Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

hum3uk

Mitglied
Wann hast du mal genullt?
Die 6,8 sind ja nur der Durchschnitt DIESER Fahrt.
Interessant sind die beiden da unten, die 7,4 und der davor mit 8,x..... Da ist dir Frage nur, wie lang ist es her, dass du genullt hast?

Hallo

Diese letzte Fahrt waren gesamt 180 km am Stück.

Genullt wurde beim letzten Tanken vor ca. 260 km.

Was ich vergessen hatte zu erwähnen das ich mit 20 Zoll Ganzjahresreifen 245 unterwegs bin.
 

shyce

Mitglied
Was ich vergessen hatte zu erwähnen das ich mit 20 Zoll Ganzjahresreifen 245 unterwegs bin.

Und damit wir die 6,8 bis 8,x einordnen können (bzw. möglicherweise verbrauchsgünstige 20-Zoll-Ganzesjahresreifen
als nächste Anschaffung auf die Liste setzen können), noch die Frage:

Um welche Ganzjahresreifen handelt es sich denn?
 

hum3uk

Mitglied
Vredestein Quad-5 , 245/45 R20 103V XL,V

Tiefergelegt....vlt.ist dies auch von Bedeutung da geringerer Luftwiederstand :rolleyes:
 

willi

Mitglied
Verbrauch

Ich habe einen 165 Handschalter seit 4 Jahren, hier gibt es immer wieder Verbräuche die mich staunen lassen, ich habe schon mal geschrieben dass ich es geschafft habe um die 7,2 l zu verbrauchen dann aber als Verkehrsbremse anrollen an Ampeln hinter großen herfahren ect. Na ja allen Glünckwunsch wenn sie weniger verbrauchen. Ich habe mir den cx 5 eigentlich gekauft weil er mir gefallen hat und Mazda eigentlich für Qualität gestanden hat. Trotz mehrfacher Mängel möchte ich ihn nicht mehr missen und bin jetzt zufrieden auch mit einem Verbrauch über 8l ohne das ich nun Rase .

Gruß Willi
 

hum3uk

Mitglied
Hallo Willi

Egal ob 165 oder 194, Verbräuche um die 8-10 Liter sind absolut okay und hängen von so vielen Faktoren ab.

Deswegen war ich ja über meinen Verbrauch auch sehr überrascht.
Versuche meist zügig auf die zulässige Geschwindigkeit +10 zu kommen und dann Tempomat, egal ob Stadt oder Landstraße.
 

hondacivic

Mitglied
Ich habe einen 165 Handschalter seit 4 Jahren, hier gibt es immer wieder Verbräuche die mich staunen lassen, ich habe schon mal geschrieben dass ich es geschafft habe um die 7,2 l zu verbrauchen dann aber als Verkehrsbremse anrollen an Ampeln hinter großen herfahren ect. Na ja allen Glünckwunsch wenn sie weniger verbrauchen. Ich habe mir den cx 5 eigentlich gekauft weil er mir gefallen hat und Mazda eigentlich für Qualität gestanden hat. Trotz mehrfacher Mängel möchte ich ihn nicht mehr missen und bin jetzt zufrieden auch mit einem Verbrauch über 8l ohne das ich nun Rase .

Gruß Willi

Ich glaube dann habe ich meinen 165 handschalter gut eingefahren. Da ich im Sommer immer unter 7 l liege. Im Winter sind es schon eher zwischen 7 und 8 l
 

Alfaromeo

Mitglied
Die erreichten Verbräuche spiegeln das Fahr und Fahrerprofil wieder.

Ich verbrauche im Sommer mit meinem G165Handschalter und Vrontantrieb auch immer deutlich unter7 Liter.Das liegt an meinem Fahrprofil(wenig Stadt,viel Autobahn und ein bischen Landstrasse).Zum anderen liegt esauch am Fahrerprofil.Vorausschauende Fahrweise zb.Auf einer roten Ampel langsam zu rollen und dann bei grün im 2.Gang weiterfahren.Auf der Autobahn bis120 km/h nur ab und zu den Motorausdrehen damit er nicht lahm wird.Komischer weise hab iches auch beim vorherigen Kia Diesel geschafft nahe an den Norm Verbrauch zu kommen.Den Cx5 kann man sehr sparsam bewegen( bei 90km/h zwischen LKW' S ca5,5L)Und was mich sehr begeistert Er kann auch sehr sportlich auf der Landstrasse bewegt werden,das Fahrwerk die Schaltung die Bremsen und auch der Linear hoch drehendeMotor machen dann echt Spass,klar Verbraucht er dann auch schon msl an die10 Liter.
 

LurchiBW

Mitglied
Habe vorhin bei uns an der Shell-Tankstelle getankt und war erstaunt über den geringen Preisunterschied von Benzin und Diesel. Habe E10 für 1,24 €/l getankt, der Dieselpreis lag bei 1,18 €/l.

LurchiBW
 

hondacivic

Mitglied
Ich verbrauche im Sommer mit meinem G165Handschalter und Vrontantrieb auch immer deutlich unter7 Liter.Das liegt an meinem Fahrprofil(wenig Stadt,viel Autobahn und ein bischen Landstrasse).Zum anderen liegt esauch am Fahrerprofil.Vorausschauende Fahrweise zb.Auf einer roten Ampel langsam zu rollen und dann bei grün im 2.Gang weiterfahren.Auf der Autobahn bis120 km/h nur ab und zu den Motorausdrehen damit er nicht lahm wird.Komischer weise hab iches auch beim vorherigen Kia Diesel geschafft nahe an den Norm Verbrauch zu kommen.Den Cx5 kann man sehr sparsam bewegen( bei 90km/h zwischen LKW' S ca5,5L)Und was mich sehr begeistert Er kann auch sehr sportlich auf der Landstrasse bewegt werden,das Fahrwerk die Schaltung die Bremsen und auch der Linear hoch drehendeMotor machen dann echt Spass,klar Verbraucht er dann auch schon msl an die10 Liter.

Ich hab ein fast identisches fahrprofil wie du. Was war dein bester Durchschnittsverbrauch nach einer Tankfüllung ? Ich habe mal 6,1 l im Sommer geschafft. Viel Autobahn Max 130 km/h gefahren. Wenn’s wieder wärmer is versuche ich mal die Werksangabe von 6,0 l zu schaffen . Werde bei Erfolg berichten.
 

Alfaromeo

Mitglied
6L war bisher der geringste errechnete Verbrauch.Und ich hatte nie das Gefühl ein Verkehrshindernis zu sein,wenn man voraussauend fährt und früh schaltet ist das kein Problem,mein Schwager mit dem cx5 diesel150 ps braucht auch nicht weniger.Wenn es auf der Bahn flotter zu geht ist der Diesel sparsamer.
 

Guss

Mitglied
Habe vorhin bei uns an der Shell-Tankstelle getankt und war erstaunt über den geringen Preisunterschied von Benzin und Diesel. Habe E10 für 1,24 €/l getankt, der Dieselpreis lag bei 1,18 €/l.

LurchiBW

Uha ... wir haben hier Diesel für 1,09 / E10 für 1,25 Star Tankstelle / Aral 1,13 fürn Diesel und 1,29 für E10

Das zumindest rechtfertig noch locker nen Diesel ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

LurchiBW

Mitglied
Habe gerade nochmal online die Preise gecheckt. Bei allen 3 Shell-Tanken bei uns im Umkreis liegt Diesel aktuell 9 Ct unter E10 (1,17 zu 1,26). Bei anderen Tankstellen liegt die Differenz zwischen 11 bis 15 Ct.

Heute hatte ich die schöne Zahl 33333 auf dem Tacho stehen.:eek: Der Verbrauch lag beim letzten Tanken mit 8,7 l/100 um 0,9 l über meinem Langzeitverbrauch von 7,8 l. Da haben sich die tiefen Temperaturen und der Dauerfrost der letzten 2 Wochen mit bis zu -14° ausgewirkt. Ebenso sehr viele Staus auf der Landstrasse wegen Unfällen. In 10 Tagen gab es da morgens insgesamt 4 Auffahrunfälle im Berufsverkehr.


LurchiBW
 

Alfaromeo

Mitglied
Ja die winterlichen Temperaturen Lassen den durchschnitts Verbrauch ansteigen.Bin nun auch bei etwas ùber7L mit dem G165.Ob sich der Diesel rechnet weis ich nicht da die laufenden Kosten höher sind als beim Benziner.Allerdings läuft der 150 ps Diesel schon echt gut.Ich fahre den ab und zu mal da mein Schwager so einen cx5 besitzt.Der Durchzug ist schon enorm und zum Wohnwagen ziehen 1. Wahl.Der Verbrauch liegt max0,5 L unterm Benziner bei gleicher fahrweise und Strecke.Dafür hat man die komplexe Turbotechnik beim Benziner nicht
 
A

anonymous14005

Guest
Mal fast nur Autobahn gefahren. Von Heimsheim nach Mainz mit einem Schnitt von 7,7 Litern. Auf dem Heimweg hat sich der Schnitt dann auf 8,0 verschlechtert, dafür hab ich zum ersten mal versucht wie schnell meine weiße Lady ist. Bei 205 KmH musste ich abbrechen weil einer auf meine Fahrbahn scherte, ich hatte aber das Gefühl, dass da noch was drin gewesen wäre. jedenfalls bin ich die letzten 100 Km dann so gefahren wie es ging, daher auch der schlechtere Schnitt.
 

TeamGJ

Mitglied
@Volker,
in Deiner Signatur steht Notrad? beim KF Sportsline? Da ist der Bose Bass, oder habe ich da was verpasst? :confused:
 
A

anonymous14005

Guest
Hallo Volker,beim Ersatzrad welche Reifengröße und Felgengröße ist das. Geht das richtig in die Mulde rein.

Gruß Manni

Hallo Manni,
in meinen Unterlagen steht die Bezeichnung 145/90R16 106M Continental drin. Und es passt alles sauber rein.
 
Oben