** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Atenza

Mitglied
Zitat von TeamGJ Beitrag:
mein fMH sagte mir heutet dass die Matrix LEDs etwas über 2000 Lumen haben und damit auch eine SRA pflicht ist.


Oha...dann hat der KF nun eine höhere Lichtleistung wie der KE, der dann ja unter 2000lm liegen müsste.

Verstehe ich das jetzt richtig, das der KF eine Scheinwerferreinigungsanalge verbaut hat? Fahre einen 6er 2015 mit LED, aber keine SRA. Hat dann das 2. Facelift 2017 (Mazda 6) eine?
 

Ivocel

Mitglied
Der GL hat keine.
Wie es mit dem 2018er wird, mal schauen.

@AuD
Die 2000lm Regel gibt es schon viel länger als 2013.. Und Four steht auf Garantie in der sich drin, und zwar genauso.
 

DanielZ

Mitglied
ich habe es mir mal angetan und fand nur diese Stelle als relevant.

6.5.2.2. It shall be easy to check the level of the fluid, and the opening for filling shall be readily accessible;


Wenn man danach geht, steht nur, dass die Füllstandsüberprüfung einfach sein muss. Da könnte man dann sagen, Haube auf und reinschauen ist einfach. :p
Ich denke wir können hier nur spekulieren bis jemand schaut/testet ob es den Sensor mit Anzeige gibt oder nicht.

So
BC9A8342-370E-4CFF-9359-C6F8ADB159F8.jpg
sieht das dann aus
 

arminCX5

Mitglied
Danke Dir! Wie gesagt, ich werde ihn einmal verdursten lassen und dann wird die Anzeige kommen oder eben nicht. Bis jetzt hab ich sie noch nicht gesehen, aber ich schütte ja immer brav nach.
Die Spannung wird ins Unerträgliche steigen ......:cool: Und der Armin wird dann auch brav berichten.:)
Gruß
Armin
 

CX5KF

Mitglied
Blöde Frage, aber quietschen bei eurem KF auch die Bremsen?
Bei mir quetschen die Bremsen sogar wenn er im 1.Gang rollt, das kann ja nicht normal sein oder?
 

TK677

Mitglied
Blöde Frage, aber quietschen bei eurem KF auch die Bremsen?
Bei mir quetschen die Bremsen sogar wenn er im 1.Gang rollt, das kann ja nicht normal sein oder?

Hatte ich beim vorherigen FL, Bremse hinten links.
Beim KF bisher alles bestens in dem Belang. Bis auf ein leichtes Knacken, wenn die Stoßdämpfer sich mal mehr stauchen und wieder ausfahren dürfen (Hügel oder steile Auffahrten nach Scheitelpunkt).
 

TK677

Mitglied
Ich bin also nicht alleine :rolleyes: Ok, macht mich das jetzt glücklicher .. :confused:

Warst Du schon beim Händler? Habe gehört, dass es beim CX-3 auch mal ähnliches gab. Ich habe meinen Ansprechpartner mal informiert, und werde im März mal vorbeifahren. Hatte er bisher noch nicht beim KF als Reklamation.
 

r1pp3

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Warst Du schon beim Händler? Habe gehört, dass es beim CX-3 auch mal ähnliches gab. Ich habe meinen Ansprechpartner mal informiert, und werde im März mal vorbeifahren. Hatte er bisher noch nicht beim KF als Reklamation.

Nein. Das konnte von unserem fMH bei meinem ex CX-3 (Mitternachtsblau) nicht gelöst werden und ist bei unserem noch vorhandenen CX-3 (Onyxschwarz) ebenfalls noch vorhanden. Da wurden Fahrwerksteile angezogen, dann wurde die beim CX-3 existierende TSI abgearbeitet (Eine Art Gummiüberzug oben auf der Feder). Nach ca. 2000km war es wieder da.

Deshalb habe ich überhaupt keine Hoffnung, es anzusprechen. :mad:

Edit: Zum Glück ist es dank der guten Dämmung vom KF aber nicht dermaßen ausgeprägt und wahrnehmbar, wie bei unserem CX-5 Nakama bzw. den CX-3.
 
Oben