** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Nach 3 Jahrzehnten Autofahren bekomme ich nächste Woche das erste Auto mit Automatik:cool: Darum die banale Frage, was mache ich, wenn ich z.B. an einer roten Ampel halten muß:

Fahrstufe P oder Fahrstufe D lassen und Bremse betätigen?

Danke&Gruß
Webster

Sofern Autohold nicht aktiviert ist und IStop nicht zugeschlagen hat, einfach den rechten Fuß auf der Bremse und Fahrstufe in D stehen lassen.

Ganz wichtig: nicht künftig wegen der verordneten Untätigkeit des linken Fußes mit links bremsen. Das sieht man häufiger bei den Vorausfahrenden, wenn das Bremslicht kontinuierlich leuchtet, weil der linke Fuß auf def Bremse ruht.
 

Ivocel

Mitglied
Wie kommt man auf die Idee, mit Links bremsen zu wollen, nur weil es automatik ist? Man lernt doch immer, Gas und Bremse mit rechts.....

Was mir eher passiert ist am Anfang meiner Automatik Karriere - Mit dem linken Fuß voll in die Luft getreten... weil keine Kupplung da war.
Dafür passiert es mir jetzt ab und an, dass ich bei einem Leihwagen vergesse, die selbige zu treten :rolleyes: :p
 

webster

Mitglied
Wie kommt man auf die Idee, mit Links bremsen zu wollen, nur weil es automatik ist? Man lernt doch immer, Gas und Bremse mit rechts.....
Ganz einfach, man will mit links auf die Kupplung treten und tritt anstatt dessen auf die Breme und legt eine Vollbremsung hin. Ist mir schon mit dem Benz meines Vaters passiert und das was ziemlich....peinlich:(
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Was mir eher passiert ist am Anfang meiner Automatik Karriere - Mit dem linken Fuß voll in die Luft getreten... weil keine Kupplung da war.

:) Das ist mir in den ersten Tagen auch passiert, gerade, wenn ich schnell irgendwo angehalten habe. Wenn man dann mit dem Fuß nichts erwischt, ist das schon ein komisches Gefühl. Jetzt nach 4 Wochen passiert das nicht mehr.

Das Bremspedal habe ich dabei aber nicht erwischt, das ist zu weit rechts.
 

Denis2107

Mitglied
Kundendienst

Mal ne Frage?

Mein Kundendienst steht an. Da zeigt er einen Schlüssel an. WIE KANN Ich ihn ausblenden ohne sofort einen Kundendienst zu machen? Der Termin ist in 14 Tagen.

Danke
 

OnkelMichele

Mitglied
Mich nervt der Gurtpiepser beim einparken wahnsinnig, das kenn ich von anderen Marken garnicht. Ich nehme mal an ich muss mir angewöhnen beim einparken angeschnallt zu bleiben? Oder gibt es da eine andere Lösung?
 

Lancelot

Mitglied
Mich nervt der Gurtpiepser beim einparken wahnsinnig, das kenn ich von anderen Marken garnicht. Ich nehme mal an ich muss mir angewöhnen beim einparken angeschnallt zu bleiben? Oder gibt es da eine andere Lösung?

Wie schnell fährst du denn beim Einparken??? Unter 25 km/h bleibt der Gurtwarner bei mir jedenfalls stumm.

Grüße Ralf
 

OnkelMichele

Mitglied
Danke für die Links, jetzt weiß ich zumindest das es eine Lösung gibt.

Gibt es in Mittelsachsen, DD oder C jemand der mit dem notwendigem Equipment und Know-how helfen kann?
 

Guss

Mitglied
Wieso überhaupt schnallt man sich beim annähern an eine Parklücke ab? Der Sinn ergibt sich mir nicht ... [emoji849]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe mit diesem Kleber meine Frontkamera ins Front-Logo-Gehäuse geklebt. Gibt´s irgendein Mittelchen/Produkt, welches den Kleber wieder lösen könnte? Denn ich möchte die Kamera tauschen. Notlösung wäre: Neues Front-Logo-Gehäuse & neues Kamera-Gehäuse kaufen, um dort dann die neue Kamera einzusetzen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, denn im Datenblatt des Polyurethan (PU)-Klebers steht: Abgebundenes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
 
A

anonymous14005

Guest
Wenn der Kleber durchgehärtet ist könnte man vielleicht ein kleines Loch an einer geeigneten Stelle bohren (2mm) und dann mit der Laubsäge raussägen.
 

Der Meister

Mitglied
Habe mit diesem Kleber meine Frontkamera ins Front-Logo-Gehäuse geklebt. Gibt´s irgendein Mittelchen/Produkt, welches den Kleber wieder lösen könnte? Denn ich möchte die Kamera tauschen. Notlösung wäre: Neues Front-Logo-Gehäuse & neues Kamera-Gehäuse kaufen, um dort dann die neue Kamera einzusetzen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, denn im Datenblatt des Polyurethan (PU)-Klebers steht: Abgebundenes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.

Hi Tristan,

ich habe damals dieses Zeug hier benutzt, um PU-Kleber wirklich schonend von einer Holztür zu bekommen.
https://www.amazon.de/gp/product/B0043G929C/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Vielleicht hilft es ja auch bei Deiner Sache :confused:

LG
Michael
 
Oben