2. Generation seit 2017 Wildunfall, aber nicht für die Polizei...

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hatte den Fall mal mit einem Waschbären.
Habe den am Straßenrand erwischt. Da es Nachts und stockdunkel war, konnte ich nicht adhoc feststellen, ob was beschädigt ist (am Auto).
Habe dann die Polizei angefrufen, die sind dann mit dem Streifenwagen rausgekommen. Haben mir dann gesagt, dass die da nciht weiter machen werden.
Haben dann mit mir bei Taschenlampenlicht geschaut ob was beschädigt ist, war aber nicht zu erkennen.
Ich solle am Folgetag nochmal bei Tageslicht schauen. Falls ein Schaden erkennbar wäre, solle ich mich melden, die würden mir dann das Aktenzeichen übermitteln. Das müssten Sie eh anlegen, da ich angerufen habe und dazu ein Aktenvermerk erstellt wurde. Die Fahrt müssten sie dann auch dem Vorgang zuordnen.

So war / ist das Vorgehen in NRW.
 

Dex

Mitglied
Das ist auch immer noch in NRW so. Ich wohne auch in diesem Bundesland.

Jedoch war es bei mir kein „Haarwild“.
Wäre es eine Hase, Waschbär, Marder oder ne Kuh gewesen, hätten die Beamten den „Unfall“ auch aufgenommen. War aber eben „nur“ Federvieh.

Wird ja aber am Ende doch alles gut...[emoji6][emoji1303]


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 

Dex

Mitglied
Hier möchte ich ein Feedback geben.
Es war wirklich nur der Grill defekt und wurde getauscht.
Die Rechnung belief sich auf 161,75 €.

Da es ein TK Schaden mit 150 SB war, und um unnötigen Papierkram zu vermeiden, hat der Händler die Rechnung glatt auf 150,-€ erstellt, und ich habe gezahlt - fertig.:cool:

Auch hier muss mein Händler lobend erwähnt werden...:)
 
Oben