ich habe Frau und 3 Kinder, die öfters mit dem Wagen unterwegs sind, und deren Leben werde ich nicht aufs spiel setzen nur um eine bessere Optik am Wagen zu erhalten, denke das ist auch im Sinne von Steini .... und allen anderen die ihren CX5 etwas individueller gestalten wollen !
Meine Räder haben auch eine Sonderabnahme erfahren, oder denkst du wirklich das ein "normaler" Tüv um die Ecke solche Räder ohne Gutachten für das Fahrzeug eingetragen hätte ... dennoch war es der Deutsche TÜV, der mir die Räder anstandslos eingetragen hat ... nur eben nach deutschem Recht ... und der Ingenieur des TÜV`s hat sich auf solche Sachen spezialisiert .... natürlich muss ich dafür sorgen im Sinne von Verbreiterungen das der Reifen auch völlig abgedeckt ist, sonst geht da natürlich auch nix, und das ist auch sehr gut so !!!!

... die meisten Argumente die du gebracht hast, sind schlichtweg falsch ... außer das alles Geschmacksache ist :) ... das stimmt natürlich ... aber ... richtiges Tuning, geht niemals gegen die Sicherheit, sondern ist für die Sicherheit ... !
Richtiges Tuning kostet Geld, manchmal viel Geld und ist im Grunde unnötig, weil ein Wagen ab Werk schon sicher genug sein sollte ... aber manchen Menschen ist das Geld egal, die wollen etwas individuelles haben im punkto Optik, Sicherheit und Fahrspaß .... und das finde ich super, das ist das Salz in der Suppe ... das abheben von der breiten Masse ... Das ist Tuning .... :cool:
Ich geh mal davon aus, das du noch nie mit einem getunten CX5 mitgefahren oder gar selbst mal gefahren bist ... und du kannst dir die Dinge die du schreibst nur vorstellen, aber erlebt hast du sie nie ... oder ... ;)

OK, wie überall im Leben gibt es in der Tuning-Szene auch schwarze Schafe, welche mir hier aber noch nicht wirklich über den Weg gelaufen sind .... schließlich fahren wir keinen Golf 2 ... und haben auch schon ein wenig Lebenserfahrung ... !

Na gut, dann bin ich mal sehr gespannt wie die Diskussion weitergeht .... könnte durchaus unterhaltsam werden .... :)

gruß Sunny
 
Oben