TK677
Mitglied
Deshalb habe ich überhaupt keine Hoffnung, es anzusprechen.![]()
Upps ... naja, schauen wir mal. Es scheint bei unserem leicht zuzunehmen, daher habe ich bissl Hoffnung
Deshalb habe ich überhaupt keine Hoffnung, es anzusprechen.![]()
Upps ... naja, schauen wir mal. Es scheint bei unserem leicht zuzunehmen, daher habe ich bissl HoffnungDa es nur in diesen Fällen auftritt, ist es zum Glück Motzen auf hohem Niveau. Hatte der FL aber nicht, daher sollte es auch hier nicht unbehebbar sein...
Noch eine Frage habe ich. Mein neuer CX-5 hat jetzt erst 60km auf dem Tacho. Wird die Leistung elektronisch begrenzt, während der Einlaufphase? Ich habe das Gefühl, als hätte der Neue etwas weniger Leistung als der Alte (beides 175PS Diesel).
Es hat geklappt. Michelin CrossClimate SUV 235/55 R19 auf Originalfelgen eingetragen.![]()
Hattest du in deinem Vorgänger die D-Luft ???
gruß Sunny
Noch eine Frage habe ich. Mein neuer CX-5 hat jetzt erst 60km auf dem Tacho. Wird die Leistung elektronisch begrenzt, während der Einlaufphase? Ich habe das Gefühl, als hätte der Neue etwas weniger Leistung als der Alte (beides 175PS Diesel).
Nach wieviel km ist dann die volle Leistung vorhanden?Es ist genau so wie du es sagst.
Das Steuergerät gibt Schrittweise Leistung frei wärend der Einlaufphase.
Das kann ich leider nicht genau sagen.Nach wieviel km ist dann die volle Leistung vorhanden?
Es hat geklappt. Michelin CrossClimate SUV 235/55 R19 auf Originalfelgen eingetragen.![]()
Kann es sein, dass deine Sommerreifen noch im Kofferraum waren oder in der Garage in der Nähe des Wagens gelagert sind?
Sonst hätte ich auch keine Erklärung, es sei denn die Elektronik reagiert mit einer gewissen zeitlichenTolleranz auf das Fehlen der Sensordaten.
Welchen Vorteil hätten die 235er?