Radio-Empfang
Hallo von Tommy aus Rhein-Main,
schon direkt nach der Auslieferung machte das Radio-Emfangsteil und das NAVI die ersten Probleme.
Reklamation beim FMH brachte außer einem Schulterzucken nur die Antwort:
Wir kümmern uns drum.
Nachdem ich andere Mazda-Fahrer auf das Problem ansprach, wurde mir öfter berichtet, dass auch sie unzufrieden sind, insbesondere mit dem Radioteil.
Was waren das für Störungen?
Radio-Empfang - selbst von starken Sendern kamen verrauscht an, bei der Fahrt setzen die vorderen Lautsprecher - unregelmäßig - komplett für ca. 1-2 Sek. ganz aus,
Nach langen Telefonaten, auch mit der Service-Stelle von Mazda - wollte man von einem solchen Problem angeblich nichts wissen.
Auch das NAVI setzte in unregelmäßigen Abständen einfach aus, konnte erst nach längerem Abschalten der Zündung wieder neu gestartet werden.
Angeblich sei die Software mit Problemen behaftet.
Durch den Kontakt zu einer Mitarbeiterin von Mazda erfuhr ich, dass ein solches, wie auch andere Probleme gemeldet wurden.
Von dem FMH wurde dann einfach mal eine Software-Änderung vorgenommen, dh., Radio, Bluetooth u. Navi wurden vom Umfang der Möglichkeiten reduziert.
Erst nach 2 Monaten (!) und mehrfacher Androhung von Rechtsmitteln wurde dann von meinem FMH die von mir gemeldete Störung in Angriff genommen, es wurde nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt und unter Anleitung des zentralen MAZDA-Service verschiedenen Prüfungen vorgenommen, das Problem teilweise behoben.
Angeblicher Fehler: unzureichende Masseverbindung der Dachantenne zur Karosserie.
Der Empfang ist immer noch nicht einwandfrei, Das Navi tut bisher ohne Aussetzer seinen Dienst, bis auf das unzureichende Update soweit ok.
Mal sehen, wie es nun weiter geht. Ich denke, ohne weitere Reklamationen wird sich nichts tun.
Heute würde ich den CX-5 ohne Radio und Navi nehmen und mich auf dem freuen Markt - dazu wesentl. kostengünstiger - bedienen.
Grüße von Tommy