Wenn sich die Automatik nicht deutlich über 1 l/100 km zusätzlich genehmigt, kann ich diese Werte nicht nachvollziehen.Bei AB und 120-130 per Tempomat kam ich knapp unter 8 Litern.
Unter 8 Liter war bei sehr gemütlicher verbrauchsoptimierter Fahrweise nicht möglich.
[...]
Ich weiß nicht wie man eine 6 vor dem Komma erreichen kann, außer bei 80 KM den Berg runter mit Rückenwind.
Mein Werkstattmeister meinte er könne das Auto so fahren daß er die Vorgaben vom Werk erfüllt. Ich glaube das ist ein Dummschwätzer, denn das ist unmöglich. Mich würde mal interessieren was ein Chip Tuning im Hinblick auf den Verbrach bewirkt. Beim letzten Darmstädter Schraubertreffen meinte Bigi er könne die Leistung mit dem Laptop auf 200 PS bringen.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich bin immer noch davon überzeugt daß der hohe Verbrauch größtenteils von dieser saublöden DPF-Regeneration kommt, die alle 160-180 km läuft.
Die 8,2 l in meinem Spritmonitor stehen nur noch weil ich am Anfang weniger verbrauchte im Moment komme ich nicht mehr unter 8,5 l, steigend.
Ich will jetzt nicht um Zehntelliter streiten, aber ich komme da auf 7,94 l (Suchkriterien: Mazda, CX-5, Diesel, Automatik, 175 PS). Für den Schalter komme ich entsprechend auf 7,17 l. Macht also tatsächlich ca. 0,8 l Mehrverbrauch durch das Automatikgetriebe (alle anderen Einflüsse mal außen vor gelassen). Hätte gedacht, das wäre etwas weniger. Laut Prospekt sollten es 0,3 sein, aber naja ......laut spritmonitor liegt der 175 Automatik Diesel im Durchschnitt bei 8,1 Litern.
Da müssten wir uns ja fast begegnen.Ich fahre auch jeden Morgen um etwa die gleiche Zeit (5:40 Uhr) von Ratingen nach Köln über die A3/A1.
Mein Werkstattmeister meinte er könne das Auto so fahren daß er die Vorgaben vom Werk erfüllt................. Mich würde mal interessieren was ein Chip Tuning im Hinblick auf den Verbrach bewirkt. Beim letzten Darmstädter Schraubertreffen meinte Bigi er könne die Leistung mit dem Laptop auf 200 PS bringen.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich bin immer noch davon überzeugt daß der hohe Verbrauch größtenteils von dieser saublöden DPF-Regeneration kommt, die alle 160-180 km läuft.
Die 8,2 l in meinem Spritmonitor stehen nur noch weil ich am Anfang weniger verbrauchte im Moment komme ich nicht mehr unter 8,5 l, steigend.
Habe 36 Monate lang den 175 PS Diesel AWD gefahren, Verbrauch lag bei Mix aus Stadt / Landstraße und AB zwischen 8-9 Litern.....................................................................................................
Ich weiß nicht wie man eine 6 vor dem Komma erreichen kann, außer bei 80 KM den Berg runter mit Rückenwind.
Mit dem G194 liege ich derzeit bei 7.4 Liter, was mich verwundert auf den gleichen Strecken. Mal sehen wohin sich das einpendelt...
Gute Fahrt
Wenn sich die Automatik nicht deutlich über 1 l/100 km zusätzlich genehmigt, kann ich diese Werte nicht nachvollziehen....................................
Mir ist schon bewusst, dass das nicht der einzige Einflussfaktor sein wird, aber zunächst war ja mal von recht definierten Bedingungen die Rede, z.B. "120-130 km/h mit Tempomat", da gibt es dann nicht mehr so wahnsinnig viele andere Faktoren, und dann zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst:Man muss doch nicht alles auf Automatik schieben, ...
Macht also tatsächlich ca. 0,8 l Mehrverbrauch durch das Automatikgetriebe (alle anderen Einflüsse mal außen vor gelassen).
Erste Tankfüllung mit den WR...Verbrauch geht bei mir weiter nach unten.
![]()
Hallo,Hallo,
interessant nur, wie glaubhaft ist diese Anzeige? Hast Du vielleicht nach der Betankung selbst nachgerechnet? Es geht mir um die BC-Genauigkeit bei CX-5 II. Denn mein alter CX-ler zeigt mir momentan auch 6,1 Durchschnitt. Aber ich weiß ganz genau, dass das nicht stimmt - mind. +noch mal 0,6 L.......und
, meiner hat eigentlich immer, ich meine seit erster Tankfüllung, ungefähr gleiche Werte gezeigt/erzielt. Habe auch bei meinem früheren Fahrzeug während der Einfahrphase kein Unterschied festgestellt.........
P.S. man mag sich vielleicht über mich lustig machen, aber in dem s.g. "Fahrtenbuch", das ich von Anfang an führe und wo ich alles was mit dem auto gemacht wurde, vermerkt habe, steht, dass während ersten 3 tkm alles mögliche war - von 6,3 bis 6,92 L/100km. Dabei bin ganz normal gefahren, ohne speziellen Spar- oder Einfahrmetoden, auch im Urlaub. Wenn Autobahn-Anteil zu hoch war, dann lag der Verbrauch entsprechend um bis zu 2 Liter höher, besonders beim Gegenwind
. Przemek ,vielleicht das ist der Grund (AB), warum du ganz schwer unter 8 L kommst? Denn dann währe es normal, finde ich. Oder, es liegt meistens an der Fahrweise.
Inzwischen, nach sehr vielen tausenden von km in bergigen Regionen, wie Schweiz, Südtirol und Norwegen, kann ich den spürbar erhöhtes Verbrauch nicht bestätigen - nach einem Bergauffahrt gibt es auch immer Abfahrt, somit auch Verbrauchs-ausgleich...
Grüß