CX-5 2.5 194 PS - Erfahrung erste Woche

Mulder04

Mitglied
Hallo gehrt , ich bin bis jetzt immer mit meinem Wohnwagen nach Kroatien gefahren , das war durch Östereich u.s.w. kein Problem ,mit dem Mondeo Diesel , im nächsten Jahr wollen wir mit unserem Hobby Wohnwagen nicht mehr so weit fahren , vielleicht Holland , da braucht sich der Mazda auch nicht so anstrengen , trotzdem bin ich mal gespannt wie das Fahrverhalten und der Verbrauch sein wird .
 

RobertG

Mitglied
Hallo, ich habe meinen jetzt seit dem 9.10. rot, sportsline, technikpaket, ahk, schiebedach und reeling. Ich kann nur sagen TOP. Am besten gefällt mir der Abstandstempomat. Ich bin schwer begeistert von dem Auto. Hab schon 2500 km runter und Verbrauch von 8,3 liter nach den Tankbelegen geht vollkommen i.O. Ich bin froh dass ich einen cx5 gekauft habe.
 

wwem

Mitglied
Auch seit 4 Tagen neu

Hallo Gehrt,
ich habe auch seit Mittwoch einen neuen. Ich wollte ein Fahrzeug mit möglichst allen Sicherheits Features
, aber kein "Betrüger-Auto". Nach den ersten Eindrücken kann ich Gehrt nur zustimmen. Die Sitzheizung dauert gegenüber dem alten BMW X1 etwas länger, der Rest ist einfach klasse.
Jetz muß ich noch Winterreifen kaufen, da schwebt mir vor, die originalen Reifen auf neu gekaufte Alufelgen zu ziehen und neu neuen Winterreifen auf die originalen Felgen.
Dazu eine Frage: ich finde im Netz keine richtigen Hinweise, welche Felgenbreite ich nehmen darf. Im KFZ Schein ist ja nur eine Reifengröße eingetragen.
Oder muß ich mich beim TÜV erkundigen?
 
G

gehrt

Guest
Bei den Online-Reifenhändlern gibt es eine große Auswahl an für den KF passenden Felgen. Du musst nicht zum TÜV. Das nur ein Kombination in den Papieren steht, hat nichts damit zu tun, das es keine weiteren gibt.

Grüße
Gehrt
 

Mulder04

Mitglied
Hallo,ich bekomme morgen meine Winterreifen , mein MZH hatte mir ein Angebot gemacht das ok ist . Pirelli auf Mazda Alu Felge 17 Zoll
 

AWA

Mitglied
Restfahrzeit

Hallo ich habe seit einerWoche einen CX5 2,2 L 184 PS Diesel / was ich im Navi vermisse ist bei einer Routenanzeige die Restfahrzeit oder habe die einstellung noch nicht gefunden ansonst bis dato zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AWA

Mitglied
kannst du wählen zwischen Ankunfszeit und Restfahrzeit wie gesagt ich sehe bei mir zum beispiel Ankuftszeit 13:10 und 122km verbelibende km
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mario-CX-5

Mitglied
Seit Ende Juli bin ich auch dabei. Ich bin begeistert. Bin noch nie so entspannt nach Süditalien in Urlaub gefahren. Überhaupt ist das Fahren mit diesem Auto sehr entspannt. Hab mir direkt von www.hypercolor.de eine LED-Innenraumbeleuchtung in Neutralweiß (4000 K) gegönnt. Da sieht man wenigstens was.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Hab mir direkt von www.hypercolor.de eine LED-Innenraumbeleuchtung in Neutralweiß (4000 K) gegönnt. Da sieht man wenigstens was.

Ich hatte mir deren 6.000er bestellt und verbaut, da die farblich zum restlichen LED besser passen. Handschuhfach und Kosmetikspiegel hab' ich mir allerdings erspart; wer will das in letzteren schon hell sehen?:rolleyes:

Viel entspannten Spaß auch weiterhin mit dem Autochen. Ich war übrigens heut' Vormittag auch wieder mal in KR. Die Nebenstraßen rings um den Ostwall sind ja schon fast schon zu eng für den CX:eek: Zumindest die, über welcher mich das Navi jagt, wenn ich wieder nach Hause fahre. Da schlagen die Sensoren beidseitig fast ständig Alarm.:cool:
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Tja, was soll ich sagen. Fahre ihn seit Mai (vorher den G 192) Er ist in dieser Preislage einfach nur unschlagbar.
Mittellehne ist für mich perfekt. ( bin 187 cm)
Ich habe bei langen Fahrten eher das Problem wo ich meinen linken Arm hinlegen soll.
Oben an der Scheibe ist unbequem, weil auf Dauer zu hoch. Unten auf der Türlehne zu tief.
Aber, das ist jammern auf hohem Niveau.
Weiterhin allen Fahrern gute Fahrt.(Natürlich auch den Nicht G194er Fahrern:D)
Sky
 
Ich fahre ihn seit 1.9.2018 und fahre ihn gern.
Aber wie bei jedem Auto/Marke gibt es immer etwas was nicht perfekt ist. Ich beschränke mich deshalb mal hier auf die Kritikpunkte. Was gut am CX-5 ist, wissen wir ja alle.

Mit der Komfortschließanlage tue ich mich ziemlich schwer. Jedesmal muß ich schauen ob beim Weggehen auch die Spiegel anklappen, das Auto also verriegelt. Schon öfter war dies nicht der Fall. Wenn ich mir nicht sicher sein kann, dann kann ich darauf verzichten und gleich wieder zurück zur Fernbedienung gehen.

Daß die HOLD-Funktion nach Ausschalten des Motors die Parkbremse aktiviert(nicht aber wenn man rückwärts eingeparkt hat!), ist auch blöd. Ich stehe ja in 'P' und brauche keine Bremse mehr. Das Getriebe tut dies nun.

Daß man noch klassisch einen Hebel zum Öffnen des Tankdeckels betätigen muß, ist auch nicht mehr state of the art. Das geht besser.

Die Sprachsteuerung habe ich ausprobiert und wieder abgelegt.;)

Auf das Display beim Navigieren schaue ich sehr selten. Das geniale HUD und die Sprachausgabe reiche völlig. Nur daß die sprechende Dame doch oft in Betonung und Aussprache so ihre Probleme hat. Das können andere viel besser!

Warum muß ich eigentlich die Verriegelungstaste betätigen, wenn meine Frau aussteigt und die hintere Tür(hinter Beifahrer) aufmachen will?

Die 5.Tür geht nur bei 'Motor aus' zu öffnen. Warum? Ich hole jemanden ab, der will hinten was reinlegen und dann auf der Beifahrerseite zusteigen. Ich entriegele das Fahrzeug dafür, nur die Hecktür interessierts nicht. Warum?
Das Gleiche beim Rausschmeißen des Beifahrers, der hinten was rausnehmen will.

Daß der Motor lauter als mein alter schöner 6-Zylinder ist, sei ihm verziehen. Bei konstanten Geschwindigkeiten ist er nicht groß zu hören.

Eigentlich sind es nur Kleinigkeiten. Aber genau solchen Kleinigkeiten sind es ja immer am Ende die nerven. Und es kommt darauf an, woher man kommt. Ein Dacia-Fahrer würde wohl aus Unverständnis den Kopfschütteln.

Man muß sich halt damit arrangieren. Insgesamt ist es aber ein tolles Auto. Ich würde ihn wieder kaufen.
 

Wolli0604

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mit der Komfortschließanlage tue ich mich ziemlich schwer. Jedesmal muß ich schauen ob beim Weggehen auch die Spiegel anklappen, das Auto also verriegelt. Schon öfter war dies nicht der Fall. Wenn ich mir nicht sicher sein kann, dann kann ich darauf verzichten und gleich wieder zurück zur Fernbedienung gehen.

Ist mir am Anfang auch ein paar mal passiert. Nach dem schliessen der Türen den Aussenbereich (Antennen) des Wagens nicht so schnell verlassen und warten bis es einmal piept. Dann funktioniert es auch.

Warum muß ich eigentlich die Verriegelungstaste betätigen, wenn meine Frau aussteigt und die hintere Tür(hinter Beifahrer) aufmachen will?

Ging mir am Anfang auch auf den Senkel. Hab verschiedene Auschalt- bzw Deaktivierungseinstellungen im MZD ausprobiert und als Fazit die automatische Türverriegelung ab 20 km/h abgeschaltet.

Kann man ja, wenn man sich der Abschaltung bewusst ist, bei längeren Fahrten mit Kindern etc. wieder einschalten.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Ich weiss nicht warum, aber ich muss die Verriegelungstaste nicht betätigen.
Habe ich gerade mit meiner Frau ausprobiert.
Viel bescheuerter finde ich die elektrische Heckklappe. Wenn die schon so was einbauen, dann bitte auch
mit Fußsensor.
In der Garage sollte man tunlichst nicht den Knopf zum öffnen drücken. Klar man kann die Klappe justieren, aber
dann kannst du auch nur noch "reinrobben".
Sky
 

3121

Mitglied
Zu einigen Punkten :

- Ich warte immer auf das Piepsen, dann funktioniert es einwandfrei. Nicht zu schnell vom Auto weglaufen.

- Hold benutze ich nie, auch bei meinen vorherigen Autos nicht - und die hatten das immer an, nicht nur nach dem aktivieren.

- Ich glaube bei anderen Tankdeckeln muss man draufdrücken und er springt einem entgegen. Oder ?

- Navi ist bei mir Apple CarPlay mit Google Maps , nie wieder anders.

- Auf P und der Heckdeckel öffnet sich

- Der CX-5 gehört zu den leisesten Fahrzeugen, die ich gefahren bin. 6 Zylinder sind wunderbar, aber den direkten Geräuschunterschied merkt man doch fast nur beim Gasgeben. Sobald der Wagen dahinrollt, gleitet der CX-5 nur so dahin.
 
- Andere Autos ver/entriegeln den Tankdeckel mit Zentralverriegelung, wird dann einfach mit der Hand aufgeklappt.
- keyless: gestern stelle ich das Auto ab. Ich gehe am Auto entlang nach hinten, es piept. Ich stehe also im Bereich des hinteren keyless-Sensors und öffne die Heckklappe. Ich schließe die Heckklappe und entferne mich vom Fahrzeug. Fahrzeug bleibt unverriegelt. Ich gehe erneut zur Heckklappe, warte ein Weilchen und entferne mich wieder. Nix! Leaving-doorlock-Dingsbums im System eingestellt.
 
Oben