Winter Challenge Collonite vs Sonax
Der eine oder andere wird mich sicher für bekloppt halten....................
...........macht nichts, dafür hält meine Frau mich auch!!

Ich hatte mir diese Woche das
Sonax Polymer Netshield bestellt und wollte es mal testweise als Versiegelung für die Winterfelgen benutzen. Ich hätte es auch gerne über den Winter auf dem Lack getestet, aber ich hatte den Sonic ja schon vor kurzem mit dem
Collonite 476 S behandelt.....und jetzt alles neu machen???


Nööö, das war mir zuviel Aufwand.
Aber da kam mir gestern die Idee.....warum nicht einen Vergleichstest zwischen den beiden machen!!! Perfektes Objekt dafür ist die Motorhaube. Ich bin ein "daily driver" ohne Garage....also Höchstbelastung für ein Wachs oder Versiegelung.
Gestern gesagt und heute getan
1. Vorbereitung
Zuerst musste das Collonite wieder runter von der Haube. Also, ab in die Waschbox und Auto waschen. Zusätzlich habe ich die Haube mit dem
GreenStar von Koch Chemie eingesprüht und mehrmals mit der Hochdruckreiniger drüber.
Nach dem Abtrocknen ging es zügig nach Hause und nochmals mit dem Green Star drüber. Anschließend wurde die Haube komplett geknetet und zum Schluß mit Isopropanol abgewischt, damit der Lack absolut fettfrei ist. Zum Trennen der beiden Kontrahenten habe ich die Motorhaube abgeklebt.
IMG_20160924_132819111 by
Lancelot, auf Flickr
Jetzt hatten beide Probanden die gleichen Voraussetzungen.
2. Collonite 476S
Das Verarbeiten des Collonite ist wirklich super einfach. Mit einem angefeuchteten Pad das Wachs auftragen, ablüften lassen und dann mit einem MFT einfach abwischen. Fertig!!
IMG_20160924_132421305_HDR by
Lancelot, auf Flickr
3. Sonax Polymer Netshield
Das Netshield habe ich mit einem kleinen Auftragsschwamm auf den Lack gebracht und habe es ca. 1- 2 Minuten ablüften lassen. Danach werden die verbliebenen Reste mit einem MFT abgewischt und nochmals poliert. Ging auch sehr einfach.
IMG_20160924_134755097_HDR by
Lancelot, auf Flickr
4. Was fällt auf?
Aufgefallen ist mir, dass der Lack auf der Collonite Seite einfach glatter ist, wenn man mit dem Finger über den Lack fährt.
Glanzmäßig konnte ich jetzt keinen wirklichen Unterschied feststellen.....
Ich habe dann mal Wasser aus der Gießkanne über die Haube laufen lassen und konnte hier auch keine Unterschiede im Ablaufverhalten sehen. Da es (zum Glück) nicht geregnet hat, habe ich mit einer Wassersprühflasche eine Kunst-Beadiung erzeugt:
Collonie 476S:
IMG_20160924_134505313_HDR by
Lancelot, auf Flickr
Sonax Netshield:
IMG_20160924_134457845_HDR by
Lancelot, auf Flickr
Hier ist mir aufgefallen, dass beim Netshield nicht alle Tropfen kreisrund waren...warum auch immer.
5. Wie geht es weiter?
Ich werde hier in unregelmäßigen Abständen Bilder über den Zustand der beiden einstellen. Falls ich den Sonic in den nächsten Monaten waschen werde, dann mit einem
neutralen Shampoo ohne Wachsanteile und werde auf der Haube auch auf meinen
Finish Kare Detailer verzichten, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
Vom Papier her sollte das Netshield das Collonite klar schlagen......aber schauen wir mal wie es in 2-3 Monaten aussieht. Ich bin gespannt.

Grüße Ralf