Autopflegeprodukte und Zubehör

CX-5 User

Mitglied
Zur Knete...

Heißes Wasser in eine Tasse geben und die Knete ebenfalls und diese wird sehr geschmeidig, vorallem wenn diese kurzfristig nicht brauchst, kannst diese wieder in die Tasse geben.

Für eine Rinseless Wäsche braucht es nicht viel, wäre übrigends auch meine Empfehlung für die Wäsche...Ansonsten macht es natürlich auch viel Spaß eine Schaumkanone auf dem Hochdruckreiniger zu verwenden...

Mit dem P&S kannst auch Felgen und Kunststoffe "behandeln".
 

Dicker04

Mitglied
Hi,
Gestern ging die Bestellung raus.
Jetzt schaue ich mir die sachen mal an.
Bin gespannt.

Würdet ihr vor den Winter noch was machen, oder reicht das von Werk aus und muss man erst im nächsten Jahr tätig werden.
Früher sagte man ja das man ein wenig warten sollte wegen dem Lack,
Ist das heute auch noch so?



Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 

CX-5 User

Mitglied
Etwas dunkel, aber von gerade eben und das P&S ist jetzt ca. 3 Monate drauf. 2x durch die Waschstraße gefahren und 3x Rineless gewaschen. 2x mit dem Sonax Detailer drüber.
 

Anhänge

  • Beading_P&S.jpg
    Beading_P&S.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 127

Lancelot

Mitglied
@Dicker04

Was hast du denn alles bestellt, wenn ich fragen darf?:)

Da ich noch meine Winterfelgen vorbereiten will, habe ich mir mal die Empfehlung von CX-5 User bestellt, allerdings nicht das P&S, sondern das Netshield aus der Profiline von Sonax. Bin mal gespannt wie es sich als Felgenversiegelung schlägt.

Grüße Ralf
 

CX-5 User

Mitglied
Das P&S und das Netschield unterscheiden sich in der Verarbeitung, aber ansonsten nicht, das P&S ist deutlich besser und angenehmer zu verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lancelot

Mitglied
Winter Challenge Collonite vs Sonax

Der eine oder andere wird mich sicher für bekloppt halten....................

...........macht nichts, dafür hält meine Frau mich auch!!:p:cool:

Ich hatte mir diese Woche das Sonax Polymer Netshield bestellt und wollte es mal testweise als Versiegelung für die Winterfelgen benutzen. Ich hätte es auch gerne über den Winter auf dem Lack getestet, aber ich hatte den Sonic ja schon vor kurzem mit dem Collonite 476 S behandelt.....und jetzt alles neu machen???:eek::eek: Nööö, das war mir zuviel Aufwand.

Aber da kam mir gestern die Idee.....warum nicht einen Vergleichstest zwischen den beiden machen!!! Perfektes Objekt dafür ist die Motorhaube. Ich bin ein "daily driver" ohne Garage....also Höchstbelastung für ein Wachs oder Versiegelung.

Gestern gesagt und heute getan :cool:

1. Vorbereitung

Zuerst musste das Collonite wieder runter von der Haube. Also, ab in die Waschbox und Auto waschen. Zusätzlich habe ich die Haube mit dem GreenStar von Koch Chemie eingesprüht und mehrmals mit der Hochdruckreiniger drüber.

Nach dem Abtrocknen ging es zügig nach Hause und nochmals mit dem Green Star drüber. Anschließend wurde die Haube komplett geknetet und zum Schluß mit Isopropanol abgewischt, damit der Lack absolut fettfrei ist. Zum Trennen der beiden Kontrahenten habe ich die Motorhaube abgeklebt.

IMG_20160924_132819111 by Lancelot, auf Flickr

Jetzt hatten beide Probanden die gleichen Voraussetzungen.

2. Collonite 476S

Das Verarbeiten des Collonite ist wirklich super einfach. Mit einem angefeuchteten Pad das Wachs auftragen, ablüften lassen und dann mit einem MFT einfach abwischen. Fertig!!

IMG_20160924_132421305_HDR by Lancelot, auf Flickr


3. Sonax Polymer Netshield

Das Netshield habe ich mit einem kleinen Auftragsschwamm auf den Lack gebracht und habe es ca. 1- 2 Minuten ablüften lassen. Danach werden die verbliebenen Reste mit einem MFT abgewischt und nochmals poliert. Ging auch sehr einfach.

IMG_20160924_134755097_HDR by Lancelot, auf Flickr

4. Was fällt auf?

Aufgefallen ist mir, dass der Lack auf der Collonite Seite einfach glatter ist, wenn man mit dem Finger über den Lack fährt.

Glanzmäßig konnte ich jetzt keinen wirklichen Unterschied feststellen.....;)

Ich habe dann mal Wasser aus der Gießkanne über die Haube laufen lassen und konnte hier auch keine Unterschiede im Ablaufverhalten sehen. Da es (zum Glück) nicht geregnet hat, habe ich mit einer Wassersprühflasche eine Kunst-Beadiung erzeugt:

Collonie 476S:

IMG_20160924_134505313_HDR by Lancelot, auf Flickr

Sonax Netshield:

IMG_20160924_134457845_HDR by Lancelot, auf Flickr

Hier ist mir aufgefallen, dass beim Netshield nicht alle Tropfen kreisrund waren...warum auch immer.:confused:

5. Wie geht es weiter?

Ich werde hier in unregelmäßigen Abständen Bilder über den Zustand der beiden einstellen. Falls ich den Sonic in den nächsten Monaten waschen werde, dann mit einem neutralen Shampoo ohne Wachsanteile und werde auf der Haube auch auf meinen Finish Kare Detailer verzichten, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Vom Papier her sollte das Netshield das Collonite klar schlagen......aber schauen wir mal wie es in 2-3 Monaten aussieht. Ich bin gespannt.;):cool:

Grüße Ralf
 

Lancelot

Mitglied
Servus Tom,

das ist einfach nur Neugier und Interesse....da ist unser User merlin3108 eine ganz andere Hausnummer in Sachen Fahrzeugpflege.

Freu mich, wenn wir uns in der Bigihöhle sehen.

Grüße Ralf
 

Dicker04

Mitglied
Hi Ralf,
Ich habe deine Empfehlungen von oben eingekauft.
Waschhandschuh ist das geilste wow.
Auch zum felgen waschen die bürste ist top.
Habe auch noch Knete besorgt aber noch nicht gebraucht.
Auch die empfohlene Flüssigkeit für Schaum habe ich getestet und ich muss sagen nach dem auftragen mit der sprühflasche und Reinigung mit dem Handschuh gingen alle Mücken usw. Ab.
Ich bin begeistert.


Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 

Siegerländer

Mitglied
Oh weia, bei so viel Pflege eurer CX-5 wird meine Dicke Jule wegen Vernachlässigung ja ganz neidisch! 😱
OK, für mich ist das Auto auch mehr oder weniger nur ein Gebrauchsgegenstand! 😜
Aber fahren tut er trotzdem... 😂
Gruß Andre
 

FiveCX-5

Mitglied
Wenn Sie mehr über die Tone der Lackierung von Autos wissen wollen, schau dann auf der Youtube-Kanal und "Knete", "Detailspray" eingeben......
Es gibt eine Menge von Videos, zwischen denen man leicht sehen lassen, was mit der Farbe kam, wie es von Knete behandelt sind......
Auch neu ausgelieferten Autos sind oft unter den Strudeln und Kontaminationen.......
Ich habe oft neue Autos gesehen, die unter den Hologramme waren, weil Garage Firmen diese neuen Autos falsch sauber gemacht haben.......

p.s. die Farbe von Autos wird nicht geknetet, sondern die Clearkote !! Das ist die transparanten Lack die auf jeder Auto sitzt (ungefähr ab 1995)
Diese Clearkote ist 10 x dicker denn die eigentliche Farbe.....So ein Auto ist durchschnittlich 20 x zu polieren !!! Abhängig von Marke.......BMW ist zumbeispiel ganz hart wie Stein !! der CX-5 ist durchschnittlich mild.......
 

FiveCX-5

Mitglied
Habe auch noch Knete besorgt aber noch nicht gebraucht.
Auch die empfohlene Flüssigkeit für Schaum habe ich getestet und ich muss sagen nach dem auftragen mit der sprühflasche und Reinigung mit dem Handschuh gingen alle Mücken usw. Ab.
Ich bin begeistert.


Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

Und die Lack ? Wie felt die Lack ? Sehr glad ne ? Tatsächlich Mucke, Fliegen, Härtz, Baumsäge...usw alles wird verschwunden.......(auch die Wachs !!!!, also neue Wachs aufbringen, sonst wird die Lack matt !!! (das dauert nicht Lange....innen zwei Woche !!!)
besonders mit Sonne !!

Ach....ich hatte gelesen, du hast die Knete mit spray schon gebraucht ! Macht nichts, obenstehenden Satz ist dafür geeignet !
 

FiveCX-5

Mitglied
Polymer Net Shield von Sonax

Ralf, sieht gut aus, die Netshield ist schön für wen es regnet das alle Tropfen stehen bleiben, sehr schön zu sehen, aber pass auf: die Sonax ist kein Wachs, es ist ein Sealant, das heisst eine kurzere Standzeit, deswegen ist am besten danach ein Carnauba Wachs hinzu zu fugen ! ;)

p.s. Isopropanol ist nicht so gut für die Lack, es geht, das ist alles. Besser ist Eraser von Carpro., last kein Spuren nach...und ist freundlich für die Lack......vielleicht hat Lupus diese auch.......nein gerade gesehen: autopflege24.de hat Carpro !
Sicherheit für die Lack ist wichtig !
 
Zuletzt bearbeitet:

FiveCX-5

Mitglied
Das halt ich für ein Gerücht.


Ich bin detailer zeit 2005........

Sonax.de :


Die Sonax Profiline Polymer Netshield ist die ultimative wachsfreie Lackoberfläche und gibt 6 Monate Lackoberfläche dank der Hybrid Net Protection Technology. Die Sonax Polymer Netshield ist allen lackierten Oberflächen aufgebracht werden, und verringert die Adhäsion von Staub, Schmutz und Insekten, die die Reinigung des Fahrzeugs ermöglicht wird vereinfacht. der Lack ist auch ziemlich hydrophob aufgrund der Verwendung von Polymer Netshield. Ein Bus ist für ca. 4 Autos ausreichend.

Sonax Netshield ist ein Sealant.
 

Lancelot

Mitglied
Es regnet.....

Wir Autopfleger werden ja gerne belächelt, entweder vom Michel :)p) oder bevorzugt von unseren Frauen....:rolleyes:

...aber es gibt ein paar Mittelchen, die meine Frau im Haushalt so überzeugt haben, dass ich fragen muss, wenn ich sie fürs Auto brauche.:D

Koch Chemie Green Star
Der Allzweckreiniger kann überall im Haushalt in verschiedenen Konzentrationen eingesetzt werden. Anwendungsgebiete: Fußballschuhe von meinem Sohn, die Fahrräder (einsprühen, mit dem Pinsel nachhelfen, absprühen, fertig), hartnäckige Fettverschmutzung etc.

Meguiars Glass Cleaner Concentrate

Der ultimative Glassreiniger für Fenster und Spiegel im Haus. Meine Frau und ich auch lieben den Kaugummiduft beim Einsatz. Leider nur im Großgebinde, das lohnt sich nur, wenn man sich das aufteilt. Hatte meine beim letzten Pfalztreffen auf einige verteilt.
Ich benutze es in der Konzentration 1:12, sprich 100ml GCC ergeben 1,3l Glasreiniger.

Koch Chemie Quick & Shine

Eigentlich ein Detailer, aber wird bei uns für alle Lackmöbel genutzt. Riecht gut und hinterlässt einen tollen Glanz. Außerdem staubt es etwas weniger ein. Mittlerweile wird er nur noch im Haushalt eingesetzt.

Surf City Garage Dash Away

Der Dash Away wird für alle Kunstledermöbel in der Wohnung benutzt. Gerade bei weißen Stühlen sieht man schnell Flecken, die problemlos damit weggehen.


Grüße Ralf
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Jaja Ralf
Das die Frauen immer skeptisch gucken wenn ich den Schwarzen putzte kann ich auch bestätigen. .....
"Na haste Dein Baby wieder frisch gewickelt. .. " kommt dann des öfteren. [emoji41] [emoji12]
Gruss Knut
 
Oben