Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Frank-Kurt

Mitglied
Dieselverbrauch beim CX 5 Diesel mit 150 PS FWD

Moin zusammen,

da hab ich wohl einen super Motor bei meinem ganz neuen (Baujahr 12/2016) , fahre 38 km zur Arbeit alles Landstraße.. Der Verbrauch nach dem ersten Volltanken laut Bordcomputer 4,9 l und mit Tankquittung genau errechnet sind es 5,1 l

Ich fahre ganz "zahm", schnell hoch schalten, nicht jagen und nicht schneller als 100 km - eben über die Landstraße crusen......

Gruß Frank
 

insap

Mitglied
Verbrauchsbandbreite CX-5 AWD 175PS Automatikgetriebe

Hallo allerseits,

nach 20.000km liegt die Bandbreite bei meinem zwischen 5,4 und 7,3 L/100km echt gemessen.
Der Bordcomp. zeigt hier optimistische Werte (bei echten 5,4 lag die Anzeige bei 5,1). In Anbetracht
von Automatik, Gesamtgewicht (Nakama Intense Ausstattung) und Allrad ist das absolut ok.
 

Mazzger5CX

Mitglied
Gibt es schon Werte mit dem neuen 184PS Diesel Euro 6 dtemp Automatik?

Ja klar, meinauto.de kann es gut verraten;): Kraftstoffverbrauch ECE 99/100, 6,3 l/100 km Stadt, 5,1 l/100 km Überland, 5,6 l/100 km kombiniert und EURO 6d-Temp.

Nur bis die Werte im realen Betrieb verglichen werden dauert wohl noch n bisschen.
 

viceman

Mitglied
beim ersten cx5 von 11/2012 - 103.000 km

habe ich real und laut bc die 6,8 l durchgängig gehalten, trotz viel kurzstrecke. regelmäßige , lange ,schnelle und lange autobahnfahrten und das ergebnis sieht etwas anders aus, vermute ich mal...
 

Red Queen

Mitglied
Laut BC liegt die Red Queen bei 5,5 Liter mit Tempomat 120 kmh.Laut Spritmonitor allerdings auf 6,25 Liter.

Liegt auch daran,das ich nur 42,67 Liter nachgegangen habe,bei Restanzeige für 120 km.

Ich muß mich erst daran gewöhnen wie weit ich fahren kann bis zur Reserve.Bei meinem Focus könnte ich immer 50 Liter verbrauchen,
bis die Reservelampe anging.Ist schon gewöhnungsbedürftig mit dem CX 5.

LG
Red Queen
 

viceman

Mitglied
genauso ist es,

Laut BC liegt die Red Queen bei 5,5 Liter mit Tempomat 120 kmh.Laut Spritmonitor allerdings auf 6,25 Liter.

Liegt auch daran,das ich nur 42,67 Liter nachgegangen habe,bei Restanzeige für 120 km.

Ich muß mich erst daran gewöhnen wie weit ich fahren kann bis zur Reserve.Bei meinem Focus könnte ich immer 50 Liter verbrauchen,
bis die Reservelampe anging.Ist schon gewöhnungsbedürftig mit dem CX 5.

LG
Red Queen

ich hatte es nicht geschafft, mehr als 52 liter diesel einzufüllen. da war ich aber laut bc schon - 40 km gefahren... riskieren will man ja nicht, aber ich schätze bei reichweite 0 km waren sicher noch gut 5 -7 liter drin. das war beim "alten" , mal sehen, ob das mit dem neuen von 10/2018 genauso ist
 

Guss

Mitglied
Der Durchschnittsverbrauch hat ja nix damit zutun, wieviel noch im Tank war als du nachgezapft hast ;)

Ich liege bisher nachgerechnet im Durchschnitt bei 7,8liter. Fahrprofil bei dem Schnitt 50% Autobahn mit dem was erlaubt und wenn frei dann 150-160 und ganz gelegentlich auch mal schneller. 30% Bundesstraße und der Rest city.

Ist okay ... nicht Mega aber okay ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Frank-Kurt

Mitglied
Wir fahren einen 1,6 Tonnen schweren SUV und ich fahre 37 km zur Arbeit hin und wieder zurück und mein CX5 Diesel 150 PS kein Allrad nimmt 5, 4 Liter
Ich denke das ist sehr gut.
 

Red Queen

Mitglied
Ich hab's nicht ausprobiert,weil ich täglich 141 km zum Geschäft und zurück nach Hause fahren muß.
Und wenn der BC dann noch 120 km anzeigt ist das zu riskant bei einem neuen Auto.

LG
Red Queen
 

Red Queen

Mitglied
Der Durchschnittsverbrauch hat ja nix damit zutun, wieviel noch im Tank war als du nachgezapft hast ;)

Ich liege bisher nachgerechnet im Durchschnitt bei 7,8liter. Fahrprofil bei dem Schnitt 50% Autobahn mit dem was erlaubt und wenn frei dann 150-160 und ganz gelegentlich auch mal schneller. 30% Bundesstraße und der Rest city.

Ist okay ... nicht Mega aber okay ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Also beim Focus war der angegebene Verbrauch vom BC ziemlich genau.
Wobei ich auch über 900 km gefahren bin.
Bei Spritmonitor lag er dann bei 0,2 Litern höher als der BC.
Beim CX 5 sind es 0,75 Liter höher.Laut Spritmonitor.Bei gefahrenden 708 Km.
Und der hat dann noch 12 Liter Diesel drin.
Daran muß ich mich erst gewöhnen.
LG
Red Queen
 

warrally

Mitglied
Also unser Verbrauch beim 184er Diesel kommt mir ziemlich hoch vor. Wir haben jetzt 2000 km drauf, also Eingefahren sollte er nun schon sein. Klar Winterreifen und es ist knapp über 0° aber unser Verbrauch liegt so bei >8 litern bei meiner Ansicht nach normaler Fahrweise. Wenig Stadt und viel Autobahn. Reichweite wird uns vollgetankt immer so bei 550-580km angezeigt. Als er mal fast komplett leer war (10km Rest) konnte ich 50l tanken, also noch 8 die wohl im Tank waren. Der minimalste Verbrauch war so 6,5 liter bei 100 km/h Autobahn...

Wie siehts bei Euch mit dem 184er aus?
 

verleihnix

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
was heißt Autobahn? LKW Modus 90kmh? Ab 120 fängt der wegen der Höhe gut zu verbrauchen.
 

warrally

Mitglied
Also die 8,5l sind 90% Autobahn mit überwiegend 130. Das der Verbrauch ab 120 durch die Bauart höher ist habe ich mir auch schon gedacht. Hätte den Verbrauch dennoch niedriger geschätzt. Naja ich schaue Mal wie es im Sommer aussieht!

Der Verbrauch stört mich eigentlich auch gar nicht so, aber die maximale Reichweite bei unter 600 finde ich schade.
 

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Habe seit Anfang Dezember den D184 und aktuell 2500km auf der Uhr. Bei mir hat er sich bei 7.0l eingependelt. Fahre viel Autobahn mit Abstandstempomat. Wenig Stadt. Liebste Geschwindigkeit ist so 130/140. Danach geht der Verbrauch aus meiner Sicht ordentlich nach oben.
Auch muss ich mich noch daran gewöhnen in der Stadt die Bremse zu treten, damit iStop angeht [emoji4]

Gruß
Clipper


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Auch Automatik. Macht aus meiner Sicht mehr Sinn mit dem Abstandstempomat. Mal schauen was der Verbrauch macht, wenn alle wieder Arbeiten gehen (mehr Stau).
Achso, Winterreifen sind drauf. Original Sommerreifen sind direkt ins Lager gewandert. Kommen dann im Frühling drauf.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

xyron36

Mitglied
Hallo zusammen,

Ich fahre einen D150 Automatik mit DUFT.
Bis heute lag der errechnete Verbrauch immer um 0,2 höher als der Bordcomputer angezeigt hat.
Im Schnitt 6,7 l. Heute 600 km Autobahn Richtung Erzgebirge mit Tempomat 130 km/h.
Laut Bordcomputer 6,4l Verbrauch, der errechnete Verbrauch 7,1l.
45 l getankt bei einer Restreichweite von 95km.

Sehr merkwürdig, kann jemand ähnliches berichten? :confused:
 

Ivocel

Mitglied
Ich hab Spaß mit meinem Diesel und der Verbrauch interessiert mich einen feuchten... :D :D :D

Letztens Berlin - Varel - da ein wenig - und zurück über Helmstedt... -> Verbrauch lag bei 10,5 l :D
Aber es hat Spaß gemacht :D

Hinfahrt Berlin - Braunschschweig 1:20 Std., Durchschnitt Geschwindigkeit 197 km/h :D

Ich fahre so, wie die Bahn es hergibt und ich Spaß dran habe..... und ja, wenn Beschränkungen vorhanden, dann halte ich mich auch an diese (+10 km/h laut Tacho).

Und ich fahre noch nicht mal eine Schrankwand :D :rolleyes:
 
Oben