karlipe
Mitglied
Papperlapapp 
War schon geil, der Lotus Omega, aber mehr ist dann natürlich noch geiler
War schon schön...
Aber mein Blue Devil ist mir mindestens genauso so lieb, andere Zeit, anderes Lieblingsauto, so long
Der Reihensechszylindermotor mit vier Ventilen pro Zylinder hat einen Hubraum von 3,6 Litern und erreicht durch die Aufladung mit zwei parallel geschalteten Turboladern eine Leistung von 277 kW (377 PS) (C36GET). Das maximale Drehmoment beträgt 557 Nm. Die Kraft wird über ein Getriebe von ZF übertragen, das auch in der Corvette C4 zum Einsatz kam. Der sechste Gang ist extrem lang übersetzt und somit als Spargang ausgelegt, was den Benzinverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten durch die niedrigere Drehzahl senkt.
Der Lotus Omega beschleunigt von 0 bis 100 km/h in 5,4 Sekunden, wobei seine Höchstgeschwindigkeit bei 283 km/h liegt. Das Fahrzeug konnte jedoch mit Fahrleistungen von bis zu 4,9 s auf 100 km/h und 17,3 s auf 200 km/h gemessen werden.
Außer dem Motor wurde auch das Fahrwerk von Lotus überarbeitet. Die Bremsanlage stammt von AP. Die ursprünglich vom Opel Omega stammende Karosserie wurde den technischen Veränderungen entsprechend mit Kotflügelverbreiterungen, voluminösen Stoßstangen, Luftauslässen in der Motorhaube sowie einem großen Heckspoiler verändert. Die hinteren Radläufe des Lotus Omega sind im Gegensatz zum Serien-Omega nicht mit einer geraden oberen Kante versehen, sondern rund. Diese runden Radläufe hatte auch der Omega-Evo 500. Sie sieht daher anders aus als beim Basismodell. Jedes der gebauten Fahrzeuge erhielt eine der bei 001 beginnenden Modellnummern.
In Großbritannien wurde der Lotus Omega als Lotus Carlton angeboten, da der Opel Omega dort als Vauxhall Carlton verkauft wurde
War schon geil, der Lotus Omega, aber mehr ist dann natürlich noch geiler
Lamborghini Diablo
Im Jahr 1993 kam der allradgetriebene Diablo VT (für Visco Traction) auf den Markt. Er hatte den 5,7 Liter-V12.
5707 cm³ 362 kW (492 PS) bei 7000 min-1 580 Nm bei 5200 min-1 gebaut 873 Stück
Spitze 328 km/h 0-100, 4,1 s Gewicht 1575 kg
War schon schön...
Aber mein Blue Devil ist mir mindestens genauso so lieb, andere Zeit, anderes Lieblingsauto, so long