MZD Firmware 70.00.335

mikica

Mitglied
Hallo,

da ich teilweise hier nichts verstehe, habe ich mal eine Frage.

Im Moment habe ich eine Software installiert bei der es mir nicht möglich ist irgendwelche Tweaks zu installieren da das von Mazda geblockt ist, gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit wenn ich auf die 335 Software Update über usb den Installer mit zu installieren oder geht es immernoch nur über Port???


Danke im Voraus
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Kurz:
Nein, nur via USB geht nicht. Geht nur via "Port"/seriellem Zugriff.

Lange Erklärung:
Wenn Du heute schon keine Tweaks via USB installieren kann, kannst Du es auch nicht vor oder nach der Installation von .335. Zumindest nicht ohne "Port"/seriellem Zugriff.
Vor oder nach der Installation von .335 kann man die Freischaltung der Installation von AIO Tweaks via USB nicht über die einfache Installation eines Tweaks via USB hinbekommen. Leider. Man muss bei der .335-Installation den neuen seriellen Zugriff für ID7v2 (www.mazdatweaks.com/id7) durchführen, wenn man hinterher auf der .335 AIO Tweaks via USB installieren möchte.
 

AndiG

Mitglied
USB Musik Abbrüche

Hallo Leute,
habe auch die neue Firmware bekommen und seit dem verliert das MZD alle 3 - 7 min die Vernindung zum USB Stick.
In der Anzeige steht dann neu Verbinden USB...
Habe natürlich mit meinem FMH gesprochen und der mit Mazda selber.
Kamen erst die fragen wie groß ist der Stick, wieviel ist drauf, wieviele Ordner.
In der Bedienungsanleitung habe ich keine Beschränkung über Größe, Ordner usw. gefunden.
Letze Aussage vom Mazda nehmen Sie einen 8GB Stick mit 20 Titeln, wenn das funktioniert ist das system in Ordnung.
Das hat natürlich geklappt, aber da kann ich auch eine CD benutzen. 20 Titel? das war vor 15 Jahren.
Vor dem Update hat mein 64GB Stick einwandfrei funktioniert.

Hat noch jemand solch ein Problem?
 

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Höre eigentlich immer über mein Telefon. Letzte Tage wurde mal das Telefon nicht erkannt, somit habe ich über usb gehört. Hier ist mir auf dem Nachhauseweg (45min.) nichts aufgefallen. Habe auch einen 64GB Stick der voll mit MP3s ist.

Vielleicht ist ja auch der Stick nicht mehr ganz i.O.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

AndiG

Mitglied
Hi Clipper, ne am Stick liegt es nicht der hat ja auch vorher funktioniert, habe auch drei andere ausprobiert, jedesmal das gleiche.
Mit dem Handy geht es auch nicht, Telefonieren ja Musik weigert sich das MZD. Natürlich im Handy und im MZD so eingestellt das es gehen sollte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Bzgl. der Probleme damit mit dem Handy: hast Du die Fehler bei beiden Verbindungsvarianten (USB/BT)?
 

AndiG

Mitglied
Hi AuD
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, aber gerade ausprobiert.
Per USB geht ja mal gar nichts. MZD erkennt zwar das Handy und dann werden "daten geladen" und geladen und geladen..........
Handy natürlich auch zur Datenübertragung eingestellt.
:(
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich bin zwar kein Prophet und auch habe ich die SW nicht programmiert, aber vor dem Hintergrund, dass die Mediafiles weder vom Stick, noch über USB, geschweige denn über BT vom Handy richtig aufgelistet oder abgespielt werden bzw. es zu Abstürzen kommt, wird wohl die neue FW dafür verantwortlich oder unvollständig aufgespielt worden sein.
Kontaktiere dazu doch mal den Service in LEV oder lass den Freundlichen die FW nochmals drüberbügeln.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Alternative: Im MZD im Menü das MZD auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal probieren.
 

Neukunde

Mitglied
Hallo zusammen,
auch ich habe öfters das Problem das Musik oder Hörspiele mit Unterbrechungen abgespielt werden.
Habe aber eine ältere Firmware auf dem MZD.
Bei mir passiert es ab und zu wenn ich gleichzeitig noch das Navi am laufen habe.
Ich denke in meinem Fall ist die CPU des MDZ einfach zu leistungsschwach dimensioniert.
Allerdings habe ich irgendwo gelesen das die neue Software alles etwas beschleunigen soll....?
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Alternative: Im MZD im Menü das MZD auf Werkseinstellungen zurücksetzen und nochmal probieren.
Auf die naheliegend "Erste Hilfe" komme ich natürlich wieder nicht.
...auch ich habe öfters das Problem das Musik oder Hörspiele mit Unterbrechungen abgespielt werden.
Habe aber eine ältere Firmware auf dem MZD.....
Diesbzgl. hatte ich bisher nie Probleme - FW 59.00.504 EU N
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich denke in meinem Fall ist die CPU des MDZ einfach zu leistungsschwach dimensioniert.
Allerdings habe ich irgendwo gelesen das die neue Software alles etwas beschleunigen soll....?

Die CPU aller MZDs dürfte wohl gleich dimensioniert sein.

Korrekt, von FW 59 auf FW 70 ist das Starten/Booten schneller geworden und einige berichten von einem schnelleren Menü.
 

hoerbe

Mitglied
Hallo,

ich habe bei der 70er FW und Apple CarPlay ein komisches Problem: wenn ich Anrufe mit dem iPhone tätige ist danach die Musik weiterhin stumm und ich kann die Lautstärke der Musik nicht ändern. Wenn ich den Lautstärkeknopf drehe, erscheint nur die Lautstärke für's Telefon, obwohl das Gespräch beendet ist.

Ich muss das MZD mit dem "Affengriff" neu starten, damit alles wieder läuft. Hat jemand ähnliche Probleme? Ging mir so bei meinem 2019er KF wie auch bei einem 2017er mit nachgerüstetem AA/CP. Kenn jemand eine Lösung dafür (Einstellung am iPhone / MZD)?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Kann nur raten. Hast Du die neuste .335 installiert?
Schon mal das iPhone im MZD entkoppelt und wieder neu gekoppelt?
Im MZD Menü schon mal den Werksreset ausprobiert?
Das wären so meine ersten Problembehebungsversuche, wenn ich den Fehler hätte.
 

hoerbe

Mitglied
Kann nur raten. Hast Du die neuste .335 installiert?
Schon mal das iPhone im MZD entkoppelt und wieder neu gekoppelt?
Im MZD Menü schon mal den Werksreset ausprobiert?
Das wären so meine ersten Problembehebungsversuche, wenn ich den Fehler hätte.

Hallo Tristan,

zu Deinen Fragen: Ja, ja, ja :)

Hat leider nicht weiter geholfen. Ich werde mal das iPhone noch einem Werksreset unterziehen. Das Telefon ist in einem Golf auch mit CarPlay gekoppelt - dort hatte ich das Problem bisher nicht. Dass ich's in zwei Autos nutze, dürfte ja eigentlich keine Ursache sein, oder?
 

AndiG

Mitglied
Hallo zusammen,
vorher hatte ich 59.00.504
da hatte ich mal nach 4 Stunden betrieb Aussetzer bei der Musik und das Navi fing an zu flackern.
Habe darauf hin die neuste Software erhalten. Mit den erwähnten Problemen.
Weitere Maßnahmen: Auf Werkseistellungen zurückgesetzt Software 70.00.100 aufgespielt gleiches Problem.
Handy getrennt nochmals gekoppelt funzt nicht.
Warte jetzt auf neue Nachricht von Mazda.
 

Ivocel

Mitglied
Hi Clipper, ne am Stick liegt es nicht der hat ja auch vorher funktioniert, habe auch drei andere ausprobiert, jedesmal das gleiche.
Mit dem Handy geht es auch nicht, Telefonieren ja Musik weigert sich das MZD. Natürlich im Handy und im MZD so eingestellt das es gehen sollte.

Installiere selber noch mal die Software. Denke, da ist was falsch gelaufen.

Ich habe die 70.00.100 drauf und nutze 32 GB und 64 GB Sticks mit mehreren 1000 Titel drauf. Geht.
Auch via BT geht die Wiedergabe vom Handy.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir ist auch noch die 59.00.502 EU N drauf, morgen gebe ich meinen Stuhl sowieso für ein paar Tage in die Werkstatt, meint ihr ich sollte es mal mit der aktuellsten FW versuchen damit diese Probleme evtl. behoben werden?

Macht eine Werkstatt sowas in der Regel als Service mit?
Müsste sowas nicht auch bei der Inspektion geprüft/aktualisiert werden (es sei denn ich sage expliziet das ich das nicht möchte)?

Grüsse
Claus
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
1. Frage: Ja - siehe Antwort im Problem-Thread.
2. Frage: Nein, sowas macht ein fMH nicht standardmäßig mit. Meist passiert dies nur, wenn ein Kunde ein Problem meldet, was sich bestimmt oder eventuell durch ein MZD FW Update beheben lässt. Manchmal wird es aber von fMHs auch so gemacht - aber standard scheint es nicht zu sein.
3. Frage: Müsste? Aus Sicht des fMH und Mazda nicht - kostet Zeit und damit Geld - ist bei der Inspektion nicht vorgeschrieben. Aus Sicht der Kunden wäre es wünschenswert (außer man möchte wg. AIO Tweaks explizit keines).

Edit:
Anbei das MZD FW Changelog bis 70.00.335 - für die EU-Version ab Seite 7: Anhang anzeigen CHANGELOG for CONNECT.pdf (Quelle). Weiter vorne in anderen Posts hatte ich es mal verlinkt, die Links gibts aber nicht mehr. Daher hier nochmal neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben