Zylinderkopf

Bernd_57

Mitglied
Der Mazda 6 wurde auch viel seltener verkauft als der cx5
Das ist Richtig, aber zu mindestens auch wenn in dem Forum wenig mittlerweile Los ist wäre das auf alle Fälle dort auch ein Thema, ist es aber nicht, Und wieviel Betroffen sind muss man den M6 mit dem gleichen Motor ja mitzählen und daher denke ich ist die Rate weit unter einem Prozent bei denen das passiert ist.
 

philipp.nadine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Danke für den Hinweis, falls etwas zukünftig auftreten sollte, werde ich berichten. Auch mein kleiner Motor hat mittlerweile die Abschaltung, zudem noch eine AGR. Auf Beides hätte ich gerne verzichtet. Bei einer jährlichen Laufleistung von 25.000 km plus X werde ich schnell, die hier angesprochenen Kilometerstände erreichen. Ansonsten blende ich potentielle künftige Probleme nicht aus, verfalle aber auch nicht psychotische Panikattacken. :)))))
Wenn die Karre nach 5 1/2 Jahren und 150.000 km noch läuft, passiert erfahrungsgemäß auch die nächsten 150.000 km nicht viel. Irgendwann kommt halt der Punkt, an dem eigentlich alles irgendwie den Lifeend-Punkt erreicht hat. Ein kleiner Schaden reicht dann aus, um den Wagen aufgeben zu müssen. Bei meinem 323 damals waren es Baudielen, welche beim Bremsen von innen in die Windschutzscheibe gedrückt worden waren. Viel Spaß mit den Autos.
 

steve_oh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo in die Runde,

ich hab mich hier neu im Forum angemeldet weil mein Vater demnächst stolzer Besitzer eines 2021 G194 sein wird.
Es gab ewig Diskussion was der nächste werden sollte, und am Schluss gefiel ihm der CX-5 vom P/L Verhältniss einfach am besten.
Eigentlich wollte ich weiter ausholen warum es dann auch so ein Großvolumiger Motor in der heutigen Zeit sein sollte, aber das würde den Rahmen sprengen. Sagen wir mal so, 1.2 Liter mit Bi-Turbo ist halt nicht seine Welt und wird es auch nicht mehr PUNKT ;)

Jetzt hab ich aber wieder den Fehler gemacht und mich auch bei diesem Auto auf die Suche nach potenziellen Fehler gemacht und bin auch leider hier fündig geworden. Ich finde Diskussion auch ganz interessant. Was ich aber eigentlich mal Nachfragen wollte weil ich bei Mazda mich im Detail nicht auskenne, laufen diese „großen„ Motoren nich in Massen in den USA? Dieser 2.5 Liter mit Wandlerautomatik wäre für mich so ein typische US Kiste. Und weil dort die Wege immer eine wenig länger, muss es doch dort bestimmt viel mehr Erfahrungberichte über speziell diesen Motor geben, oder nicht?

Das Auto ist bis jetzt nur reserviert, deshalb die Frage, abholen oder lieber nichts riskieren?
Ich werde auch nicht unbedingt von den Möglichen Fehlern berichten um die Vorfreude zu dämpfen aber die Frage sollte man sich schon bei 27.000€ stellen dürfen.

Frohes Ostern noch und danke für jeder Rückmeldung.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin…

a) das perfekte Auto gibt es nicht.
b) mein 2016er 2,5l mit AWD lief über 100 Tkm in meiner Hand ohne große Probleme und tut dieses bei seiner jetzigen Besitzerin auch.
c) mein 2022er 2,5l mit AWD hat jetzt bald 70 Tkm runter und schnurrt ohne jeglichen Probleme
d) warum suchen die Deutschen eigentlich immer nach negativen Dingen, die bei ihren eigenen Autos zwar selten auftreten, aber über die sie sich vorsorglich schon mal so richtig aufregen können….?

Oldschool
 

steve_oh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Weil dein Name bei uns Programm ist, wie sind halt eben Oldschool Deutsche;)
Spass bei Seite, wir suchen ja nicht krampfhaft aber bei den Japanern dachte ich, ist man zumindest auf der „sicheren“ Seite.
Dem ist nun so auch nicht, alles gut. Mir ging es auch mehr um Infos und das Interesse am Problem selbst und warum es dann auch nicht mehr Infos aus Ländern gibt, wo auch mehr gefahren wird und der Motor dort wohl auch im Verhältnis öfters verkauft wurde. Das ist ja auch nicht wirklich der Fall. Ich hab dein Einwand schon verstanden, kaufen und genießen, machen wir dann auch so (y)

Trotzdem ist es allgemein erschreckend was die komplette Industrie teilweise abliefert. Gerade bei allem was wir in die engere Auswahl genommen hatten:
Kettenprobleme und Ölverbrauch bei der VAG(Tiguan), der Riemen bei EcoBoost Motoren (Kuga) von Ford und bei BMW waren neben dem wesentlich schlechteren P/L Verhältnis auch die Ketten.

Ich werde dann zukünftig nur noch in den „angenehmeren“ Ecken im Forum unterwegs sein und hoffentlich nicht im Unterforum für Probleme.

Gute Fahrt weiterhin.
 

Get

Mitglied
Jetzt hab ich aber wieder den Fehler gemacht und mich auch bei diesem Auto auf die Suche nach potenziellen Fehler gemacht und bin auch leider hier fündig geworden.

Das Auto ist bis jetzt nur reserviert, deshalb die Frage, abholen oder lieber nichts riskieren?
Hallo steve_oh!

Man kann, wenn man will, heutzutage für jedes Fahrzeug auf dem Markt Fehler und Probleme finden. Internet sei dank. Kann man natürlich positiv wie auch negativ sehen. Aber nur weil ein paar wenige hier ein Problem hatten/haben heisst das nicht das es alle betreffen kann.
Meine Werkstatt ist in unserer Region der größte Mazda Händler mit einigen Zweigstellen. Aber bei ihnen ist noch nicht ein Fahrzeug mit dem genannten Problem aufgetaucht. Und Mazda gibt nicht um sonst bei den neuen Fahrzeugen 6 Jahre Werksgarantie.
Ich fahre schon den 2. CX5 und bin immer noch sehr zufrieden. Wenn ich daran denke welche Probleme ich mit einem Fahrzeug eines Deutschen Herstellers hatte, oh mein Gott.
Ich verstehe auch den negativen Hype um dieses Thema hier nicht.

Wie du oben geschrieben hast, kaufen und geniessen. Das ist die Richtige Einstellung. Nicht verrückt machen lassen.
 

Bernd_57

Mitglied
Was @Oldschool schreibt dem kann ich zustimmen, die Probleme mit dem Zylinderkopf gab und gibt es aber bei der Anzahl von Motoren der 2,5l ist ja im CX5 im Mazda 6 und im CX60 Verbaut sehr wenig. Lassen wir den CX 60 mal außen vor reden wir hier Weltweit schon über eine große Anzahl die den 2,5 L Motor haben. Alleine in DE Stand 31.12.2022 knapp 40 000 Zugelassene CX5/M6 mit dem Motor, in den USA gibt es den 2,5 l mit Turbo, und von den hier gemeldeten Problemen sind dann sehr wahrscheinlich wegen einer Fehlerhaften Charge 0,1% oder noch viel weniger Betroffen das ist meiner Meinung nicht dir rede wert. Da haben andere Hersteller viel mehr Probleme.

Daher Kaufen genießen und gut ist.
 

jogicx5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Was @Oldschool schreibt dem kann ich zustimmen, die Probleme mit dem Zylinderkopf gab und gibt es aber bei der Anzahl von Motoren der 2,5l ist ja im CX5 im Mazda 6 und im CX60 Verbaut sehr wenig. Lassen wir den CX 60 mal außen vor reden wir hier Weltweit schon über eine große Anzahl die den 2,5 L Motor haben. Alleine in DE Stand 31.12.2022 knapp 40 000 Zugelassene CX5/M6 mit dem Motor, in den USA gibt es den 2,5 l mit Turbo, und von den hier gemeldeten Problemen sind dann sehr wahrscheinlich wegen einer Fehlerhaften Charge 0,1% oder noch viel weniger Betroffen das ist meiner Meinung nicht dir rede wert. Da haben andere Hersteller viel mehr Probleme.

Daher Kaufen genießen und gut ist.
Wie kommst du auf die 0.1%
Der Mazda Händler bei dem ich meine Fahrzeuge warten lassen hatte schon 4 solcher Schäden repariert, das war letztes Jahr, vlt sind noch welche dazu gekommen. sagen wir Mal er hat 40-50 Kunden mit diesem Motor. Das sind dann schon deutlich mehr als 0.1%
 

Ivocel

Mitglied
..., laufen diese „großen„ Motoren nich in Massen in den USA? Dieser 2.5 Liter mit Wandlerautomatik wäre für mich so ein typische US Kiste. ....
Es gibt auch in den USA einige Berichte über defekte ZKD, allerdings gibt es dort überwiegend den Turbo Motor, den es in der EU ja nicht existiert.

Probleme und Pech kann man bei jedem Hersteller haben, ebenso kann man bei jedem Hersteller einen Dauerläufer erwischen, der nur Wartung benötigt.
Das ist Reinsehen in die Glaskugel
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Wie kommst du auf die 0.1%
Der Mazda Händler bei dem ich meine Fahrzeuge warten lassen hatte schon 4 solcher Schäden repariert, das war letztes Jahr, vlt sind noch welche dazu gekommen. sagen wir Mal er hat 40-50 Kunden mit diesem Motor. Das sind dann schon deutlich mehr als 0.1%
Und damit bist du der Meinung, daß das bei allen Händlern so ist 🤔
Es gibt sicher auch Händler, bei denen ist bisher noch keiner mit dieser Problematik aufgetaucht. Man sollte auch schon mal ein bisschen weiter über den Tellerrand schauen, ansonsten siehe #213 von @Ivocel
 

Bernd_57

Mitglied
Wie kommst du auf die 0.1%
Ich meinte Weltweit und z.B bei meinem Händler ist noch keiner mit einen Defekten Zylinderkopf gewesen. Wenn wie du meinst 40-50 Kunden pro Händler da wären die das Problem hätten, dann würde Mazda meiner Meinung nach ganz anders Auftreten.

Und außerdem wie ich auch schon bei #201 geschrieben habe ist das Problem beim M6 scheinbar nicht auch wenn da weniger Verkauft wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

philipp.nadine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Weder Schönreden noch Panik schüren hilft weiter. Die Idee mit den US Foren erscheint sinnig. In Herbst 2023 bin ich dort drei Wochen einen gemieteten CX9 mit 2, 5 Ltr. Turbo gefahren und war begeistert. Für Alamo ungewöhnlich, wohl der Coronaphase geschuldet, hatte der CX 9 136.000 Milen drauf. Dies sagt natürlich nichts über evtl. zwischenzeitlich Reparaturen aus. Denke aber eher nicht, sonst hätten die ihn abgestoßen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240401-163934.jpg
    Screenshot_20240401-163934.jpg
    390,5 KB · Aufrufe: 42

Waldi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hat schon jemand Erfahrung mit dem kulanz beim mazda?
Ich habe ein haar riß auf zylinderkopf und kommt öl raus, mazda cx5 kf 04.2019 33000 km, normalerweise reperatur kostet ca 4500€
Hab das gleiche Problem
Bei meiner CX 5 kf 09.2017 g194 80000km
Wurde ein riss an zylinderkopf zwischen 3 und 4 zylinder festgestellt. Kulanz Antrag abgelehnt 😡
 

Waldi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Öl Geruch, optisch war alles sauber und trocken
Dann wurde der Krümmer abmontiert und sofort das Problem erkannt
 

Waldi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Jetzt hab ich mein Anwalt eingeschaltet, weil ich es nicht in Ordnung finde
Leute meldet euch bei mir wer die gleiche problem hat!
 
Oben