** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Tristan....das bringt doch nichts. Kauf dir einen neuen Emblem-Halter.
Der kostet beim fMH nur um die 6€.
Ich habe bei der Umrüstung vom vFL auf den FL-Kühlergrill bei Partacus.de 5,16€ für den Halter bezahlt.
Die Artikel Nr. lautet.....KA0G-50-721A
 

OnkelMichele

Mitglied
Bordsteckdosen auf Dauerplus schalten?

Kann jemand sagen ob man die Bordsteckdosen auf Dauerplus schalten kann? Bei anderen Autos geht das ja z.B. durch das Umstecken einer Sicherung.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Müsste schon irgendwie gehen. Mir fällt folgende Variante ein:
- Dauerplus in Deinem FL aus dem Sicherungskasten unten links im Fahrgastraum per Mini-Sicherungsadapter von Sicherung R.Outlet3 abgreifen.
- Masseschraube entweder beim Sicherungskasten oder in der Mittelkonsole wählen.
- Mittelkonsole öffnen, indem man den MAL-Deckel aufmacht und am Mittelteil kräftig nach oben zieht.
- Kabel von der Mittelkonsolen-Steckdose abzwacken und per Kabel mit dem neuen Dauerplus und Masse verbinden.
- Die alten Kabel zur Steckdose einzeln isolieren, da da ja noch Zündungsstrom drauf ist.
- Vorher am besten Minus der Batterie abklemmen & alles selbst nachmessen.

Vielleicht gibts elegantere Lösungen. Aber das wäre eine.

Falls keine bessere Idee kommt (bin kein Elektriker) und Du Fragen hast, meld Dich.
 

Das Orakel

Mitglied
Wieso überhaupt schnallt man sich beim annähern an eine Parklücke ab? Der Sinn ergibt sich mir nicht ... [emoji849]
Na weil sich im Flugzeug auch viele abschnallen wenn die Duchsage kommt, dass man angeschnallt bleiben soll bis das Flugzeug die endgültige Parkposition erreicht hat. ;)
 

gescha

Mitglied
Danke, komischerweise startet das MCD bei mir meisten im Hauptmenü auch wenn ich den CX-5 ohne Nutzung der Sensoren oder der Kamera angestellt habe.

Wenn Du z.b. Rückwärts einparkst sind die Parksensoren beim Abstellen des motors aktiv. Auch noch wenn du "P" einlegst (falls Du einen Automatik hast). Beim Vorwärtseinparken sind sie nicht automatisch aktiv.

Wenn du nun den Motor ABstellst während die Sensoren noch aktiv sind, kommst das MZD beim nächsten STARTEN immer am Hauptschirm hoch.

Wenn du die Sensoren (den PDC) erst deaktivierst (mit der Taste) und dann erst den Motor ABstellst, kommt das MZD in 99% der Fälle am letzten Schirm hoch nach dem nächsten Motor STARTEN.

Hoffe das klärt es :)
 

uurg88

Mitglied
LED Sheinwerfer

Hallo
Habe in meinem FL G192 BJ 2015 die LEDs verbaut .
Gibt es einen Unterschied zum Matrix LED des CX5 2 wenn ja welchen ???
Bei meinem werden ja auch einzelne Bereiche aus und eingeblendet.
Gruss Hotte
 

TK677

Mitglied
Der Unterschied ist bei den neuen gibts es einerseits nun eine Scheinwerferwaschanlage. Zum anderen sind es nun keine 4 Zonen mehr sondern gleich 11 oder 12. Heißt die ausgeblendeten Bereiche fallen nicht mehr so stark auf, weil genauer ausgeblendet werden kann. Sollte also insgesamt besser sein. Bin gespannt. Bei meinem aktuellen (2016er FL) fällt es schon auf, wenn einzelne Bereiche ausgeblendet/runtergefahren werden. Habe das aber bei mir auch immer auf Automatik stehen, so dass es stets aktiviert wird. Bisher hat sich auch noch keiner der (sonst hier sehr aufblend-freudigen) entgegenkommenden Fahrer beschwert.
 

Denis2107

Mitglied
k&n Tauschluftfilter

Hat jemand schon einen K&N Tauschluftfilter in einen Diesel Verbaut?

Hab bei Benzinern gute Erfahrungen gemacht. Verbrauch geht auf jenen Fall Runter. Das ist eigentlich mein Ziel bei einer Laufleistung von 25-30000 Km im Jahr.
 

HH CX-5

Mitglied
Verbrauch geht auf jenen Fall Runter.
Um wie viel denn so ungefähr? Als Laie auf diesem Gebiet frage ich mich, warum die Autohersteller beim Versuch hier und da noch ein Zehntelliterchen Minderverbrauch herauszukitzeln so einen gigantischen Aufwand (Motorenentwicklung, Leichtbau usw.) betreiben, um dann bei einem relativ preiswerten Teil wie dem Luftfilter das anscheinend vorhandene Einsparpotenzial zu verschenken. Würde mich mal interessieren.
 
Oben