Erfahrung mit der 1. Inspektion

pandu53

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Moin,
heute war der Dicke zur 1.Inspektion und HU/ASU bei fMH.
Inspektion mit Oelwechsel (Öl mitgebracht), Oelfiltertausch u. Wischerblätter prüfen :confused: = 15 AW 114,75€.
Dichtung, Oelfilter, Wartungs- u. Pflegemittel 15,99€. Abzüglich 10 € Gutschein vom fMH.
Endsumme 146,54 €

ASU/HU zu Lasten des fMH, da der Dicke die ersten 1000 km als Miet- Vorführwagen zugelassen war.

Denke mal, lieg im normalen Durchschnitt (halt Großstadtpreise).
]
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@ Mazda 23,

der Wagen war die ersten 1000 km beim fMH als Mietwagen zugelassen, bevor ich ihn gekauft habe.
Mietwagen müssen in D jedes Jahr zur HU/ASU.


Ok, aber jetzt ist er verkauft und ist somit kein Mietwagen mehr. Oder musst du jetzt trotzdem jährlich zum TüV? Kann doch nicht sein.
 

Ivocel

Mitglied
Jetzt nur alle 2 Jahre. Aber der erste TÜV ist nun mal nach dem Jahr fällig, auch wenn der Mietwagen nur 3 Monate als Mietwagen lief oder sogar nur als Tageszulassung angemeldet war auf eine Mietwagen Firma
 

Er-fried

Mitglied
Jetzt nur alle 2 Jahre. Aber der erste TÜV ist nun mal nach dem Jahr fällig, auch wenn der Mietwagen nur 3 Monate als Mietwagen lief oder sogar nur als Tageszulassung angemeldet war auf eine Mietwagen Firma

Meiner war zb 5 Monate als Tageszulassung im Autohaus verfügbar und ich hab nach 3 Jahren erst den ersten TÜV (ergo noch austehend) > gekauft mit 4500km. #verwirrt
Oder liegts daran das Meklenborg den als Vorführwagen geführt hat?
 

Borulli

Mitglied
Hallo,
gestern die 1. Inspektion machen lassen.
Natürlich alles in Ordnung, keine zusatz Arbeiten erforderlich.
Die Kosten beliefen sich auf 250,26 €.
 

Schakka

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Tachchen zusammen,
meine Uschi hat am 14.02. ja ich weiß am Valentinstag ihre 1. Inspektion gehabt. Für 208,20.-€ durfte ich Uschi wieder mit nach Hause nehmen...ich fand es Okay..

...cu; Schakka
 

Tiger1953

Mitglied
1. Inspektion

Hallo,
heute die 1. Inspektion machen lassen.
Natürlich alles in Ordnung, keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich.
Die Kosten beliefen sich auf 226,83€.
Autohaus Berlenbach, Berg. Gladbach
 

dracon_lofwyr

Mitglied
Moin Zusammen,

heute war unser Dicker bei der 1 Inspektion.
Natürlich alles in Ordnung.

Warum man bei Mazda nach einen Jahr einen Oelwechsel macht, erschliesst sich mir nicht so ganz.
Aber, es ist ja wie es ist.

Hat 228,73 € gekostet.
Da wir aber ein Spar Depot bei unseren fMH haben, waren es nur 148,40€ :)

Die Arbeitskosten werden aus dem Spar-Depot bezahlt.

Schoenen Abend noch.

Grusz
Matze
 

Schakka

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
....Autohaus Rottmann in Bottrop - Kirchhellen, ich kann es nur empfehlen, alle sehr nett ,zuvorkommend, hilfreich und kompetent...

cu; Schakka
 

cx5hl

Mitglied
Seine Antwort ' so sehen alle Mazda von unten aus, der Hersteller verwendet eine ungünstige Legierung '.

So schlecht können die Auspuffanlagen von Mazda nicht sein. ;)
Ich hab jetzt 220000 km mit meinem Mazda2 runter und der Auspuff hält noch immer. :rolleyes:

Ich hatte am 4 er Golf nach 2 jahren auch Rost am Auspuff. Der Auspuff hat jetzt 19 Jahre ohne letztendliche durchrostung überlebt ! :cool:
Rostbelag ist eben nicht gleich abfallen und defekt.

LG
 

Georg1

Mitglied
So, heute war es soweit! 1.Inspektion nach nicht ganz 20.000km.
Alles paletti, keine Zusatzarbeiten nötig. Es wurde nur der Ölwechsel gemacht und der Rest geprüft. Kostenvoranschlag belief sich auf etwa 220,- Euro, auf der Rechnung stand zuletzt 191,96 Euro!:eek::cool:
 
Oben