1. Generation Facelift Ladedrucksensor gebrochen

Bube

Mitglied
Hallo, ich bräuchte mal Rat beim ausbauen des Abgasdrucksensor vorne ist mir der abgebrochen und die Spitze ist mir in die ansaugbrücke gefallen.
Wie bekomme ich es raus ? Kann ich den Motor starten was passiert wenn es drin bleibt? Schlimm?

Fahrzeug Mazda CX5 2016 Autom 150 PS Diesel 2WD

Vielen Dank !
 

Papalexi

Mitglied
Ich würde mal sagen auf keinen Fall starten. Wenn du eine Schwanenhalscam hast kast du vielleicht schauen wo das Teil ist und es bergen. Ansonsten würde ich alles zerlegen bis ich es gefunden hätte. Wenn es in den Brennraum gelangt ist der Motorschaden vorprogrammiert. Viel Glück[emoji221][emoji256]

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 

Bube

Mitglied
Ich habe so eine cam da habe ich nur die Grüne Gummi Dichtung gesehen die PlastikSpitze habe ich nicht sehen können.
Also ein Motorschaden wäre möglich wenn ich es starte. Ist es viel Arbeit alles abzumontieren?
 

Papalexi

Mitglied
Das kann ich dir nicht genau sagen das ich den CX-5 Diesel jetzt nicht genau kenne, aber wenn du sagst es ist dir in die Ansaugbrücke gefallen dann ist doch eigentlich klar wenn du den Motor startest daß das Teil eingesaugt werden kann und so in den Brennraum gelangt. Kommt natürlich auf die Größe an, ob durch die Ventilöffnung passt. Ich würde sagen Ansaugbrücke abbauen, wieviel arbeit das ist siehst du wenn du in den Motorraum schaust und siehst was du alles demontieren musst. Wenig wird das nicht sein, kenne solche Arbeiten nur von meinem Alfa Spider.
 

Bube

Mitglied
Danke für die Antworten, ohne Demontage ist wohl keine Chance.. mal sehe was ich da so noch kaputt machen werde 😀 ich wollte nur ein sensor mit einer Schraube wechseln mehr nicht 😭
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Danke für die Antworten, ohne Demontage ist wohl keine Chance.. mal sehe was ich da so noch kaputt machen werde �� ich wollte nur ein sensor mit einer Schraube wechseln mehr nicht ��

Ja das ist mir schon klar, du bist nicht der erste der den Sensor geschrottet hat, leider wird heutzutage sehr viel aus Plastik produziert.
Ich drück dir jedenfalls alle Daumen, für ein gutes gelingen, die ich habe.
Hier gibt es noch Themen zum Sensor.
Link: https://www.cx5-forum.de/f11/ladedrucksensor-verkokelung-verbrauch-8313.html

Nachtrag: in dem Link unter #90 ist einem auch mal das abgebrochene Teil scheinbar ohne weiteren Schaden durch den Motor geflogen und Verbrannt !
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Alternativ lässt du es von deinem fMH machen.
Auto müsste dann dorthin abgeschleppt werden.
 

Papalexi

Mitglied
Wenn ich mir das Bild so ansehe, wo sitzt der der besagte Sensor? Sagtest du nicht Abgassensor? Nur aus interesse, wie konnte der denn da rein fallen und wo?

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das ist der Ladedrucksensor und sitzt im Ansaugtrackt.
Es wird ja durch die Abgasrückführung ein Teil vom Abgas der Verbrennung wieder zugeführt.
 

Bube

Mitglied
Entschuldige ladedrucksensor ist richtig, ich werde es mir Anfang nächster Woche mal anschauen dann entscheiden was ich da mache. Vielen Dank an alle
 

Bube

Mitglied
Also Fehlermeldung lautet P0471 Stromkreis abgasdrucksensor a Bereich/ Leistung und P2262 Turbolader/Kompressor kein ladedruck erfasst -mechanische Störung ist das nun der Sensor über der Lichtmaschine oder der Sensor oben wo die zwei Schläuche dran sind ?? Bin jetzt komplett verwirrt
 

Bube

Mitglied
Danke

Ich wollte mich nochmal von allen hilfreichen antworten bedanken.. der Abgasdrucksensor 1 wurde gewechselt und alles ist gut.

Und das Teil in der ansaugbrücke ist auch raus (alles demontiert dabei noch gereinigt)

Vielen Dank euch allen !
 
Oben