** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Und nein, ich kann leider keine additiven Tweaks installieren, weil mein freundlicher vor der Auslieferung schon die neueste FW aufgespielt hat

Bist du sicher dass das der Händler war und der Wagen ursprünglich mit einer ältern FW hier gelandet ist bei der das Tweaken noch möglich gewesen wäre? Dann würde ich meinem fMH nämlich bitten das sein zu lassen...

Gruss
Claus
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Habe ich auch geglaubt...meiner war, 2 Tage beim neuen fMH und er hat mir das gezeigt, dass die Batterie am neuen Ladegerät hängt (kostet im übrigen 600€ und hat nichts mit einem kleinen normalen Batterieladegerät zu tun)
Er hat mir auch die möglichen Fehlerprotokolle in der Fahrzeugsoftware gezeigt, alles ohne einen einzigen Eintrag :rolleyes:

Ich werd auch langsam nervös und habe ihm schon geschrieben, das ich nach der Essen-Bonn-Fahrerei rein komme, wenn iStop dann noch immer nicht funktioniert.

LG
Michael

Ich hatte das auch, viel gelesen und dann ein vernünftiges Ladegerät rangehängt und nach der Ladung, iStop neu initialisiert. Dann lief es sofort, vorher nie.
Ich meine danach vorgegangen zu sein:
https://www.mazda-forum.info/threads/problemthread-mazda-6-gj.56928/page-29#post-654984
Beitrag #569 - #572

Schulungshandbuch für iStop und eLoop, Quelle der Hinweise und nötiger Initialisierung:
"Initialisierung des Batteriezustands (i-stop-Einstellung)" S03/31 https://goo.gl/ijFR3H



Batterie durch lange Fahrt absolut voll laden und dann wie Ivo schrieb, Batterie abklemmen, dann ist auch alles bereit für iStop, bin mir nicht sicher ob wirklich initialisiert werden muss oder iStop nach kurzer Zeit (selbstlernend) den Ladestatus (SoC) der Batterie ermittelt und aktiv wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
Bist du sicher dass das der Händler war und der Wagen ursprünglich mit einer ältern FW hier gelandet ist bei der das Tweaken noch möglich gewesen wäre? Dann würde ich meinem fMH nämlich bitten das sein zu lassen...

Gruss
Claus
Die Händler haben Anweisung von Mazda die neueste SW/FW vor Auslieferung an den Kunden aufzuspielen.
Wußte ich leider vorher nicht und hatte mich bis dahin auch nicht mit MZD connect beschäftigt.
Irgendwo hab ich gelesen dass es über ne seriellen SS am MZD noch geht mit dem Tweaks aber dazu muss man alles ausbauen.
 

Der Meister

Mitglied
Ich hatte das auch, viel gelesen und dann ein vernünftiges Ladegerät rangehängt und nach der Ladung, iStop neu initialisiert. Dann lief es sofort, vorher nie.
Ich meine danach vorgegangen zu sein:
https://www.mazda-forum.info/threads/problemthread-mazda-6-gj.56928/page-29#post-654984
Beitrag #569 - #572

Schulungshandbuch für iStop und eLoop, Quelle der Hinweise und nötiger Initialisierung:
"Initialisierung des Batteriezustands (i-stop-Einstellung)" S03/31 https://goo.gl/ijFR3H



Batterie durch lange Fahrt absolut voll laden und dann wie Ivo schrieb, Batterie abklemmen, dann ist auch alles bereit für iStop, bin mir nicht sicher ob wirklich initialisiert werden muss oder iStop nach kurzer Zeit (selbstlernend) den Ladestatus (SoC) der Batterie ermittelt und aktiv wird.


Wäre ja auch zu schön gewesen....funktioniert leider immer noch nicht. :(
Nun, dann werden wir mal nächste Woche den Batterietausch (Batterie aus dem Vorführer gegen meine, da ein Tausch, ohne das es im System einen Fehler gibt, bei Mazda wohl nicht durchgeht) beim fMH angehen und schauen, was danach passiert.

LG und Danke
Michael
 

_artem_

Mitglied
Wäre ja auch zu schön gewesen....funktioniert leider immer noch nicht. :(
Nun, dann werden wir mal nächste Woche den Batterietausch (Batterie aus dem Vorführer gegen meine, da ein Tausch, ohne das es im System einen Fehler gibt, bei Mazda wohl nicht durchgeht) beim fMH angehen und schauen, was danach passiert.

LG und Danke
Michael
schade :( viel Glück nächste Woche dann. hoffe dann geht's endlich auch bei dir ;-)
 

Rauler71

Mitglied
Hmm.
Sowas ärgert einen natürlich. Würde mir auch auf den Keks gehen und hätte das dringende Bedürfnis es zu ändern😬
Aber lass dir von so einer "Kleinigkeit" nicht den Spaß verderben. Denn so wie es sich ansonsten anhört, bist du ja super zufrieden mit deinem kleinen.😃
Drücke dir auch die Daumen, dass sich dieses Problem schnell in Luft auflöst.

Gruß
Michael
 

Der Meister

Mitglied
Hmm.
.....Denn so wie es sich ansonsten anhört, bist du ja super zufrieden mit deinem kleinen.😃
Drücke dir auch die Daumen, dass sich dieses Problem schnell in Luft auflöst.

Gruß
Michael

Ganz ehrlich....mmmhhhh...ich liebe dieses Auto....es ist so, als ob die mich genommen haben und das Fahrzeug rings um Genua "mich" gebaut haben....ein Traum :D

Und das Thema iSTOP ist zwar ärgerlich, hindert mich aktuell aber ja nicht am Fahren und von daher,......auch dieses Problem wird bestimmt noch gelöst :cool:

LG
Michael
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bist du sicher dass das der Händler war und der Wagen ursprünglich mit einer ältern FW hier gelandet ist bei der das Tweaken noch möglich gewesen wäre? Dann würde ich meinem fMH nämlich bitten das sein zu lassen...

Gruss
Claus

Meiner hat noch die 59.00.449 EU, geliefert Juli.
Gruß
 

Rauler71

Mitglied
Mal ne Frage zu dem Schlüssellosen zugangssystem. Schließt es automatisch wenn man sich vom Auto entfernt, oder muss man da auch den Knopf am Türgriff drücken?
Habe nur was zu dem FL gefunden. Aber noch nichts zu dem KF

Gruß
Rauler71
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mal ne Frage zu dem Schlüssellosen zugangssystem. Schließt es automatisch wenn man sich vom Auto entfernt, oder muss man da auch den Knopf am Türgriff drücken?
Habe nur was zu dem FL gefunden. Aber noch nichts zu dem KF

Gruß
Rauler71

wird vermutlich auch wie bei meinem vFL sein, einfach weggehen dann macht er zu.
LG
Roland
 

Der Meister

Mitglied
Mal ne Frage zu dem Schlüssellosen zugangssystem. Schließt es automatisch wenn man sich vom Auto entfernt, oder muss man da auch den Knopf am Türgriff drücken?
Habe nur was zu dem FL gefunden. Aber noch nichts zu dem KF

Gruß
Rauler71

Wenn Du dich vom Fahrzeug weg bewegst ca. 80cm piepst es einmal dann gehst Du weiter und es piepst es ein zweites Mal und die Spiegel klappen an 😀
Schlüssel brauchst du nicht mehr in die Hand nehmen

LG
Michael
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Wenn Du dich vom Fahrzeug weg bewegst ca. 80cm piepst es einmal dann gehst Du weiter und es piepst es ein zweites Mal und die Spiegel klappen an 😀
Schlüssel brauchst du nicht mehr in die Hand nehmen

LG
Michael


grins.... wenn ich nicht total unter Demenz leide, kann man das sogar (beim neuen Modell) in den Individualieinstellungen festlegen, was gemacht werden soll.

Wohlsein.....
 

Der Meister

Mitglied
Das Piepsen (Lautstärke) und das Spiegeleinklappen, kannst Du einstellen.
Ansonsten ist mir keine weitere Einstellung unter gekommen (aber vielleicht leide ich ja auch unter Teilamnesie :p)
Abstellen lässt sich das "Autover-/entriegeln" nicht.

LG
Michael
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Das Piepsen (Lautstärke) und das Spiegeleinklappen, kannst Du einstellen.
Ansonsten ist mir keine weitere Einstellung unter gekommen (aber vielleicht leide ich ja auch unter Teilamnesie :p)
Abstellen lässt sich das "Autover-/entriegeln" nicht.

LG
Michael

Ich kann's nicht widerlegen, sah's aber in einem amerikanischem Video in der Tube. Ist doch auch Wurscht, Hauptsache es funktioniert und man hat den Transponder nicht in unmittelbarer Nähe des Fons. Letzteres stört nämlich erfahrungsgemäß die odnungsgem. Kommunikation und damit auch ggfs. das automatische Verriegeln.
 

Der Meister

Mitglied
Ich kann's nicht widerlegen, sah's aber in einem amerikanischem Video in der Tube. Ist doch auch Wurscht, Hauptsache es funktioniert und man hat den Transponder nicht in unmittelbarer Nähe des Fons. Letzteres stört nämlich erfahrungsgemäß die odnungsgem. Kommunikation und damit auch ggfs. das automatische Verriegeln.

Nööö, :p bei mir bisher keine Probleme, Schlüssel in der rechten Hosentasche, iPhone in der linken Hosentasche, oder beides (inkl. Geldbörse, in einer Hand) Auto verriegelt ohne Probleme. ;):cool:

LG
Michael
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Nööö, :p bei mir bisher keine Probleme, Schlüssel in der rechten Hosentasche, iPhone in der linken Hosentasche, oder beides (inkl. Geldbörse, in einer Hand) Auto verriegelt ohne Probleme. ;):cool:

LG
Michael

Na dann hoff' ich Mal, dass das bei mir künftig auch so sein wird. Beim LogIn meines Mazda 5 ist's leider wie beschrieben. Und genau dann achtet man eben nicht auf den "Quittungston". Wie immer eben:mad:

Jetzt aber: Burgunder köpfen....:cool: gn8
 
Oben