Android Auto Car Play

Die Steuerung mit dem Commander ist relativ gewöhnungsbedürftig. Ein ziemliches Gewusel aus drehen, drücken und kippen. Auch die "zurück" Taste braucht man öfter als gedacht. Intuitiv ist was anderes ^^

wie läuft denn das mit der Touchbedienung? Ist es weiterhin so, dass diese nur bei Stillstand des Autos funktioniert, oder kann AA auch während der fährt per touch bedient werden? danke!
 

Ivocel

Mitglied
Naja.... wenn der Tweak "Enable Touch while driving" installiert ist, geht es während der Fahrt auch....

Aber der ist bei mir schon länger als AA drauf, von daher kann ich es nicht sagen, ob es ansonsten geht, aber ich tippe einfach mal, dass es sonst nicht gehen wird, da die Touchsensibilität ja abgeschaltet wird, wenn der Wagen fährt.
 

Jest

Mitglied
Es ist ja auch über Touchscreen zu bediehnen... aber aus sicherheitsgründen nicht während der Fahrt ...
 

snruebes

Mitglied
Apple CarPlay - Supported Apps in iOS 12

Hallo Jungs,

bin auch super aufgeregt und freue mich schon sehr auf Apple CarPlay. Bei meinem Dicken wird es am 28.08. nachgerüstet.

Sehr schön, dass Mazda sowas anbietet. So was ist einfach tolle Kundenbindung und super sympathisch. Bei den abzockenden renditegeilen deutschen Herstellern müsstest Du ein neues Auto kaufen oder ein teures Abo abschließen.

I love Mazda :cool::cool::eek:

Mit iOS 12 werden auch weitere Navi Apps in CarPlay zugelassen. Ein weiterer Kandidat ist z.B. Sygic - Ich mag diese App mehr als Waze, da es nicht so bonbon bunt und Teletabbie verspielt ist, aber den gleichen Funktionsumfang wie Waze bietet und dazu noch Offline-Karten/Navigation ermöglicht! Dafür ist es zwar nicht kostenlos aber für relativ wenig Geld bekommt man eine lebenslange Lizenz.

Einen Vorgeschmack gibt es hier:

https://www.iphone-ticker.de/navi-app-sygic-video-zeigt-carplay-navigation-in-aktion-129883/

Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Touchscreentweak

sorry, dass ich nochmal damit anfange/hoffe ich bin damit im richtigen thread... ich habe derzeit die FW 59.00.443 und überlege nun noch schnell diesen touchscreen enable tweak aufzuspielen, bevor ich mir dieses Android Auto upgrade besorge. ich habe nun über eine stunde versucht herauszufinden ob dieser tweak voraussichtlich nach dem fw upgrade erhalten bleiben wird oder nicht. es ist mir mit google einfach nicht gelungen etwas brauchbares zu finden. nun gibt es hier ja erfahrenere user: wie schätzt ihr das ein? bleibt der touchscreen tweak erhalten oder nicht? danke!
 

gescha

Mitglied
Bei mir war das der einzige der nach dem update auf 59.000.502 noch funktionierte, normalerweise sind die tweaks nach update weg.
Am besten den ID7 tweak vor update aufspielen, dann kannst due nach update wieder tweaken (mit AIO) und den "touchscreen enable" wieder aktivieren falls er weg ist.
Gibt auch schon berichte das auch nach update auf die 70.00.021 der ID7 tweak funktioniert, und somit ein tweaken weiter möglich ist.
 

hazzzard

Mitglied
Wo bekommt man denn das FW Update zum selbst herunterladen? Ich muß die Anleitung dazu übersehen haben (SORRY - die Suche verstehe ich noch nich so ganz).
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
So sehe ich das auch. Hat mich gerade am Wochenende vor einen Stau umgeleitet.

via Mate 9 mit Tapatalk
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
snruebes...Da hat sich ja wieder ein Quell der Weisheit zu Wort gemeldet....:rolleyes:

Mein MZD funktioniert tadellos, startet schnell, das Navi macht das was es soll und sogar die Sprachsteuerung funktioniert tadellos. Ob ich das Android Auto einbauen lassen soll, da bin ich noch am überlegen...
 

snruebes

Mitglied
snruebes...Da hat sich ja wieder ein Quell der Weisheit zu Wort gemeldet....:rolleyes:

Mein MZD funktioniert tadellos, startet schnell, das Navi macht das was es soll und sogar die Sprachsteuerung funktioniert tadellos. Ob ich das Android Auto einbauen lassen soll, da bin ich noch am überlegen...

Das ist Eure Meinung - meine Erfahrung ist eine andere - das eingebaute Navi kennt trotz aktuellem Kartenupdate oft ganze Strassen nicht (geschweige denn Hausnummern) und stand bei verschiedenen Zielen bei mir schon öfter auf dem Schlauch - das ist einfach unbequem und nervig und erfordert dann erhöhte Aufmerksamkeit gerade in Gegenden, in denen man sich nicht so auskennt - diese Probleme hatte ich mit dem Apple Navi/Google Maps/Waze oder eben Sygic fast nie. Ist für mich einfach entspannter.

Zudem bin ich scharf auf die eingebauten und aktuellen Blitzerwarner inklusive mobiler Blitzer. Das kann das MZD Navi nicht bieten und ja, ich weiss, dass das rechtlich eine Grauzone ist.

Wenn Ihr so glücklich seid, könnt Ihr ja meinen Hinweis einfach ignorieren - ich zwinge das ja niemanden auf - Ihr solltet aber einfach akzeptieren, dass ich eine andere Meinung habe und das kein persönlicher Angriff ist
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
Nachdem ich Carplay schon einige Zeit in meinem MX-5 habe und davon wegen der Vielfältigkeit restlos begeistert bin musste es auch in den CX-5.
MZD bietet nur die Navi-Funktion, die muss sehr aufwendig aktualisiert werden und die spärlichen Zusatzdienste müssen noch extra bezahlt werden.
Was spricht also für eine alleinige Nutzung des MZD wenn es Carplay für relativ kleines Geld gibt :confused:
 

Cillian

Mitglied
Was das Mazda Navi besser kann als bspw. Google Maps ist die Beachtung von Routenoptionen. Im April bin ich nach südtirol gefahren ohne die Vignettenpflichtige Strecke zu nutzen (also über Garmisch, Mittenwald, Zirler Berg, Innsbruck, dann auf die Europabrücke) - Googlemaps hat einen immer auf die Vignettenpflichtige Autobahn geschickt, egal welche Einstellung ich getätigt habe. Das MZD hat mich aber gleich richtig geleitet.
Gestern wieder in Innsbruck gewesen und nach Reutte fahren wollen, das Handy will mich immer über die Autobahn schicken, das MZD leitet mich genau richtig.
 

hazzzard

Mitglied
Ich war die letzten 3 Wochen im Italienurlaub und fand das Mazda Navi richtig gut. Vor allem, dass es im Head-Up Display mit angezeigt wird ist für mich DAS Kriterium schlechthin.

Welche Vorteile bringt AA/CP eigentlich noch, neben dem Navi? Ich überlege jetzt nämlich ob ich die 180 Euro für Mazda Services ausgebe (vor allem damit die Live-Verkehrslage funktioniert) oder mir Car Play nachrüste (beachtet das Navi dann eigentlich auch den aktuellen Verkehr und schickt mich woanders hin)?

Erscheint im HUD eigentlich noch die aktuell erlaubte Geschwindigkeit / Verkehrszeichenerkennung wenn man CP nutzt?
 

BoeSte

Mitglied
Erscheint im HUD eigentlich noch die aktuell erlaubte Geschwindigkeit / Verkehrszeichenerkennung wenn man CP nutzt?

Müsste schon

Welche Vorteile bringt AA/CP eigentlich noch, neben dem Navi? Ich überlege jetzt nämlich ob ich die 180 Euro für Mazda Services ausgebe (vor allem damit die Live-Verkehrslage funktioniert) oder mir Car Play nachrüste (beachtet das Navi dann eigentlich auch den aktuellen Verkehr und schickt mich woanders hin)?

Hab ich gemacht - Verkehrsdaten von Here sind super! Jedenfalls wenn man längere Strecken fährt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben