Klimaautomatik - Funktion sehr subektiv
Hallo Leute,
Zu aller erst:
Ich bin mit der Funktionsweise der Klimatisierungsautomatik größtenteils zufrieden. Einzig das selbstständig Umluft schalten stört mich. Ich beachte sie eigentlich nicht (für mich ein gutes Zeichen).
Nachdem ich hier von Problemen gelesen habe, wollte ich das verifizieren.
Bei mir im Auto fahren fast immer 4 Personen mit; 2 Erwachsene und 2 Kinder (10 und 14Jahre alt). Bisher hat sich kein Mitfahrer beschwert.
Auch wenn befreundete Personen mitfahren, alle sind begeistert von dem Auto und das unabhängig vom Alter und der Automarke, die sie persönlich fahren.
Mein CX5 wurde 01-2013 zugelassen.
Meistens steht er in der Garage oder im Schatten. Hier kann ich die Funktion, wie sie einige beschreiben (Lüfter St.3 und Umluft) nachvollziehen.
Als ich bewusst auf die Klimaanlagenfunktion achtete, stellte ich das Auto in der prallen Sonne ab und die Außentemp. war ca. 30°C, als ich nach einigen Stunden weggefahren bin, fing die Lüftung mit St.3 und Umluft an und kurz darauf regelte sie hoch bis Höchststufe (? um dem Kühlkreislauf Zeit zu geben, um ausreichen Kaltluft zur Verfügung zu stellen? oder nur Zufall?). Nach ca. 10min. Fahrt schaltete sie auf Frischluft.
Bei Außentemperatur von 23°C und subjektiv heißem Innenraum regelt die Klimaautomatik auch nur auf St.3 oder 4.
Folgende Einstellungen tätige ich, um mein Wohlfühlklima zu schaffen:
- Temperatureinstellung bleibt fast das ganze Jahr über gleich.
- Ich stelle immer sofort wieder auf Frischluft (außer bei schlechter Außenluft, z.B.: Tunnel)
- Bei heißem Innenraum, öffne ich die Fenster während der ersten Fahrtzeit, bis die ärgste Hitze draussen ist und ich einen kalten Luftstrom aus den Düsen wahrnehme, dann schliesse ich die Fenster und überlasse der Automatik das Feld.
- Rest bleibt auf Automatik
Also: Wenn euch die Luftgeschwindigkeit zu gering ist, stellt sie höher, der Rest wird ja trotzdem automatisch angepasst.
Wem das zuviel Aufwand ist, muss mit dem Regelverhalten leben, dass das Entwicklerteam als angenehm eingestuft hat.
Ein bashing hat wenig Sinn.
Wer das Gefühl hat, seine Klimaanlage kühlt nicht richtig --> lässt sie vom Fachmann überprüfen und die Luftaustrittstemperatur am Meßgerät zeigen, dann habt ihr Fakten.
Wie gesagt, die Klimaautomatik des CX5 funktioniert bei mir und anderen wie erwartet, ich kann und will nicht glauben, dass wir Einzelfälle sind.
LG
Gerhard
P.S.: Dies stellt meine subjektive Erfahrung dar und ist nicht allgemeingültig
