Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

RoM

Mitglied
Wenn Du viel auf der Bahn unterwegs bist sicher.
Ich hab nur 7 km hin und zurück auf Arbeit.
Durchschnitt incl. Autobbahn (Urlaub ect.) Sind 9 liter.
--> Spritmonitor.

Gruß Knut

Tja, mein Arbeitsweg ist auch nur 7 Kilometer. 80% meiner Fahrten sind nicht weiter. Allerdings habe ich 1 bis 2 mal pro Woche auch weitere Fahren ( > 150 Kilometer, viel Autobahn ), daher ist schwer einzuschätzen, wo ich am Ende rauskäme.
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn ich nur zur Arbeit fahre und ab und zu Landstraße liege ich zwischen 7,6 und 8,3.
Wenn ich von Heilbronn nach Erfurt fahre sind weite Teile ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ..... so komme ich dann hin und zurück (700km) auf einen Schnitt von 10 bis 12 Liter je nach Verkehrsaufkommen.

Gruß Knut
 

RoM

Mitglied
Wenn ich nur zur Arbeit fahre und ab und zu Landstraße liege ich zwischen 7,6 und 8,3.
Wenn ich von Heilbronn nach Erfurt fahre sind weite Teile ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ..... so komme ich dann hin und zurück (700km) auf einen Schnitt von 10 bis 12 Liter je nach Verkehrsaufkommen.

Gruß Knut

Dann fährst ihn auf der Autobahn aber kaum oder gar nicht aus, oder? Das schaffe ich mit dem Diesel auch...
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Eigentlich immer was geht.
170-190 auch mal 200 wenn möglich.
Richtung Thüringer Wald sind halt die Tunnel.
Da ist von Haus aus auf 80 begrenzt.
Das senkt den Schnitt [emoji41]

Gruß Knut
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Inspektionskosten sind halt auch ok.
1. 165 Euro und die 2. 240 Euro

Gruß Knut
 

Chrizinho

Mitglied
Unseren Benziner 165PS haben wir seit einem 3/4 Jahr und etwa 12.000km gefahren (Landstraße/Autobahn/Stadtverkehr zu etwa gleichen Teilen) und tanken Super E5.

Der Verbrauch hat sich bei etwa 8,5l eingependelt. Wenn die Standheizung regelmäßig genutzt wird gerne auch 9l bei zügiger Fahrweise.
 

Leo 67

Mitglied
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/727224.html

Wer den Benziner, egal welchen nicht ständig auf der AB jenseits der 160 prügelt, kann sich über einen sehr angemessenen Verbrauch freuen ;)

Bei uns setzt sich das im Alltag aus sehr viel Kurzstrecke zusammen + 2 größere Urlaubsfahrten im Jahr.
Ich habe das Ganze über das erste Jahr Haltedauer auf Spritmonitor festgehalten, pflege es nun allerdings nicht mehr weiter.
Ich denke das man auch den G192 trotz Allrad und AT recht sparsam fahren kann und da meine ich sind Verbräuche um 10 Liter mehr als ok.

Gruß
Andi
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hab mal Verbrauchsstatistik über 2,5 Jahren und ca. 25000 km gemacht.
- MW aller Tankfüllungen vom BC: 7,3 L
- MW berechnet: 7,5 L
 

multiball

Mitglied
was ich irgend wie nicht glauben kann, das der Verbrauch mit der Laufleistung sinken soll, alle reden davon, ich selber habe aber bei noch keinem meiner Fahrzeuge etwas davon gemerkt. Mir ist nur aufgefallen das der Verbrauch im Moment hoch gegangen ist, liegt es an den Winterreifen und dem Allrad der jetzt im Winter anders einsetzt als im Sommer ? Keine Ahnung aber ich schleiche derzeit durch die Gegend und komme nicht unter 8,5 und teilweise höher laut BC. Also die Angaben laut Mazda sind eigentlich auch nicht besonders zutreffend, aber denke da manipulieren alle Hersteller rum um diese zu verschönern. Soll sich ja was tun in Zukunft laut Gesetzgeber !!

Gruß
 

belli

Mitglied
Also ich verbrauche etwas über 9 Liter auf 100 Kilometer. Die Herstellerangabe mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,6 Liter ist jedenfalls nicht zu erreichen :) Aber so ist das halt mit Herstellerangaben, die fahren bei den Tests ja mit 80 km/h ohne Gegenwind im höchsten Gang :)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Schuld sind nicht die Hersteller sondern der veraltete Fahrzyklus-Test NEFZ.
Hier gibt es genug legale Schlupflöscher. Die Hersteller wären blöd, wenn sie das nicht nutzen. Keiner will einen Wettbewerbsnachteil haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

zehbehfara

Mitglied
Ich kann's nur nochmal betonen: auf 20 tkm im Durchschnitt 7,1 l . Ich fahre einen 2,0l 165 PS FWD Benziner und ich weiß auch wie man Auto fährt. Und mit diesem Verbrauch kann ich bei der Figur, die der Dicke im Wind macht gut leben, zumal dieser Verbrauch ziemlich dicht an den Werksangaben liegt. Dass Mazda die Werte beschönigt, mag im minimalen Bereich möglich sein, die Ingenieure und Marketingstrategen wissen aber bestimmt auch, dass jede Konkurenz prüfen wird. Schließlich steht Mazda mit seiner Motorentechnik allein aber auch gut da. (Verdichtung, lange Krümmer, ... ) Diese Stammtischparolen, wie " die besch... ja eh alle" kann und will ich nicht mehr hören. Wenn fundiertes Wissen dazu kommt, lerne ich gern dazu.
Gruß Jens
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich mag mich über meine 7,5 L über 25000 km auch nicht beschweren. Hier waren im Hochsommer 2015 auch Tankfüllungen mit Verbräuche von 6,1 und 6,3 L dabei. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

RoM

Mitglied
Ich kann's nur nochmal betonen: auf 20 tkm im Durchschnitt 7,1 l . Ich fahre einen 2,0l 165 PS FWD Benziner und ich weiß auch wie man Auto fährt. Und mit diesem Verbrauch kann ich bei der Figur, die der Dicke im Wind macht gut leben, zumal dieser Verbrauch ziemlich dicht an den Werksangaben liegt. Dass Mazda die Werte beschönigt, mag im minimalen Bereich möglich sein, die Ingenieure und Marketingstrategen wissen aber bestimmt auch, dass jede Konkurenz prüfen wird. Schließlich steht Mazda mit seiner Motorentechnik allein aber auch gut da. (Verdichtung, lange Krümmer, ... ) Diese Stammtischparolen, wie " die besch... ja eh alle" kann und will ich nicht mehr hören. Wenn fundiertes Wissen dazu kommt, lerne ich gern dazu.
Gruß Jens

Naja, von besch... will ich nicht reden. Aber unrealistisch. Sieh dir die Grafik des Testzyklus an. Das zeigt schon, mit welch langsamen Geschwindigkeiten gemessen wird. Dazu kommt: sämtliche Verbraucher aus (Klima, Radio, Heckscheibenheizung, Assistenzsysteme), überhöhter Luftdruck in den Reifen, niedrigstes Gewicht durch Minimalausstattung, von Anfang an warmer Motor etc.
 

Anhänge

  • IMG_0132.jpg
    IMG_0132.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 44

McCross71

Mitglied
Moin,

Na habe ja erst 1000 KM runter und habe nur E10 getankt. Der Bordcomputer zeigt 8,4/100km an. Hoffe das der Verbrauch noch runter geht.

Landstrasse 80%
Autobahn 20 % bei fast Max Geschwindigkeit.
Auf der Bahn habe ich gemerkt:

Bordcomputer zeigte noch 220km an ab auf die Bahn nach ca. 50 Km gefahren zeigte der Bordcomputer nur noch 110 Km an bei einer Geschwindigkeit von ca 150km/h.

na mal abwarten.

Gruß
Olaf

Jetzt bei 2200 km habe ich einen Verbrauch von 8,2 Liter . Es geht nach unten
 

multiball

Mitglied
wollt hier kein Fass aufmachen, sorry wenn sich jemand angegriffen fühlt.

Ist mir ehrlichgesagt auch egal jetzt, ich wollte nen AWD, jetzt hab ich einen, es ist total genial hier im Winter am Berg, muss ich eben mit dem Mehrverbrauch leben. hätte halt nicht gedacht das es so viel ausmacht gegenüber dem Sommer, wo meine Reifen sogar noch etwas breiter sind.

Sicher untertreibt Mazda mit seinen Verbrauchsangaben nicht so extrem wie einige andere Hersteller, aber dennoch ist das keine Stammtischparole, sondern allgemein bekannt, wenn sogar der Gesetzgeber eingreifen will.

nabend
 
Oben