Winterreifen für den CX5

M_und_Ms

Mitglied
Ich suche ja auch gerade Winterreifen , habe nun 7! Händler angeschrieben (Freitag) und es haben sich AUCH SCHON 2!!! gemeldet. Der eine meinte doch wirklich das man 18" nicht eintragen brauch, weil es doch eine ABE gibt. (Klar 225/60 R18) brauch man nicht eintragen. :( Ich bin echt enttäuscht von den Händlern hier vor Ort, klar das viele Online kaufen ....
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Klar gibt es Unterschiede bei den Händlern wie auf im Internethandel.....ich habe Glück gehabt....die Winterreifen, die ich vor 2 Jahren gekauft habe, waren vom Preisvergleich Online zu Vorort fast identisch und deshalb habe ich dort gekauft......Online ist nicht immer Besser und Billiger.:mad:..Und im Preis war das Aufziehen inbegriffen:cool:

MFG KWB-Handy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Niubee

Mitglied
@ Claudi:

Beschichtet Felgen sind wenn die Beschichtung winterfest ist meistens pflegeleichter.
Bremsstaub sieht man z.B. nicht so deutlich.
ABER... wehe wehe wenn man im Schnee mal einen Randstein übersieht.
Korrosion sollte bei Alufelgen nicht das Problem sein...

Ich persönlich fahre dennoch im Winter seit Jahren beschichtete Felgen...:cool:

@ takesix:
Also ich habe es anders herum gemacht... im Winter die orginal mazda 19'' schwarz beschichtet und im Sommer die Borbet.
Macht mE mehr Sinn, denn es gibt sehr gute und günstige WR für die Mazda Felge und die Optik ist eher im Sommer wichtig,...
 
Zuletzt bearbeitet:

MK2

Mitglied
Ich suche ja auch gerade Winterreifen , habe nun 7! Händler angeschrieben (Freitag) und es haben sich AUCH SCHON 2!!! gemeldet. Der eine meinte doch wirklich das man 18" nicht eintragen brauch, weil es doch eine ABE gibt. (Klar 225/60 R18) brauch man nicht eintragen. :( Ich bin echt enttäuscht von den Händlern hier vor Ort, klar das viele Online kaufen ....

Ist halt manchmal auch eine Frage, was man erwartet und was man selber bereit ist dafür zu tun. Wenn ich eine persönliche Beratung wünsche, dann suche ich in der Regel auch persönlich das jeweilige Geschäft auf.

Am Freitag eine Email-Anfrage zu verschicken (die man ja mal eben kurz 7x kopieren kann) und dann erwarten, daß dann überall alle Hebel in Bewegung gesetzt werden damit am Montag Mittag 7 individuell ausgearbeitete Angebote auf dem Tisch des Hauses liegen, ist vielleicht etwas zu viel verlangt. Es fällt natürlich leicht über die "Servicewüste" Deutschland zu schimpfen, aber man sollte auch mal drüber nachdenken, wie ein Fachgeschäft soetwas leisten soll.

Irgendwann kennen solche Läden auch ihre "Pappenheimer" und wenn man diverse male auf solche Email-Anfragen hin Angebote erstellt hat, die niemals zu Aufträgen führen, weil sie meist nur dazu dienen anderswo den Preis zu drücken, dann landen die halt pauschal im virtuellen Papierkorb.
 

M_und_Ms

Mitglied
Sorry, aber ich habe es ja auch bei einigen per Telefon probiert ..und da habe ich dann immer zu hören bekommen "bitte schicken sie uns eine Kopie ihres Fahrzeugscheins".

Also kann ich doch auch direkt per Mail machen?! Außerdem bin ich immernoch der Meinung, dass man um jeden Kunden kämpfen muss und wenn es dann schon zu schwer ist eine Mail zubeantworten ...

Es ist ja nicht so das ich die Internetpreise will ..ich sehe auch ein 100-200€ mehr zu zahlen und einen DIREKTEN Ansprechpartner zu haben. Zusätzlich würde ich gern 2! Reifensätze kaufen, da kommen mal eben 2000€ zusammen.

Wie kann man sich so ein Geschäft entgehen lassen?
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@M_und_Ms

Ich kenne nicht die Gegend wo ihr wohnt.....aber es werden sich doch in der Nähe Reifenhändler befinden, wo hier hinfahren könnt um alle relevante Informationen zu bekommen..:rolleyes:..

So, habe ich es auch gemacht.....gut ich wohne im Ruhrgebiet und dort gibt es jede Menge Händler....trotzdem brauchte ich nicht viel Fahren um ein gutes Angebot zu bekommen....natürlich hatte ich auch immer die Internetpreise im Hinterkopf:)

Bin mir sicher das ihr bald ein vernünftiges Angebot bekommen werdet, ob Händler vor Ort oder per Internet.. es ist halt ein bisschen Zeitintensiv.. aber es wird sich lohnen..:cool:

MFG KWB-Handy
 

Falkomat

Mitglied
.... Außerdem bin ich immernoch der Meinung, dass man um jeden Kunden kämpfen muss und wenn es dann schon zu schwer ist eine Mail zubeantworten ...

Ich bin im verkauf... (keine Reifen!...)
wenn ich jede E-Mail beantworten muss, dann komme ich zu nichts anderem mehr! - da sind dann Texte wo man erraten muss was Kunde möchte oder man sieht am Text schon das sie 30 mal kopiert ist (Falsche Anrede z.B.)... u. s w. - wenn ein Kunde persönlich kommt wird er anders behandelt - man kann nach hacken und erklären - so auch am Telefon! - man kommt schnell an einen Punkt wo es keinen Sinn macht sich mit einen Kunden zu Beschäftigen da Zeitaufwand größer wird als das was man an ihm verdienen kann! - Sorry, aber so ist es nun mal!
 

M_und_Ms

Mitglied
Das wird wohl eher zur Grundsatzdiskusion hier...von daher lass ich es lieber mich weiter zu äussern
 
Zuletzt bearbeitet:

M_und_Ms

Mitglied
Ich würde gern CARMANI CA 9 COMPETE // 8.00 x 18 ET 45 silber
225/60 R18 Pirelli W210 SZ
haben.

Preis um die 1200€ denke das ist okay
 

Lolli01

Mitglied
Schneeketten auf den Originalfelgen 7J mit 225/55R19 M+S

Hallo zusammen,

ich habe schon sehr die Suchfunktion bemüht und auch schon diverse Threads durchforstet. Ich hoffe, ich habe nix übersehen, aber leider finde ich keine Info zum Thema Schneeketten auf den Original Sportsline Felgen 7Jx19 ET50 mit 225/55R19.
Ich war auch schon bei meinem fMH. Dieser hat mir das Gutachten/Infoblatt der Felgen ausgedruckt. Auf diesem sind die erlaubten Reifengrößen erläutert, allerdings wird kein Wort über Schneeketten verloren. Was heißt das, sind dann welche erlaubt?
Eine Aussage, ob Schneeketten erlaubt sei, könne er auch nicht treffen.
Mazda DE werde ich auch mal kontaktieren.

Vielleicht kennt jemand von euch das Thema. Ich würde die Originalfelgen gern für den Winter nutzen und neue Sommerräder montieren.

Gruß
Michael
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Schneekette auf Originalrädern möglich !

Schaut mal in die Betriebsanleitung; auch der fMH sollte das eigentlich können, auch wenn es verpönt zu sein scheint...

- "Verwenden Sie Schneeketten nur auf den Vorderrädern"
- "Es wird empfohlen, für Notfälle eine spezielle Winterausrüstung, wie Schneeketten...mitzuführen"
- und dann gibt es sogar einen eigenen Abschnitt "Schneeketten", in dem u.a. für die Originalbereifung 225/55R19 und 225/65R17 entsprechende Spurketten aufgeführt sind

Bei allen anderen "Nachrüst"-Reifengrößen sind die Angaben aus dem Gutachten zu entnehmen.
 

Lolli01

Mitglied
Schaut mal in die Betriebsanleitung; auch der fMH sollte das eigentlich können, auch wenn es verpönt zu sein scheint...

- "Verwenden Sie Schneeketten nur auf den Vorderrädern"
- "Es wird empfohlen, für Notfälle eine spezielle Winterausrüstung, wie Schneeketten...mitzuführen"
- und dann gibt es sogar einen eigenen Abschnitt "Schneeketten", in dem u.a. für die Originalbereifung 225/55R19 und 225/65R17 entsprechende Spurketten aufgeführt sind

Bei allen anderen "Nachrüst"-Reifengrößen sind die Angaben aus dem Gutachten zu entnehmen.

Autsch! Das ist peinlich!
Ich muss zugeben, dass ich hinten in der Anleitung geschaut habe, aber auch nur dort, wo Infos zu den Gutachten etc. sind.
Ich habe mir jetzt die Anleitung als PDF geladen und per Suchbegriff durchforstet.
Und welche Überraschung, genau das, was ich brauche habe ich gefunden.
Fetten Dank dafür!
Die Anleitung lese ich immer wieder ab und zu, aber irgendwie habe ich das übersehen.
Danke nochmals für den Wink mit dem ganzen Lattenzaun.

Dass der Händer den Passus nicht gezückt hat, wundert mich aber ein wenig!

Gruß
Michael
 

rentner05

Mitglied
Sensoren???

Habe heute bei einem Reifenhändler nach Felgen und Reifen nachgefragt. Man meinte, für den CX5 bräuchte man für die Felgen extra Reifensensoren? Stimmt das? Kostenpunkt ca. €300??
 

Steini85

Mitglied
Absolutes Nein! Dein Reifenhändler liegt falsch.... oder will an dir extra verdienen.

Edit: Wie DKalle richtig schreibt wird der Druck über die Abrollgeschwindigkeit gemessen, genauer gesagt machen das die ABS Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:

DKalle

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Beim CX-5 wird der Reifendruck anhand des Rollwiederstands gemessen, ganz ohne Sensor, wenn ich meinen fMH richtig verstanden habe.

Habe heute bei einem Reifenhändler nach Felgen und Reifen nachgefragt. Man meinte, für den CX5 bräuchte man für die Felgen extra Reifensensoren? Stimmt das? Kostenpunkt ca. €300??
 

clouder

Mitglied
Hallo zusammen,

ich besitze einen 2.2 Diesel 2WD Automatik Sendo Edition Farbe Metor Grau 42A und suche nun Winterreifen-Kompletträder.

Bei der Stiftung Warentest haben beispielweise die Continental ContiWinterContact TS850 sehr gut abgeschnitten.

Habt ihr einen Tipp, was schöne Felgen sind und wo ich diese am besten kaufen kann?

Ich habe keine Ahnung wer von den Anbietern hier generell ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist. Konfiguratoren gibts natürlich wie Sand am Meer. :cool:
 

M_und_Ms

Mitglied
Ich habe immer auf
1. Felgenoutlet.de
2. Xxl-felgen.de
3. Reifentiefpreis24.de

geschaut und dann beim Händler vor Ort für 50€ mehr gekauft
 
Ich würde gern CARMANI CA 9 COMPETE // 8.00 x 18 ET 45 silber
225/60 R18 Pirelli W210 SZ
haben.

Preis um die 1200€ denke das ist okay

Also ich hab die Carmani 9 Compete in matt schwarz mit 225/65 17 inkl. Bridgestone Bereifung heute abgeholt und hab dafür 1000,-€ bezahlt. Ich finde das war ein sehr fairer Tarif.
Ich hatte ursprünglich auch in Richtung 18 od. 19" überlegt, aber das Preis-Leistungsverhältnis läuft hier sehr stark aus dem Ruder. Und bei einem SUV ist etwas mehr Gummi nicht unbedingt ein grosses Manko in Bezug auf Schönheit ... ganz im Gegenteil.

Und die Breite ist ja sowieso dieselbe.

Gruss
Gerhard
 
Oben