So leicht ist unser Auto weg !

Kladower

Mitglied
Einfach mit dem Ding und dem darin befindlich Schlüssel vor den Wagen stellen, dann darf er auf Knopfdruck nicht öffnen.

Die Werbeaussage ist:
"Die reguläre Schlüsselfunktion (Entriegeln / Verriegeln auf Knopfdruck, Komfortzugang sowie Keyless Go) bleibt erhalten, auch wenn sich der Schlüssel im Etui befindet"

Meine Erfahrungen mit einer Eigenbau-Alufolien-Lösung ist, dass die Reichweite nur deutlich reduziert wird. Wenn ich direkt am Wagen stehe, muss ich den Schlüssel nicht aus der Hülle nehmen.
 
B

Balu646

Guest
Hallo liebes Forum,
habe selber einen CX5 und hier schon viele interessante Beiträge mitgelesen.
Dafür vielen Dank.
Speziell hier beim Absichern gegen Autoklau habe ich mir meine eignen Gedanken gemacht.
Will dazu auch nur ganz allgemeine Anregung geben. (Denkt immer daran, daß hier im Forum auch "ungebetene Gäste" interessiert mitlesen)!!!
Habe in meinem Wohnmobil folgendes machen lassen:
Kabel am Original OBD2 abkneifen lassen (also der Anschluß bleibt ORIGINAL und ist nur für die Ganoven!!),
die Leitung mit einer Verlängerung und neuem OBD2 Stecker (gibts bei ebay für ca 10 €) unsichtbar und weit entfernt verlegen lassen (das nur ich weiß, wo der RICHTIGE Anschluß sitzt).
Damit fällt im Falle eines Einbruchs evtl. Auslesen schon mal flach.

Die 2. Sicherung (mit Hilfe eines Elektronikers aus dem Autohaus) :
Ein relevantes Motor-Steuergerät mit einem einfachen EIN-AUS Schalter an versteckter Stelle einzubauen. (Muß man allerdings vor dem Starten daran denken einzuschalten!)
Spätestens hier wird der Einbrecher aufgeben.
Kosten, je nachdem wie geschickt man selber ist, ca 25 €.
Meines Erachtens wesentlich effektiver als Bearlock und OBD Saver--und auch viel preiswerter.
libby94

Eine "Kinderüberraschung" währe noch in Form eines DC/AC Wandlers der 230 V auf die Dummy OBD II Buchse legt , dann qualmt deren Adapter ab aber dann müßte man schon CX 5 schon als "Köder" hinstellen sonst sind währen ja die ganzen Bemühungen umsonst...
 

ImVKool

Mitglied
Meine Erfahrungen mit einer Eigenbau-Alufolien-Lösung ist, dass die Reichweite nur deutlich reduziert wird. Wenn ich direkt am Wagen stehe, muss ich den Schlüssel nicht aus der Hülle nehmen.

Das kommt darauf an wieviele Lagen man nimmt:cool:-meine Hülle ist komplett dicht-nachdem sich die Folie nach einer Weile gepresst hatte-mit nun geringer funkwirkung gabs einfach noch ein paar lagen oben drauf:p wieder dicht;)

Grüße 101
 

libby94

Mitglied
Eine "Kinderüberraschung" währe noch in Form eines DC/AC Wandlers der 230 V auf die Dummy OBD II Buchse legt , dann qualmt deren Adapter ab aber dann müßte man schon CX 5 schon als "Köder" hinstellen sonst sind währen ja die ganzen Bemühungen umsonst...

Habe im Mobil einen Wandler mit 220 V/2500W !!!!

Wollte auch schon die 24 V im Wohnmobil mit +/- vertauscht an den abgeklemmten OBD legen. Aber mein Helfer ist der Meinung, daß alle Prüfgeräte heute mittlerweile verpolungsfest sind, und das nichts bringen würde.

libby94
 

KainAhnung

Mitglied
Hallo liebes Forum,
...habe folgendes machen lassen:
Kabel am Original OBD2 abkneifen lassen (also der Anschluß bleibt ORIGINAL und ist nur für die Ganoven!!),
die Leitung mit einer Verlängerung und neuem OBD2 Stecker (gibts bei ebay für ca 10 €) unsichtbar und weit entfernt verlegen lassen...
...wesentlich effektiver als Bearlock und OBD Saver--und auch viel preiswerter.
libby94

Hallo libby94,
hallo in die Runde,

die Idee mit der umverlegten OBD-Buchse per Verlängerungskabel gefällt mir sehr.
Frage hierzu an kundige Schrauber: Ließe sich das am CX-5 umsetzen? Ich denke hier an den nötigen Platz für die Finger und die Crimpzange sowie Länge des Originalkabels usw.

Gruß
KainAhnung
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Zur Beantwortung Deiner Frage solltest Du den gesamten Beitrag von lippy94 lesen:

...
Will dazu auch nur ganz allgemeine Anregung geben. (Denkt immer daran, daß hier im Forum auch "ungebetene Gäste" interessiert mitlesen)!!!

Ansonsten könnten wir auch gleich eine komplette Anleitung mit Bildern und allen Erläuterungen reinstellen... ;)
 

KainAhnung

Mitglied
Zur Beantwortung Deiner Frage solltest Du den gesamten Beitrag von lippy94 lesen:



Ansonsten könnten wir auch gleich eine komplette Anleitung mit Bildern und allen Erläuterungen reinstellen... ;)

Hallo AmiVanFan,

um nicht missverstanden zu werden:
Nicht der künftige Ort der OBD-Buchse ist gemeint und erfragt!

Mich interessiert die gegebene Montagefreiheit im Buchsenumfeld.
Andere Formulierung: Wenn Buchse gelöst - lässt sich die Originalverkabelung lang herausziehen, um die Verlängerung zu crimpen?

Gruß
KainAhnung
 

libby94

Mitglied
Hallo AmiVanFan,

um nicht missverstanden zu werden:
Nicht der künftige Ort der OBD-Buchse ist gemeint und erfragt!

Mich interessiert die gegebene Montagefreiheit im Buchsenumfeld.
Andere Formulierung: Wenn Buchse gelöst - lässt sich die Originalverkabelung lang herausziehen, um die Verlängerung zu crimpen?

Gruß
KainAhnung

Du mußt ja nicht dicht an der OBD Buchse arbeiten. Nimm z.B. dieses Kabel :Diagnose Stecker Kabel 16 Pin OBD II 2 offen Anschluss | eBay
libby94
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied

Off-Topic:
Nun, ich lag da schon drunter. Aber warum sollte man soetwas vorgekocht servieren, wenn es doch nun wirklich einfach ist, mal selber nachzusehen :mad:
Aber Du hast Recht mit dem ignorieren...
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD

Off-Topic:

Off-Topic:
Nun, ich lag da schon drunter. Aber warum sollte man soetwas vorgekocht servieren, wenn es doch nun wirklich einfach ist, mal selber nachzusehen :mad:

Off-Topic:


Wer einbauen will sollte selbst schauen und nicht fragen.

Eine "Kinderüberraschung" währe noch in Form eines DC/AC Wandlers der 230 V auf die Dummy OBD II Buchse legt , dann qualmt deren Adapter ab aber dann müßte man schon CX 5 schon als "Köder" hinstellen sonst sind währen ja die ganzen Bemühungen umsonst...

Das ist interessant :D
Während der Fahrt ein paar Elkos aufladen und auf die entsprechenden Kontakte legen, das muss ja kein Wandler sein.
Leider könnte der Azubi oder Meister in der Werkstatt damit auch Pech haben und sich sein Diagnoseschnittstelle wegpfeifen...wird teuer.
 

siggi

Mitglied

Off-Topic:


Wer einbauen will sollte selbst schauen und nicht fragen.
ach so, na die Meinung haben Gott sei dank nicht alle hier :rolleyes:
ich warte auf den tag wo du mal was vom Forum wissen möchtest
@AmiVanFan
klar muss man sich nicht in's gemachte Nest setzen, aber wenn man die Antwort weiß kann man sie auch geben, man bricht sich ja dabei keinen Zacken aus der ehrenwerten Krone
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
ach so, na die Meinung haben Gott sei dank nicht alle hier :rolleyes:
ich warte auf den tag wo du mal was vom Forum wissen möchtest

Du tust mir Unrecht siggi, nochmal zur Erklärung.

Wer seine ODB2 Buchse abschneiden oder versetzen, ein Dummy der nicht als solcher erkannt werden soll, selbst installieren möchte......der sollte auch selbst schauen.
Das ist doch nun wirklich die Kür sowas....Bilder gibt es im Netz, da hilft Google.

Das schönste und beste Foto hilft aber auch nicht weiter und das hat nichts damit zu tun wie du es gerade siehst....also, entspann dich wieder.
 

Booma

Mitglied
Ich will es mal auflösen! Das Originalkabel ist ziemlich kurz. Nach dem ausklipsen des Steckers kannst du es vielleicht noch um 2-3cm ziehen. Dann ist Schluss. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass die Verkleidung runter muss.
 

anibager

Mitglied
Hi Leute. Bei der Idee mit 230V anlegen, wäre ich sehr vorsichtig.
Grund: Personenschaden, ich weiß jetzt nicht auswendig, ob die OBD Buchse berührungssicher ist.
Wenn es durch solch eine Installation einen Personenschaden gibt, wird das ziemlich sicher unschöne Folgen haben.
Also bitte genau überlegen bevor man Umbauten macht, mit Spannungen die über 50V sind.
LG Gerhard
 

19Andi73

Mitglied
Wenn es durch solch eine Installation einen Personenschaden gibt, wird das ziemlich sicher unschöne Folgen haben.
Also bitte genau überlegen bevor man Umbauten macht, mit Spannungen die über 50V sind.
LG Gerhard
Ich denke das mit 220V war mehr oder weniger als Spaß gedacht.:D Außerdem hätte ich beim Dieb kein schlechtes Gewissen.:p
 
Oben