Winterkompletträder bzw. Felgen für CX-5 II (KF)

gnix

Mitglied
Gibt's nächstes Jahr für den Sommer neue Felgen bei dir? Bin schon gespannt.
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Schlau erkannt...��
Jetzt müssen natürlich neue fürn Sommer her.

Ich bin/war schon immer der ‚5*‘ Typ, von der Optik her gesehen und die neuen von ATH (Oregon) gefallen mir schon sehr in 20#.
Schätze die werden es.

Liebe Grüße
M
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr. Moonrun

Mitglied
Genau...nach den ersten Testkilometern, gibt’s auch nichts zu bemängeln.
Spritsparender und auch leiser Gummi Vertreter. Empfehlenswert ����
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twister_5

Mitglied
Hier ein kleiner Vorgeschmack von den Oregon (ATH) in komplett schwarz

31236224zg.jpg

31236225iy.jpg

31236226ag.jpg

31236227xe.jpg


Es sind die 9,0J X 20, ET 38
mit 255/45 R20 Bereifung.

Stehen gut und bündig im Radkasten!!

(Ich weiß, mein Dicker hatte zu dem Zeitpunkt eine dringende Wäsche nötig!!:cool::cool:)
 

Mr. Moonrun

Mitglied
Sieht wirklich bündig aus...Lt TÜV muss/sollte man an den Radkästen nach arbeiten.
Das entscheidet dann wohl der Prüfer!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr. Moonrun

Mitglied
Aber es steht im Gutachten drinnen, das etwas bei 255 gemacht werden müsste?!
Vl. kannst mal ein Foto senden vom TÜV. Wäre nett. ����
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Okidoki111

Mitglied
Auch wenn es manchmal drin steht, das was gemacht werden müsste, muss dann nach der Ansicht eines Prüfer doch nichts gemacht werden, wenn er sein ok gibt.
Das war bei mir auch mal so der fall.
 

Mr. Moonrun

Mitglied
So was in der Art dachte ich mir schon. In Ö sind die Prüfer angeblich akribischer��
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twister_5

Mitglied
Genau so sieht es aus!!
Es liegt im ermessen des Prüfers, ob er es so abnimmt, oder ob was geändert werden muss.
Da die Räder aber voll im Radhaus stehen, hat er von einer Nacharbeit abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guss

Mitglied
Es geht ja um die lauffläche der Gummis welche ‚abgedeckt‘ sein müssen. Nicht die Flanke oder die felge


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

twister_5

Mitglied
Soweit ich informiert bin, ist das nicht mehr ganz richtig!!
Es muss das kompletter Rad im Radkasten stehen.

Bei meinem alten cx5 (BJ. 2015) standen die Flanken meiner Winterräder auch über der Kotflügelkanten hinaus.
Mein TÜV-Prüfer sagte mir, das dieses nicht mehr zulässig sei und eine ausreichende Abdeckung geschaffen werden müsse. Da diese Räder aber nur minimal zu weit rausstanden hat er sie mir so eingetragen. Hatte auch nie in irgendeiner Weise Probleme mit der Rennleitung.

Somit war ich mit dieser jetzigen Kombination beim KF auf der richtigen Seite und brauchte keine zusätzliche Verbreiterung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

r1pp3

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
18 Zoll mit Bridgestone für 1000 Euro sind ein super Angebot!

Ich bin ja noch Bilder schuldig:

IMG-20171221-WA0007.jpg IMG-20171221-WA0021.jpg

400km hat er jetzt runter und das Auto ist einfach nur Wahnsinn. Von den Reifen kann ich bislang nichts negatives berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Richy

Mitglied
Stelle mal noch ein Foto ein von unserem CX-5 mit den Winterkompletträdern (Felg RC Design RC27 Felge mit Bereifung Conti Wintercontact TS 850 P in 225/65R17).

Sehen doch gut aus, oder?

IMG_2718.jpg
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mit R19er Felgen würde es noch eine Tick besser aussehen. [emoji6]

via Mate 9 mit Tapatalk
 

formel111

Mitglied
Darf man folgende Felge auch auf dem CX-5 KF Mj.2018 fahren ?

7J x 17 Leichtmetallfelge Design 57A
Farbe: Titanfarben
Nabenkappe KD51-37-190
Reifengröße: 225/65 R17
Größe: 7J x 17
Einpresstiefe: 50 mm

image.jpg
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Diese Felge ist vom KE Modell, dann erstmal Nein, da Mazda keine ABE Erweiterung für diese Felge rausgibt.

Du kannst sie beim TÜV vorführen und dann Eintragen lassen....dann Ja.

Gruß kwb-handy
 

formel111

Mitglied
Welche Felgen in 17 Zoll - original - oder Zubehör bei denen man die originalen Radschrauben nutzen kann sind denn zu empfehlen :confused:
 
Oben