Ich fahre ihn seit 1.9.2018 und fahre ihn gern.
Aber wie bei jedem Auto/Marke gibt es immer etwas was nicht perfekt ist. Ich beschränke mich deshalb mal hier auf die Kritikpunkte. Was gut am CX-5 ist, wissen wir ja alle.
Mit der Komfortschließanlage tue ich mich ziemlich schwer. Jedesmal muß ich schauen ob beim Weggehen auch die Spiegel anklappen, das Auto also verriegelt. Schon öfter war dies nicht der Fall. Wenn ich mir nicht sicher sein kann, dann kann ich darauf verzichten und gleich wieder zurück zur Fernbedienung gehen.
Daß die HOLD-Funktion nach Ausschalten des Motors die Parkbremse aktiviert(nicht aber wenn man rückwärts eingeparkt hat!), ist auch blöd. Ich stehe ja in 'P' und brauche keine Bremse mehr. Das Getriebe tut dies nun.
Daß man noch klassisch einen Hebel zum Öffnen des Tankdeckels betätigen muß, ist auch nicht mehr state of the art. Das geht besser.
Die Sprachsteuerung habe ich ausprobiert und wieder abgelegt.
Auf das Display beim Navigieren schaue ich sehr selten. Das geniale HUD und die Sprachausgabe reiche völlig. Nur daß die sprechende Dame doch oft in Betonung und Aussprache so ihre Probleme hat. Das können andere viel besser!
Warum muß ich eigentlich die Verriegelungstaste betätigen, wenn meine Frau aussteigt und die hintere Tür(hinter Beifahrer) aufmachen will?
Die 5.Tür geht nur bei 'Motor aus' zu öffnen. Warum? Ich hole jemanden ab, der will hinten was reinlegen und dann auf der Beifahrerseite zusteigen. Ich entriegele das Fahrzeug dafür, nur die Hecktür interessierts nicht. Warum?
Das Gleiche beim Rausschmeißen des Beifahrers, der hinten was rausnehmen will.
Daß der Motor lauter als mein alter schöner 6-Zylinder ist, sei ihm verziehen. Bei konstanten Geschwindigkeiten ist er nicht groß zu hören.
Eigentlich sind es nur Kleinigkeiten. Aber genau solchen Kleinigkeiten sind es ja immer am Ende die nerven. Und es kommt darauf an, woher man kommt. Ein Dacia-Fahrer würde wohl aus Unverständnis den Kopfschütteln.
Man muß sich halt damit arrangieren. Insgesamt ist es aber ein tolles Auto. Ich würde ihn wieder kaufen.