Habe mal hier nach TSBs (Technical Service Bulletin) für meinen Wagen gesucht und hatte Euer "Knack"-Problem im Hinterkopf und bin dabei über die unten angefügte amerikanische TSB für den KF gestolpert. Schaut mal rein, ob dort Euer Problem beschrieben wird. Falls ja, ausdrucken und damit zum fMH, damit er weiß, wonach er suchen kann... denn meist gibt`s zu den amerikanischen TSBs auch eine deutsche TSI (Technische Service Information). Ist nur ein Hinweis, der vielleicht helfen könnte...
Anhang anzeigen 60426
Moin Kleenmaja,
Schick mir im Fall der Fälle eine PN, ich nenne Dir meinen echten Namen und Du kannst Dich auf mich beziehen. Auch da passieren mal Fehler, aber dann stehen die auch dazu. Und wenn die mal - wie im Fall des Oldies - nicht weiter wissen, sind die offen und ehrlich und sagen, wo es Spezialisten dafür gibt. Melde Dich einfach, wenn‘s brennt...
Good luck
Oldschool
Nun das sind Maßnahmen für die Vorderachse .. ich habe es aber auch an der Hinterachse![]()
Tut meiner glaube ich auch...aber eins nach dem anderenerst einmal das Problem vorne beheben lassen und hier im Forum sind soviele tolle Leute mit tollen Tipps unterwegs, da bin ich mir sicher, dass irgendwer weiß woran das Knacken hinten herkommen könnte
![]()
Darum geht es gar nichtDie Problematik hatte ich schon an unserem (ex-blauen) CX-3 und das war auch ein Grund die Klasse zu wechseln. Am CX-5 Nakama meiner Eltern ist das ganze nicht. Ich hab es nun wieder, war klar.
![]()
Moin, Moin....
kurzes Update: ich war heute beim fMH - ich musste noch Ersatzteile für den Oldtimer bezahlen, die ich Gründonnerstag abgeholt hatte, um sie über Ostern zu verbauen - und sprach dann mit dem Werkstattmeister. Ich habe ihm den Ausdruck der amerikanischen TSB in die Hand gedrückt und er wusste ziemlich schnell, um was es geht, setzte sich an den PC und wollte dann meine FIN.
Eine TSI darüber haben sie auch. Fakt ist, dass meine FIN nicht in den betroffenen Produktionszeitraum fällt, was aber - seine Aussage - nichts zu bedeuten hat. Der fMH hatte schon einmal so einen Fall und sie werden bei meinem Dicken genau so, wie in der TSB auf Seite 6 vorgehen. Bei der Inspektion werden beide Federungen der Vorderachse ausgebaut, um dann diese „Überzieher“ auf den oberen Windungen der Federn zu montieren und dann sollte das Problem behoben sein....
Klare Aussage des Meisters, kein drumherum-Gerede, ich bin optimistisch, dass das Knacken nach der nächsten Inspektion weg ist.
Bunten Abend noch allen hier...
Oldschool
Hallo,
ich habe den CX5 KF wenn
es die Domlager sin dann
wäre es ein konstruktionsfehler.
Mein CX5KF hat es schon von
anfang an.