Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

JLine

Mitglied
Darüber hinaus spart das Fahren mit Tempomat

Das möchte ich bezweifeln. Der Tempomat kann nie so vorausschauend fahren wie ich.
Wenn ich sparen möchte fahre ich ohne Tempomat, aus Bequemlichkeit aber meistens mit. ;)

Nach 10.000 km liege ich mit dem KF, 175 PS, Automatik bei 6,7 l, allerdings mit wenig Autobahn.

Gruß
Jürgen
 

morpheus22

Mitglied
Mit Wohnwagen (1300kg) hat der Dicke im Urlaub (Stubaital über Fernpass) im Schnitt 11,5l/100km nach BC verbraucht, mit Tempomat (100km/h) auf AB.
 

Guss

Mitglied
So, letztes Wochenende 2x 450km Autobahn gefahren. Auf dem Rückweg war es schön entspannt zu fahren. Meist 170kmh oder was halt erlaubt war. Durchschnittsgeschwindigkeit lt Bordcomputer waren 134kmh. Verbrauch lag nachgerechnet bei 8,69ltr. - für die Geschwindigkeit und den Durchschnitt denke ich echt ok


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Keeda

Mitglied
Sprittfresser Dachbox?

Liebe Community,

bin seit Januar stolzer CX5-Fahrer (habe das Auto gebraucht erworben). Nach längerer Autobahnfahrt mit Dachbox bin ich über den hohen Verbrauch doch etwas erstaunt. Bin auf einen Durschnitt von 8,25 gekommen, wobei der Wagen laut BC teilweise 10-11 L verbraucht hat!!! :confused:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Macht die Box so einen Unterschied?
 

hjg48

Mitglied
Liebe Community,

bin seit Januar stolzer CX5-Fahrer (habe das Auto gebraucht erworben). Nach längerer Autobahnfahrt mit Dachbox bin ich über den hohen Verbrauch doch etwas erstaunt. Bin auf einen Durschnitt von 8,25 gekommen, wobei der Wagen laut BC teilweise 10-11 L verbraucht hat!!! :confused:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Macht die Box so einen Unterschied?


Siehe:
https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/dachboxen_spritfresser.aspx
 

oldy

Mitglied
BC kann nicht stimmen

Hallo, habe CX5 seit Jun 2012 und seit dem den Verbrauch dokumentiert komme nach diser Zeit auf einen Durchschnittsverbrauch von 10,2 ltr. Hinweis bin Rentner und fahre sehr vorausschauend kein jagen auf der BAB Fahrprofil ca. 10% BAB 70% Landstraße Rest Stadt und kleinere Ortschaften.
Gerhard
BC sagt 9,4 ltr
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@Oldy,
der BC dient ja letztlich nur zur Bestimmung eines Näherungswertes beim Verbrauch. Teilweise kann der fMh dessen Messtoleranz etwas nach oben oder unten korrigieren (für meinen alten Mazda 5 musste ich dafür eine bestimmte Tastenkombination am Lenkrad drücken).
Nach meinen Erfahrungen zeigt der BC aber eigentlich eher mehr, als weniger an, denn dessen Anzeige bezieht sich ja in Kombination mit dem Füllstandsmessgeber auch irgendwo auf die Anzeige der Restreichweite und es wäre ja fatal, wenn Dir noch 100 km angezeigt werden, der Tank aber grad beim Diesel schon leergefahren ist.
Zu meinem neuen KF kann ich allerdings berichten, dass er (zumindest bis jetzt) ein Eigenleben hat.
1. Nachfüllung: BC 8,9 - tatsächlich 8,6
2. Nachfüllung: BC 9,0 - tatsächlich 9,5
Somit ist eigentlich für meinen KF meine vorherige These in Teilen widerlegt; vielleicht ist er ja lernfähig????

Gruß
 

morpheus22

Mitglied
Hallo, habe CX5 seit Jun 2012 und seit dem den Verbrauch dokumentiert komme nach diser Zeit auf einen Durchschnittsverbrauch von 10,2 ltr. Hinweis bin Rentner und fahre sehr vorausschauend kein jagen auf der BAB Fahrprofil ca. 10% BAB 70% Landstraße Rest Stadt und kleinere Ortschaften.
Gerhard
BC sagt 9,4 ltr
Seltsam?:confused: Habe den gleichen Motor mit AT und AWD und komme damit ohne WW-Betrieb so knapp 7l/100km, allerdings weniger Stadtverkehr.
 

jmutter2

Mitglied
Ich habe meinen 2.2 AWD 175PS, Automatik mit D-Luft jetzt 9 Monate. Den Verbrauch habe ich noch nie kontrolliert. Ich gehe tanken und freue mich über die Leistung ;)

Zu meinem vorherigen Wagen (im Schnitt 10.5l Diesel) ist der CX-5 ein Sparwunder.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:

Hawicher

Mitglied
Hallo in die Runde

ich muss zum Spritverbrauch auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Habe seit Juli 2017 KF-Modell (175 PS, Automatik, AWD), davor 2012 KE (gleiche Ausstattung) 4 Jahre gefahren.
Schon der erste CX5 war ein supertolles, leistungsstarkes, aber zugleich sparsames SUV.
Bin selbst im Außendienst tätigt mit zeitweisem Hängerbetrieb.

Meine Verbrauchserfahrung beim KE-Modell über 175.000 km in 4 Jahren:
Durchschnittsverbrauch 6,8 L
ca. 30 % Stadt - 40 % Landstraßen - 30 % Autobahn (Stadt und Landstraßen davon ca. 5 % Hängerbetrieb)

KF-Modell:
Durchschnittsverbrauch bis heute bei 18.000 km 6,3 L

Der BC zeigt ca. 01 L Mehrverbrauch an als der gerechnete Wert.

Mich haben meine Beiden CX5 noch nie im Stich gelassen, kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch.
 

CX-5 User

Mitglied
Wenn ich gemütlich bis max 110km/h unterwegs bin, komme ich auf einen Verbrauch von 5,7l. Natürlich bin ich kein Verkehrshindernis.
 

Desaster

Mitglied
Verkehrshindernis bei 110 Km/h

Sollten die 110kmh auf Autobahn sein, stellt dies für den ein oder anderen vermutlich schon ein Verkehrshindernis dar...

Hallo,
aber nur dann, wenn er auf 2-spurigen Autobahnen nur links, oder auf 3-spurigen Autobahnen nur Mittelspur fährt.
Ansonsten stellt diese Geschwindigkeit auf der AB kein Problem dar...das Zauberwort heißt "Rechtsfahrgebot"....!
Wer sich daran hält ist selten ein Verkehrshindernis.
Gruss
Desaster
 

Guss

Mitglied
Nur mal so am Rande erwähnt. Es gibt auch Geschwindigkeitsbegrenzungen mit 100kmh ... also wo ist hier das Hindernis? Und selbst bei Limit 120 ist man kein Hindernis.

Ganz ehrlich, entspannt euch beim fahren ... wenn mir einer bei Limit 120 und ich selbst mit 110-120 unterwegs bin, Lichthupe gibt ... hab ich noch mehr Zeit, das verspreche ich euch ... ich finde manche sind furchtbar unterwegs und denken Sie sind die Kings.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Verbräuche sind halt schwer zu vergleichen. Eigentlich ist ein Vergleich sogar sinnlos, wenn man nicht absolut das gleiche Streckenprofil hat.

Ich hatte es schon woanders geschrieben… Meinen neuen KF 175 AWD habe ich schon mit 4,9 Litern bewegt (Vollbeladen über freie Landstraße immer geradeaus ohne Hindernis über 120 km), verbrauche jetzt gerade im Winter in der Stadt in reinem Kurzstreckenbetrieb aber auch gut und gerne 9,5-10.0 Liter. 8,5 wären auch möglich, da befürchte ich aber beim Fahren einzuschlafen. ;)

Das geht gleich erheblich runter, wenn ich mal über die Autobahn irgendwo hin muss, hier im Pott ist fast überall nur 80-100 erlaubt, selten mal 120. Ich habe aber je nach Streckprofil auch alles zwischen diesen beiden Extremwerten (4,9 bis 10.00 Liter). Eine Fahrt nach Wetzlar, mit vielen Baustellen auf der A45 und ich habe einen Durchschnitt von 6,5 Litern.

Grundsätzlich gebe ich aber zu, dass ich, sofern es frei, trocken und erlaubt ist, auch gerne schnell fahre und daher wohl eher mehr verbrauche. Autofahren macht mir total Spaß und seit dem CX-5 ist es mehr als von A nach B zu kommen. Den Spaß hatte ich zuletzt mit meinem Mazda 6 Diesel (GH), mit dem KE Benziner dann nicht mehr, aber jetzt wieder mit dem KF Diesel.

Und wenn ich auf meine Tankrechnungen schaue, ist der Fahrspaß den ich mir mal beim Durchdrücken gönne schon ganz okay, zumindest gemessen an dem KE Benziner 160PS AWD. Der wirkte lahm und träge und hat gefressen wie Hulle im Vergleich zu dem Diesel, hat nur unter Schmerzen und mit viel Anlauf seine Endgeschwindigkeit erreicht (199) und war viel lauter, weil man ihn immer höher drehen musste, wenn ich Leistung abrufen wollte. Auf der Autobahn, wenn ich flott fahren wollte, musste ich immer die Gänge wechseln. Der Diesel bleibt einfach im 6. Gang und drückt. Und 20 Cent pro Liter kostest es auch noch weniger. Ich bin zufrieden.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,
vergangen Woche in den Winterferien mit dem Enkel und meiner besseren Hälfte bei bestem Wetter und Temperaturen um die -5°C im Harz auf dem Brocken gewesen. Dabei auf der Hin- und Rückfahrt je 110 km auf der A38 gefahren. Da nicht soviel Verkehr war, den Roten laufen lassen. Also zwischen 160 und 180 km/h,das hat meinen Durchschnittsverbrauch von 6,8 auf 8,5 l erhöht. Mit drei Personen und vollem Kofferraum denke ich ist das schon in Ordnung. Jetzt nach anderthalb Wochen und den eher Kurzstreckenfahrten ist der Durchschnittsverbrauch wieder auf 7,4l gesunken.

Viele Grüße Achim
 
Oben